Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und dunklem Sakko vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Bauer verlässt für adworx die Styria-Gruppe

atKurt Bauer ist für das Traffic Management und Produktmanagement des Online-Vermarkters adworx verantwortlich. Er hat diese Leitungsfunktion in diesen Tagen offiziell angetreten. Bauer wechselt aus der Styria Gruppe zum Vermarkter.
Eine Anzeige für das österreichische Wirtschaftsmagazin „Format“.
atmedia

Springer & Jacoby realisieren Format-Kampagne

atSeit 28. September 2012 erscheint das Wirtschaftsmagazin Format optisch weiterentwickelt und auf geänderte Rezeptionsmuster der Zielgruppe ausgerichtet. Parallel dazu erfolgt die Bewerbung des Magazins durch die Verlagsgruppe News. Für die werbliche Umsetzung der Redesign-Botschaften ist Springer & Jacoby Österreich verantwortlich.
Eine Ärztin zeichnet Markierungen auf den Rücken und die Hüfte einer Patientin.
Reality-TV

Puls 4 macht Frauen "Endlich schön"

Vom Umstyling bis zur Schönheits-OP: Puls 4 begleitet ab Montag Österreicherinnen mit Körper-Problemen bei ihrer "Verwandlung".
Ein Mann mit Bart lehnt an einer silbernen Wand.
atmedia

Last.fm-Gründer Breidenbrücker stärkt 42matters

at, chMichael Breidenbrücker, Mitbegründer von Last.fm, von 2002 bis 2005 CEO des später an CBS verkauften Unternehmens und Gründer von RjDj, beteiligt sich an der unternehmerischen Weiterentwicklung der 42matters AG. Der Österreicher hat einen Sitz im Verwaltungsrat des in Zürich ansässigen App-Entwicklers und wird diesen auf den Gebieten Strategie, Netzwerk und Produkt beraten.
Ein lächelnder Mann in einem dunklen Anzug und einem weißen Hemd.
atmedia

iVentureCapital investiert in österreichisches Game-Studio

de, atDer Risikokapital-Investor iVentureCapital stattet das in Linz ansässige Unternehmen Pro 3 Games mit frischen Mitteln zur Weiterentwicklung aus. Das Spiele-Studio entwickelt Social Browser Games und entstand aus der Fachhochschule Hagenberg heraus. Pro 3 Games veröffentlicht demnächst Starforce Delta in der Beta-Version.
Eine Kundenkarte von World of SCS, Shopping City Süd.
atmedia

SCS-Loyalitätsprogramm von Wunderman PXP

atUnibail Rodamco, Besitzer und Betreiber des Shopping-Centers SCS, installiert ein Loyalitätsprogramm für Kunden, das sich durch eine eigene Kundenkarte manifestiert. Das Programm wird von Wunderman PXP entwickelt und realisiert.
Das ORF Funkhaus in Wien von außen gesehen.
Postenbesetzung

ORF-Radio: Redakteure planen Proteste

Am Dienstag soll es vor dem Wiener Funkhaus Proteste gegen die Besetzung von Edgar Weinzettl als neuen Leiter der Radio-Innenpolitik geben.
Ein Mann mit einem schwarzen Pullover steht vor einem Gebäude.
atmedia

Lithium Technologies übernimmt Social Dynamx

usIm Social Customer Experience-Services-Markt kommt es zu einer Konsolidierung. Lithium Technologies übernimmt die Enterprise Social Customer Care Plattform Social Dynamx. In der erfolgenden Verschmelzung werden die Vertriebsanalyse- und Marketing-Services unter Lithium Social Web firmieren.
Ein Screenshot der Webseite typischich.at mit verschiedenen Artikeln und Promi-News.
atmedia

Typischich.at putzt sich heraus

atStyria Multi Media entwickelt das Zielgruppen-Dachangebot Typischich.at weiter. Das Frauen-Portal, das auch der Weg zu Wienerin.at, miss.at und Diva-Online.at ebnet, folgt der optischen Grundrichtung der drei genannten Medien und setzt nun auf einem weißen Hintergrund auf.
Drei Personen posieren für ein Foto in einem Büro.
atmedia

Merkur-Online-Etat für kraftwerk

atDie Rewe Group Austria erteilt nach Durchführung einer Wettbewerbspräsentation den Auftrag zur Digital-Betreuung der Vertriebslinie Merkur an kraftwerk. Die Agentur ist die digitale Lead- und Kreativagentur des Lebensmittel-Einzelhandelsmarke.
atmedia

TV-Marktanteile Oktober 2012

atKein, gemessen an der Marktanteilsentwicklung, berauschendes Sendemonat liegt hinter den deutschen Privatsendern RTL, SAT.1 und ProSieben. RTL hatte im Oktober 2011 7,3 Prozent Marktanteil. Im Oktober 2012 beträgt der Marktanteil 5,6 Prozent und liegt auch noch um 0,1 Prozentpunkte unter dem September-2012-Wert. Ähnlich geht es SAT.1. Nach 6,4 Prozent im Oktober des Vorjahres erreicht das Programm derzeit 5,4 Prozent Marktanteil und um 0,7 Prozentpunkte weniger als im September 2012. Servus TV macht, wie zu erwarten war, mit Red Bull Stratos einen Marktanteilssprung von 0,7 auf 2,2 Prozent im Monatsvergleich. Und von September auf Oktober entwickelte sich der Marktanteil von 1,3 auf 2,2 Prozent. Wir warten gespannt auf den November-Marktanteil, um zu sehen wie nachhaltig Red Bull Stratos für das Programm war.
Vier Statuetten der London International Awards in Bronze, Silber, Gold und Schwarz stehen auf einem Tisch.
atmedia

Austria Solar und Serviceplan schon wieder

euDer internationale Preisregen für den Geschäftsbericht von Serviceplan für Solarwärme geht weiter. Bei den London International Awards erhielt die Agentur zwei weitere Awards in Gold für diese Umsetzung. Demner, Merlicek & Bergmann ernten ein Finalisten-Zertifikat in London.
Eine lächelnde Frau posiert mit einem Border Collie vor einem roten Hintergrund.
Die große Chance

Das Finale in Bildern

Eine Person hat eine Idee, während eine Gruppe von Menschen auf eine größere Idee zeigt.
atmedia

Crowdsourcing gefährdet Arbeitsplätze

deDie deutsche Gewerkschaft Verdi warnt mittels Positionspapier vor Crowdsourcing und der damit verbundenen Auslagerung von Unternehmensaufgaben an weltweit verstreute Freelancer und sogenannten "Freizeitarbeitern". Crowdsourcing, wie es beispielsweise in der IT-Branche praktiziert wird, gefährde Arbeitsplätze.
Ein Weihnachtsmann und ein Kind fahren in einem von Rentieren gezogenen Schlitten vor einem Sternenhimmel.
atmedia

Krankl fährt für Sky den Weihnachtsschlitten

atSky Österreich platziert die vierte Werbekampagne mit Hans Krankl und dem britischen Jung-Schauspieler Morgan Heath. Diesmal schlüpft Krankl in die Rolle des schenkenden Weihnachtsmann, der den Wunsch des Buben nach Superhelden, Abenteuer, Emotionen und nicht-linearem Fernsehen erfüllt. Die Sky-Weihnachtskampagne läuft von 5. November bis 23. Dezember 2012.
Michaela Dorfmeister und Stephan Eberharter präsentieren Vital4Brain mit einer Gruppe von Kindern.
atmedia

Uniqa launcht Vital4Brain.at

atVital4Brain.at ist der Ausdruck einer gemeinsamen Bewegungsinitiative von Uniqa und des Bundesgynasiums Zehnergasse in Wiener Neustadt. Auf der Online-Plattform wir ein Bewegungsprogramm vermittelt, das im Schulunterricht zum Einsatz kommen kann, zur verbesserten Konzentrationsfähigkeit von Schülern und mittelfristig auch zu einem höheren Leistungsniveau führt.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht mit verschränkten Armen vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Karriere.at erweitert Portfolio mit Stellenangebote.at

atDer Classified-Portal-Betreiber Karriere.at diversifiziert sein Leistungsangebot um den Marktplatz Stellenangebote.at. Dort platziert das Unternehmen Job-Angebote der Branchen Handel, Gastronomie, Tourismus, Handwerk und Gewerbe. Mit dieser Fokussierung peilt Karriere.at eine Hebung der bestehenden Human Resources-Arbeit in den genannten Märkten an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times