FindMyHome.at nach der Renovierung

Website von FindMyHome.at mit verschiedenen Kategorien von Immobiliensuchenden.
atFast kein Stein blieb auf dem anderen bei FindMyHome.at. Das Immobilien-Portal machte den siebenten Entwicklungsschritt seit dem ersten Online-Tag. Dabei wurde das optische Erscheinungsbild und die Ausrichtung auf Zielgruppen optimiert. Neben der herkömmlichen Immobilien-Suche wird nun eine typ-spezifische Suche, die auf zwölf soziodemografischen Persönlichkeitsprofilen basiert, etabliert. Aufsteiger, Anleger, Selbermacher, Verliebte, Youngster oder Best Ager können damit, die ihrem Typ entsprechenden Refugien finden.
Eine Frau liegt entspannt auf einem Kissen auf der Webseite FindMyHome.at.
FindMyHome.at - Relaunch Juli 2012

Die Optimierung der Suche ist ein zentrales Element dieses Inhouse-Relaunchs. Einerseits wegen der veränderten Anforderungen an die Recherche-Effizienz und -Effektivität der Online-Nutzer. Sie entscheidet letztendlich auch über den Deal. Denn kommt der Käufer schneller mit dem Anbieter zum Abschluß verdient der Vermittler besser.

Andererseits drängen Suchgewohnheiten aus der mobilen Online-Nutzung in das stationäre Web-Leben und verändern dieses. Und mobil verfügbar zu sein, ist für Marktplätze mittlerweile obligatorisch. Im Falle von FindMyHome.at heißt das, dass Interessenten ihre Immobilie finden und sofort in Augenschein nehmen oder davor stehen und ein Angebot finden wollen. Und in weiterer Folge den Anbieter anfragen. Der PreSale-Prozess verkürzt sich. Und die Kaufbereitschaftsphase für ein Objekt ist unter Umständen ebenso kurz.

Die Suchmaske einer Webseite zur Immobiliensuche, mit Feldern für Miete, Kauf, Fläche und Bezirk in Wien.
FindMyHome.at - Relaunch Juli 2012

Die optische Weiterentwicklung der Vermittlungsplattform dreht sich wiederum um Frauen und um deren ästhetische Ansrpüche und Wahrnehmungsrezeptoren. Denn sie haben, wie die beiden FindMyHome.at-Eigentümer Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel zu verstehen geben, ähnlich wie beim Auto-Kauf entscheidenden Einfluss auf die Immobilien-Entscheidung.

Rundum um diesen Relaunch entwickelte das Unternehmen auch sein Corporate Design weiter und stattete sich mit dem vielversprechenden Claim Gleich bis Du zu Hause - den Zusatz Schatz, egal ob man seinen Partner, Kind oder sich selbst meint, kann sich jeder selbst denken - aus.

atmedia.at

Kommentare