schau tv nimmt Gestalt an

Eine Frau und ein Mann lächeln in die Kamera, während sie sich an eine Metallbarriere lehnen.
atschau media stellt die ersten programmlichen Weichen für den künftigen schau tv-Sendebetrieb. Der Namen: Die heißeste Liga Österreichs. Der Sender führt damit ein wöchentliches Fussball-Magazin, das sich um die Ostliga dreht, die im Verbreitungsgebiet von schau tv in Gange ist. Kurt Garger, ehemaliger Fussball-Profi, und die TV- und Radio-Journalistin Daniela Linzer werden den Vereinen, Spielern, Trainern und Schiedsrichtern in dem 30-Minuten-Format ganz genau auf die Beine schauen.

Das Fussball-Magazin geht am 30. Juli 2012 erstmals on Air. Dessen Inhaltsmix ist klar und klassisch: Spielberichte, Tore, Tabellen, Interviews, Hintergründe und weiteres Faktisches, das den Spielbetrieb der Ostliga erhellt und beleuchtet. In diesem Zusammenhang erweitert schau tv auch seinen Teletext um die Ergebnisse und Tabellen aller Fussball-Ligen und -Klassen in denen Erwachsenen-Teams in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland aufeinander treffen.

"Die Ostliga endlich ins Fernsehen bringen und deren Fans und Interessenten miteinander vernetzen", nennt Rudolf Mathias, schau media-Verlagsleiter die Intention dieser Programm-Einführung.

Das stilisierte Logo von Schau TV mit einer bunten, abstrakten Figur.
schau tv Logo

Hier spricht Mathias einen Dialog-Stil an. schau tv soll, so die Strategie, "im engen Dialog mit dem Publikum langsam und behutsam wachsen". Dieser Wachstumsprozess erhält im Herbst neue Impulse durch die Adaption der täglichen News-Sendung schau Aktuell (30 Minuten) und der Einführung eines 20-minütigen Kulinarik- und Genuss-Magazins. Letzteres wird in crossmedialer Kombination mit dem Print-Magazin A La Carte eingeführt, aufgebaut und etabliert. Dieser Publikumsdialog wird ab Herbst in Social Media-Foren intensiviert.

Ein anderer Titel aus dem Hause schau media wurde indessen vor den TV-Karren gespannt. Das Magzin inwien wandelte sich mittlerweile zu schau - das Magazin. Dessen Eckdaten sind zehn Ausgaben pro Jahr und eine Auflage von 190.000 Stück. Der Titel wird in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland im Huckepack mit den Tageszeitungen Der Standard, Wiener Zeitung und den Wochenzeitungen Niederösterreichische Nachrichten und BVZ vertrieben. Letzterer Vertrieb läuft zunächst im Pilotbetrieb.

Ohne Hast und Eile

schau tv basiert auf einer Stunde Neuprogramm täglich, die im 24-Stunden-Loop läuft. Nach der Erstausstrahlung wird das Neuprogramm 23mal wiederholt. schau Aktuell beginnt künftig um 17:30 Uhr.

Von Hast und Eile wird die Entwicklung des Programms nicht geprägt sein. Mathias betont, dass das TV-Angebot "user- und konsumentenadäquat geprägt ist", die "regionale Identität ungemeine Bedeutung hat" und die Programm-Gestaltung von Marktforschung hinterlegt ist. Das jetzige Verbreitungsgebiet wird, so der Verlagsleiter weiter, das Fundament für ein Wachstum von schau tv in die Region Centrope sein. Doch das ist Zukunftsmusik.

atmedia.at

Kommentare