Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der UEFA Champions League, präsentiert von Puls 4.
atmedia

Puls 4 holt sich wieder Primetime-Quote

atDie UEFA Champions League ist, wie es Reiter ausdrücken würden, das heißestes Pferd im Stall von Puls 4. Der Sender ist mit dem Turnier verschiedene Verpflichtungen eingegangen woraus ein bestimmtes Druck-Niveau resultiert. Dieses repräsentiert wiederum die Quote im Zuschauer-Markt. Der zweite Champions League-Spieltag ist vorüber und die Live-Übertragung wird von der Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT) mit einem Quoten-Schnitt für die erste Match-Hälfte von 242.000 und für die zweite Hälfte mit 297.000 Zuschauern ausgewiesen.
atmedia

Wirtschaftsfaktor Digitale Werbung

usVon 2007 auf 2011 verdoppelte sich in den USA die Zahl der Beschäftigten, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Internet-Werbung tätig sind. Die Harvard Business School beziffert dieses Beschäftigungsniveau mit 5,1 Millionen Menschen. Die digitale Werbe-Industrie in den USA beschäftigt unmittelbar zwei Millionen und das gesamte Öko-System mit indirekt in die Internt-Werbung Involvierten 31, Millionen Menschen. Und 2011 trug die Digital Marketing-Industrie 530 Milliarden US-Dollar zur gesamten Wirtschaftsleistung des Marktes bei.
Eine Szene mit den Charakteren aus dem Spiel „Angry Birds“.
atmedia

Startups, die beobachtenswert sind

euDie Euro 20 sind weder eine exklusive Fussball-Liga noch eine klandestine Gemeinschaft europäischer Staaten zur Rettung der Gemeinschaftswährung sondern eine einfache Liste aus dem Hause GigaOm. Darauf sind Startups aufgeführt, die verschiedene unternehmerische Charakteristiken aufweisen, die Erfolge versprechen. Wobei Spotify, Rovio und VentePrivée beispielsweise als "Superstars" ausgewiesen und längst erfolgreich sind aber trotzdem noch als Startups gelten. Die 20 Euro-Stars sind:
Eine Frau mit rotem Pullover gestikuliert mit ihren Händen.
atmedia

Neues ORF-Reportageformat: "Mein Leben"

"Wir wollen wirklich eintauchen": Die ORF-Journalistin Mari Lang führt durch die neue Reportage-Sendung "Mein Leben" (ab 17.10. auf ORFeins).
Ein Mann und eine Frau in Anzügen posieren vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Boarding bei Brezovich

atMartin Brezovich nimmt bei der von ihm gegründeten Agentur eventplan personelle Weichenstellungen für das von ihm angepeilte Wachstum vor. Thomas Grömer und Franziska Mayr werden Brezovich in der anstehenden Aufbau- und Entwicklungsphase der Agentur zur Seite stehen.
Das Logo der Nachrichtenagentur dapd.
Konkurs

Die Presseagentur dapd ist pleite: Eine Lösung wird gesucht

Der Geschäftsführer der dapd prüft eine Restrukturierung der insolventen deutschen Nachrichtenagentur. Man wolle möglichst viele Arbeitsplätze erhalten.
atmedia

Printmedien-Reichweiten, die fest verankert sind

at73,1 Prozent Reichweite oder 5,25 Millionen Menschen in Österreich lesen Tageszeitungen. Dieses Bild der Stabilität gibt die jüngste Ausweisung der Media-Analyse wieder. Diese Festigkeit, Standhaftigkeit und Terrain-Sicherheit zieht sich auch durch die weiteren Print-Gattungen des Instruments und auch die weiteren Media-Disziplinen. Die Regionalmedien Austria kratzen an der Vier-Millionen-Leser-Marke. Radio wird von 81,8 Prozent Österreicher gehört und Internet-Reichweite liegt fast schon auf der Flughöhe der Tageszeitungen, obwohl dieser Zeitung-Internet-Vergleich eine plumpe Angelegenheit ist. Im Folgenden finden sie einen Auszug aus den Media-Analyse-Daten 11/12 sowie die Zahlen aus der vorhergehenden Welle.
Das Cover der „Wedding Woman“ Zeitschrift mit einer Frau mit Schleier.
atmedia

Woman launcht Line-Extension Wedding

atDie Verlagsgruppe News diversifiziert die Medien-Marke Woman und führt Woman Wedding als einmal jährlich erscheinende Line Extension ein. Die erste Ausgabe des Hochglanz-Magazins erscheint am 5. Oktober 2012 mit einer Startauflage von 35.000 Stück und hat die Braut, den Bräutigam, die Hochzeitstafel und die Festgäste zum Inhalt.
Ein Mann im Anzug hält eine Fernbedienung vor einem Fernseher mit verschiedenen TV-Logos.
atmedia

A1 TV wird zum Mehrsehen optimiert

atZuletzt war es recht still um A1 TV. Wahrscheinlich wegen der einjährigen Vorbereitungszeit auf das A1 TV, das ab 16. Oktober 2012 vermarktet wird und sich von dem jetzt laufenden Fernseh-Angebot von A1 Telekom Austria unterscheidet. Alexander Sperl, Marketing- und Vertriebsvorstand, erklärt, dass das adaptierte TV-Produkt "der grösste und wichtigste Produkt-Launch des Jahres" für das Unternehmen sei.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einem grauen Blazer vor einer weißen Wand.
atmedia

Haake wechselt von Viva zu StubHub

de, euNicola Haake wechselt aus Viacom International Media Networks Norther Europe zum eBay-Tochterunternehmen StubHub. Dort ist sie seit 1. Oktober für die Unternehmenskommunikation in mehreren europäischen Märkten verantwortlich.
Ein Porträt eines Mannes in einem Anzug vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Slowakische Medien bauen Online-Bezahlung aus

euSME TV, Pravda, HNonline und TV JOJ, vier slowakische Medien-Unternehmen, bauen die Bewirtschaftung ihrer digitalen Inhalte via Piano Media aus. Sie sind bereits seit Beginn Teil des Online-Abonnement-Systems und erweitern nun das Zahlungspflicht innerhalb ihrer Content-Angebote. SME TV stellt über SME.sk Abonnenten drei Serien vor deren TV-Ausstrahlung zur Verfügung.
Screenshots der myTaxi-App auf vier Smartphones nebeneinander.
atmedia

myTaxi expandiert nach Graz

de, atNach Wien erweitert Intelligent Apps den Einsatz-Raum des Vermittlungsservice myTaxi auf die steirische Hauptstadt Graz. 100 Taxis sind in der Stadt in das System, das auf der direkten Verbindung zwischen Fahrgast und Taxi-Lenker beruht, eingebunden. Der bestellende Fahrgast wird bei myTaxi mittels GPS lokalisiert. Dessen Anfrage an den, diesem Ort frühest erreichbaren Taxi-Lenker vermittelt.
Das Logo „Ethik zertifiziert 2013/14 pro werberat.at“.
atmedia

Werberat verleiht Pro-Ethik-Siegel

atAls Qualitätsnachweis und als Zeichen der Selbstbestimmtheit der Werbebranche soll das, künftig vom Werberat vergebene Pro-Ethik-Siegel vergeben werden. Das Gremium attestiert den zukünftigen Träger sogar "herausragende Bemühungen um die Werbung in Österreich". So avanciert das Siegel zum Orden. Die Zertifizierung steht jedoch, so die Diktion des Werberates, "für Werbefreiheit, für Werbe-Ethik und für Selbstregulierung".
Ein Fernseher zeigt das Startmenü des Spiels „Angry Birds“.
atmedia

Angry Birds Fernseh-Flugshow

at, intEs könnte der Tag kommen oder er nähert sich bereits mit Riesenschritten an dem Angry Birds als finnisch-stämmige Marke Nokia überholt. Denn Rovio globalisiert die Entertainment-Marke mit Hingabe und Durchsetzungskraft. In Österreich trägt nun Samsung mit der Ersten Angry Birds Meisterschaft zur "Infizierung" mit der virtuellen "Vogel-Grippe" bei.
Ein grünes Schild mit der Aufschrift „Entering Startup“ vor Bäumen.
atmedia

Sieben Millionen Euro für Start-ups

deSevenVentures initiiert den SevenVentures Pitch Day, einen Wettbewerb für Start-ups an dessen Ende dem siegenden Unternehmen ein Media-Budget-Gewinn in Höhe von sieben Millionen Euro zur Verfügung steht. Gepitcht wird sinnigerweise am 7. November 2012 im Rahmen der Noah Conference in London. Bewerbende Start-ups müssen entweder den Markteintritt in Deutschland vorbereiten oder anpeilen oder in Deutschland ansässig sein.
Eine Aufführung von Janáčeks Oper „Das schlaue Füchslein“ mit übergroßen Sonnenblumen im Hintergrund.
atmedia

New York Times launcht neue iPad-Web-App

intAls "experimentelle Web-App für das iPad" beschreibt die New York Times Company die soeben gelauncht App, die in HTML5 produziert wurde. Sie ist derzeit nur NYTimes.com mit vollem Digital-Abo und Abonnenten der Tageszeitung zugänglich. Die Web-App zeichnet sich durch sein maximales Inhaltsangebot auf. So wurde beispielsweise die Nutzung der digitalen Ausgabe der Zeitung noch print-ähnlicher als bisher gemacht.
Eine Frau liegt in rosa Dessous und Strapsen auf dem Boden, ihre Handgelenke mit einem rosa Band gefesselt.
atmedia

MPG Wien plant für Hunkemöller

atDie Dessous-Marke Hunkemöller setzt eine Kommunikationsoffensive in Österreich um. Ziel der anlaufenden Maßnahmen und Aktivitäten ist die Steigerung der Bekanntheit der Marke und die Herstellung eines Awareness-Niveaus, die sich auf Frequenz in den Hunkemöller auswirkt und letztendlich am Point-of-Sale konvertiert. Das Media-Management liegt bei MPG Wien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times