Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt einer Frau mit rotem Haar, die eine schwarze Jacke mit einer Brosche trägt.
atmedia

Mayer-Janzek wird IAB Austria-Geschäftsführerin

atLilian Mayer-Janzek tritt in diesen Tagen ihre neue Aufgabe als Geschäftsführerin des Branchen-Verbandes IAB Austria an. Sie übernimmt diese Aufgaben von Elisabeth Haas.
Titelseite des Handelsblatts vom November 2012 mit Artikeln über Amerika und Barack Obama und Mitt Romney.
atmedia

Handelsblatt wird optisch weiter entwickelt

deDie Tageszeitung Handelsblatt erscheint optisch, strukturell und redaktionell weiter entwickelt. Das Layout wurde so adaptiert, dass Leser den Eindruck einer aufgeräumten, eleganten Optik bekommen und besser durch die Zeitung geführt werden. Dafür wurde an der Gliederung der Inhalte, den Seiten-Strukturen, der Akzentuierung der Kernthemen des Handelsblattes gearbeitet und das Farbkonzept unter dem Aspekt der Reduktion modernisiert.
Ein Mann mit einer Augenklappe leckt an einem Kaktus im Topf.
Top, die Wette gilt!

Die verrücktesten Wetten aus 30 Jahren "Wetten, dass...?

Mit Markus Lanz begann eine neue Ära in der Geschichte der größten Samstagabend-Show des deutschen Fernsehens. Wir zeigen die besten Wetten aus 30 Jahren "Wetten, dass....?"
US-Wahl 2012

Die Wahlnacht als Fernseh-Event

Rund um die US-Wahl legen sich die News-Ressorts der öffentlich-rechtlichen, aber auch der Privatsender ins Zeug und liefern Live- Berichte, Reportagen und Hintergründe.
Halle Berry lacht mit zwei anderen Personen auf einer Bühne.
Wetten, dass...?

Hürdenlauf, Sackhüpfen und viel Einsatz von Lanz

Markus Lanz zeigte wieder, dass er mit vollem Körpereinsatz Moderator ist. Cindy aus Marzahn soll Assistentin bleiben.
Ein Mann mit Schal und Winterjacke steht im Freien vor einem Wohnhaus.
Reality Soap

ATV darf nicht mehr im Gemeindebau drehen

"Wiener Wohnen" verwehrt dem Privatsender die Drehgenehmigung für die Reality Soap "Wir leben im Gemeindebau".
Ein bärtiger Mann mit Brille und Tätowierungen singt in ein Mikrofon.
Die große Chance

Sidos Buße für den Bildungsauftrag

Mit viel Zeremoniell hieß der ORF Sido wieder als Juror – und als Quotenbringer – in seiner Talentshow willkommen.
Uli Hoeneß lächelt vor einem roten Hintergrund.
Radio-Innenpolitik

ORF-Radio: Redakteure sind besorgt

Im ORF wird weiter um die Besetzung des Radio-Innenpolitikleiters diskutiert. Die Redakteure wehren sich gegen die Bestellung von Edgar Weinzettl.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Restaurant und unterhalten sich.
Stermann & Grissemann

Entschuldigung bei Alaba

Ein Satire-Beitrag in dem Frank Stronach und Fußballer David Alaba persifliert wurden, schlug auch in Deutschland Wellen.
Ein Mann reibt sich das Auge vor einem roten Hintergrund.
Radio-Innenpolitik

ORF-Radio: Ton wird schärfer

Nachdem Radiodirektor Karl Amon Edgar Weinzettl als Wunschkandidaten der Radio-Innenpolitik-Leitung erkohr, gehen die Wogen weiter hoch.
Ein Mann mit Bart, Brille und Mütze gestikuliert mit beiden Händen.
Große Chance

Sidos verbale Ausrutscher

Mit seinen Aussagen erreichte der deutsche Rapper und Juror der "Großen Chance" seit eh und je eines: Aufmerksamkeit. Hier seine "verbalen Watschen" im Überblick.
atmedia

Gangnam Style, wie ihn Klassiker tanzen!

atDie Wiener Werbebranche tanzt. Äußerst ausdruckstark. Wie Onliner Gangnam interpretieren, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Ist es vermessen, mit dem Auftauchen eines zweiten Tanz-Videos aus einer Agentur schon von einer Serie zu sprechen? Nein! Nun tanzen die Herren Demner, Merlicek und Bergmann für und vor uns. Das sie's drauf haben, damit war zu rechnen. Aber wie sich die Drei in der knappen Minute wegshaken, ist bemerkenswert. Für die neue Agentur-Homepage unterweisen uns Demner, Merlicek und Bergmann im klassischen Gangnam, den man auch in Südkorea noch tanzen wird:
atmedia

Neumann wechselt zur Styria Digital Holding

at, dePeter Neumann, seit Jahresbeginn 2010 für Dieter von Holtzbrinck und als Manager von dessen Online-Geschäften in der DvH Medien tätig, setzt seine berufliche Karriere in Graz und an der Spitze der Styria Digital Holding fort. Neumann wird voraussichtlich im Frühjahr 2013 die Geschäftsführung dieses Unternehmens der Styria-Gruppe übernehmen.
Ein Mann reibt sich das Auge vor einem roten Hintergrund.
Besetzungsstreit

Konfliktstoff im ORF-Radio

ORF-Redakteure sprechen sich gegen Edgar Weinzettl, der Wunschkandidat für die Innenpolitik-Leitung Radiodirektor von Karl Amon, aus.
atmedia

Siebzig Sekunden James Bond

int, euEs wäre konsequent würden künftig neue James Bond-Abenteuer am 7. November anlaufen. Und es gehört ins Reich der Spekulation, dass Skyfall, das jüngste Abenteuer des britischen Agenten, auch etwas mit Felix Baumgartners Stratosphären-Sprung - oder umgekehrt, wobei Red Bull Synergie-Effekte aus solchen Querverbindungen sicher liebt - zu tun hat. Jedenfalls ist Bond und Skyfall auch ein Fall für das als "männlich" geltende Coke Zero. Der Softdrink-Brand hat sich dazu entschlossen den 007 in uns zu erwecken. Und wie diese Erweckung aussieht, zeigt ein gelungener Versuch am Bahnhof in der belgischen Stadt Antwerpen:
atmedia

UPC digitalisiert Telekabel TV

atTelekabel TV hat als analoges Angebot von UPC Austria ausgedient. Der TV-Programm-Vertreiber macht das Produkt mit 31. Jänner 2013 zu Telekabel TV Digital und liefert die insgesamt 47 Programme des Portfolios an seine Kunden unverschlüsselt, in HD-Qualität und ohne dafür mehr zu verrechnen aus. UPC Austria ist bestrebt, damit das Versorgungsniveau seiner Kunden mit digitalen TV-Programmen auszubauen.
Zwei Personen halten Auszeichnungen der XMA Cross Media Awards 2012.
atmedia

Regionalmedien Austria sind Social Media Star

int, atDer Weltzeitungsverband WAN-IFRA vergab die XMA Cross Media Awards, deren Aufgabe es ist den "Best Use of Social Media" auszuzeichnen. Regionalmedien Austria ist einer der zwölf Ausgezeichneten, die als Social Media Stars tituliert werden. Das Medien-Unternehmen erklomm in der Kategorie Monetarisierung mit einem Fotogewinnspiel für Agrarmarketing Tirol den zweiten Platz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times