Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Screenshot der QE-Coach App, in der Deutsch und weiblich als Optionen ausgewählt sind.
atmedia

Tailored Apps Coach-dich-selbst-App

atTailored Apps besorgte die Umsetzung von Coaching-Know-how, das von Michael Defranceschi kommt und unter Quod.X in Organisations-, Personal- und Persönlichkeitsentwicklung einfließt. Die Quod.X-eCoach-App unterstützt deren Nutzer bei der Stärkung und Evaluierung ihres individuellen Leadership-Niveaus.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren trägt ein rotes Jackett und eine weiße Bluse.
atmedia

ProSiebenSat.1 Puls 4 engagiert Widtmann-Nekvasil

atHenriette Widtmann-Nekvasil wird zum 1. September die Geschäftsleitung TV Sales der ProSiebenSat.1 Puls 4-Gruppe übertragen. Sie managt ab dem kommenden Samstag die Leitung des klassischen TV-Verkaufs der Sendergruppe.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
atmedia

Speed Invest beteiligt sich an KochAbo.at

atDer Business Angel Fund Speed Invest schließt mit KochAbo.at eine Finanzierungsrunde ab und steigt als Lead Investor bei dem expansionshungrigen Start-up ein. Dieses Investment konstituiert sich aus finanziellen Mitteln und betriebswirtschaftlichem Know-how zur Expansion von KochAbo.at. Dazu gehört auch die Koordination laufender Finanzierungsaktivitäten des jungen Unternehmens.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Christoph Mohn wird Bertelsmann-Aufsichtsrat-Vorsitzender

deErwartungsgemäß wählte der Bertelsmann SE & Co.KGaA-Aufsichtsrat Christoph Mohn zum Vorsitzenden und damit zum Nachfolger von Gunter Thielen. Der Sohn, des 2009 verstorbenen Bertelsmann-Gründers Reinhard Mohn wird am 1. Jänner 2013 den Vorsitz in dem Kontroll-Gremium übernehmen. Parallel dazu wird Mohn auch Vorsitzender in der Bertelsmann Management SE, die persönlich haftende Gesellschafterin der Bertelsmann SE & Co. KGaA, und tritt auch hier die Nachfolge von Thielen.
Drei Männer in Anzügen durchschneiden ein rotes Band vor dem Eingang des The Ritz-Carlton Hotels.
atmedia

Kobza Integra eröffnet Ritz-Carlton Vienna mit

atDie Agentur managt die über Medien verbreitete, öffentliche Wahrnehmung der Eröffnung des Fünf-Sterne-Hotels Ritz-Carlton Vienna. Kobza Integra war für die Medien-Arbeit rund um die bereits erfolgte "Ribbon Cutting Ceremony" und ist für die Öffentlichkeitsarbeit und das Medien-Handling zur offiziellen Eröffnung des Hotels am 7. September 2012 verantwortlich.
Ein LG-Fernseher zeigt eine Auswahl an Apps wie Netflix, YouTube und Twitter.
atmedia

Smart TV-Konsumenten zeigen sich zahlungsbereit

deSmart TV-Geräte verändern oder werden vertraute TV-Nutzungsmuster umkrempeln. Mit den internetfähigen Endgeräten mischt sich in den bislang linearen TV-Konsum die Internet- und Video-on-Demand-Nutzung und das Gaming. Laut PricewaterhouseCoopers (PwC) zeigt sich derzeit unter deutschen Smart TV-Nutzern eine, um 55 Prozent ansteigende Konsumation kostenpflichtiger Dienste und Angebot oder eine Verbreitung und regelmäßige Nutzung kostenfreien Mediathek-Angebote auf 70 Prozent dieser Endgeräte-Nutzerschaft.
Screenshot der Wikifolio-Website, die Investitionen in Strategien ab 100 Euro bewirbt.
atmedia

wikifolio.com überzeugt Anleger

at, deDie in Österreich entwickelte Social Trading-Plattform wikifolio.com, die über den Inkubator VHB Digital für den deutschen Markt "gereift" wird, ist dort seit vier Wochen in Echtbetrieb und generierte in dieser Zeit ein Anlage-Volumen von 1,5 Millionen Euro. Auf der Plattform können Anleger Handelsstrategien für Wertpapiere, die sogenannten wikifolios, veröffentlichen und teilen.
Ein Desktop-Computer, ein Laptop und ein Smartphone zeigen die Webseite von Forstinger.
atmedia

Forstinger-Auftrag für kraftwerk

atIm Pitch fiel die Entscheidung um die Weiterentwicklung von Forstinger.com. Der Autozubehör-Anbieter Forstinger entschied sich im Zuge der Wettbewerbspräsentation für kraftwerk. Die Agentur bringt die Web-Präsenz des Retailers auf ein zeitgemäßes Niveau.
atmedia

Familiensender RiC geht auf Sendung

at, deSeit zumindest Jahresbeginn weist ein Standbild im Sat-TV-Kanal-Dickicht auf die Einführung und den Launch von RiC, ein, von der Your Family Entertainment AG betriebenes und als Familiensender positioniertes TV-Angebot hin. Ganz Neugierigen liefert der Betreiber via YouTube einen Vorgeschmack auf das ab 10. September 2012 zu Sehende. Da finden sich Videos mit zielgruppen-gerechten Inhalten namens Wizard - RiC, Lighthouse - RiC, Lunch - RiC, Sports Day - RiC, Castle - RiC, etc.
atmedia

LinkedIn wirbt mehrsprachig

intLinkedIn regionalisiert und expandiert gleichzeitig sein, unter Ads firmierendes Produkt-Angebot. War es bislang nur möglich in englischer Sprache in dem Business-to-Business-Netzwerk zu werben, so erhöht sich die Zielgruppen-Ansprache-Möglichkeit auf insgesamt 17 Sprachen. Es ist nun möglich in Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch oder auch Tschechisch zu werben.
Ein Mann mit grauem Haar sitzt an einem Tisch und blickt in die Kamera.
atmedia

Wiener Werbeklima erreicht Tiefdruck-Gebiet

atIn den seit Quartalen anhaltenden Konjunktur-Optimismus der österreichischen Werbebranchen mischen sich die ersten Zischentöne einer Stimmungseintrübung. Signale dafür kommen über die Fachgruppe Werbung Wien aus der Bundeshauptstadt. Auf der regionalen Ergebnis-Ebene des WIFO Werbeklima-Index ist ausgewiesen, dass 69 Prozent der Branche in den kommenden sechs Monaten ein stabiles und gleichbleibendes Geschäft erwarten. Aber:
Ein Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug mit roter Krawatte.
atmedia

Buchholz legt Bertelsmann-Vorstandsmandat nieder

deBernd Buchholz, Vorstand von Gruner+Jahr sowie Mitglied im Bertelsmann-Vorstand, legte "mit sofortiger Wirkung" diese Mandate nieder. Dieser Schritt kann ein Indiz dafür sein, dass Bertelsmann die von der Familie Jahr an Gruner+Jahr gehaltenen 25,1 Prozent definitiv kaufen wird und eine diesbezügliche Entscheidung in den jeweiligen Gremien gefallen ist.
Ein Organigramm der Firma „Ondemand!“ mit Beteiligungen von „Avail-TVN“ und „TMG“.
atmedia

Auszeichnung für A1 TV-Videothek

de, atOn Demand Deutschland klassifiziert die A1 TV Videothek als " Best Performing VideoOnDemand-Service in Europa". Eine Würdigung, die eines zweiten Blickes würdig ist. On Demand Deutschland ist ein Joint-Venture der Tele München Gruppe und der britischen On Demand Group.
atmedia

Schweizer Start-ups gehen auf Tour

ch, at, deEine Roadshow ist auch eine Möglichkeit auf relevante Partner zuzugehen. Zu einer Drei-Märkte-Tournee haben sich acht Schweizer Start-up entschlossen, um an den Stationen Berlin, Wien und Zürich Kooperationen in die Wege zu leiten, die wiederum die Basis für künftige Wachstumsschritte sind. Die acht "Reisenden" heißen:
Das Logo von Facebook mit einem weißen „f“ auf blauem Hintergrund.
atmedia

Finanzministerium sucht Freunde

atAuf die Finanzbehörden wollen geliked werden und ihre Sehnsucht nach Friends stillen. Dieses Bedürfnis deckt das Finanzministerium nun mit der Einrichtung des Bürgernähe-Forums Facebook.com/Finanzministerium. Hiermit will die Verwaltungsstelle ein Information- und Service-Angebot inmitten von 2,4 Millionen österreichischen Nutzer dieses Social Networks etablieren.
Ein Mann mit Gitarre schaut aus einem Laptop-Bildschirm und wirbt für F.I.T. von UPC.
atmedia

Kratky macht den Kravitz

atÖ3-Muntermacher Robert Kratky schlüpft in seiner Funktion als Marken-Repräsentant für UPC Austria in eine neue Rolle. Das tut er, um die Kampagnen-Rezipienten des dritten Fiber-Power-Flight des werbenden Unternehmen mitzureißen und zum "mit-fibern" zu animieren. Kratky hat die Fussball-Dress und die Eishockey-"Rüstung" abgelegt, um im anlaufenden und von Fessler.Schmidbauer realisierten Kampagnen-Abschnitt als Rockstar aufzutreten.
Die Webseite ticket.at mit Ticketangeboten für Konzerte und Veranstaltungen.
atmedia

Wien Ticket expandiert mit Ticket.at

atWien Ticket und echonet setzen den gemeinsamen Arbeitsweg mit einem weiteren Schritt fort, der die Servicegrad und den Nutzungsraum der bislang laufenden Online-Veranstaltungsvermarktung erweitert. Die Agentur entwickelt das Portal des Veranstaltungsvermarkters weiter, um dessen Wirksamkeit als Verkaufsinstrument zu erhöhen und auf Gesamt-Österreich auszudehnen. Und zentrale Aufgabe hierin nimmt die neue Domain Ticket.at.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times