TV-Marktanteile Oktober 2012

atKein, gemessen an der Marktanteilsentwicklung, berauschendes Sendemonat liegt hinter den deutschen Privatsendern RTL, SAT.1 und ProSieben. RTL hatte im Oktober 2011 7,3 Prozent Marktanteil. Im Oktober 2012 beträgt der Marktanteil 5,6 Prozent und liegt auch noch um 0,1 Prozentpunkte unter dem September-2012-Wert. Ähnlich geht es SAT.1. Nach 6,4 Prozent im Oktober des Vorjahres erreicht das Programm derzeit 5,4 Prozent Marktanteil und um 0,7 Prozentpunkte weniger als im September 2012. Servus TV macht, wie zu erwarten war, mit Red Bull Stratos einen Marktanteilssprung von 0,7 auf 2,2 Prozent im Monatsvergleich. Und von September auf Oktober entwickelte sich der Marktanteil von 1,3 auf 2,2 Prozent. Wir warten gespannt auf den November-Marktanteil, um zu sehen wie nachhaltig Red Bull Stratos für das Programm war.

ATV legte von September auf Oktober 2012 von 3,6 auf 3,9 Prozent Marktanteil zu, liegt jedoch 0,1 Prozentpunkte unter dem im Oktober 2011 erreichten Niveau. Die "kleine" Schwester ATV II stampft gleichmäßig bei 0,3 Prozent Marktanteil durch sein junges TV-Dasein.

Puls 4 legt im Oktober-Vergleich um 0,2 Prozenpunkte von 3,0 auf 3,2 Prozent Marktanteil zu, liegt jedoch um 0,2 Prozentpunkte hinter dem im September 2012 erreichten Marktanteilsniveau. Die zwei Champions League-Spieltage des Monats behaupten sich auf ihre Weise gegen Felix Baumgartner und den Druck den ORF eins unter Einsatz aller Mittel entwickelt. Das Mädels-Programm sixx Austria entwickelt sich von 1,0 auf 0,9 Prozentpunkte von September auf Oktober.

ORF eins bringt die "Teilnahme" am Red Bull Stratos, Braunschlag, Formel-1-Rennen, etc. ein Marktanteilsplus von 1,6 Prozent von September auf Oktober 2012. Mit 13,6 Prozent liegt das Programm auch 0,7 Prozent über dem Niveau von Oktober 2011.

Das öffentlich-rechtlich programmierte ORF 2 erreicht im vergangenen Oktober nicht die Marktanteilsniveaus des Vormonats September und des Vergleichsmonats Oktober 2011. Das Programm liegt um 0,9 Prozenpunkte unter dem Oktober-2011- und um 0,7 Prozentpunkte unter dem September-Wert.

1. ORF 2
  • Oktober - 21,1 Prozent
  • Oktober 2011 - 22,0 %
  • September 2012 - 21,8 %
2. ORF eins
  • Oktober - 13,6 Prozent
  • Oktober 2011 - 12,9 %
  • September 2012 - 12,0 %
3. RTL
  • Oktober - 5,6 Prozent
  • Oktober 2011 - 7,3 %
  • September 2012 - 5,7 %
4. SAT.1
  • Oktober - 5,4 Prozent
  • Oktober 2011 - 6,4 %
  • September 2012 - 6,1 %
5. ProSieben
  • Oktober - 5,0 Prozent
  • Oktober 2011 - 5,3 %
  • September 2012 - 5,0 %
6. ZDF
  • Oktober - 4,8 Prozent
  • Oktober 2011 - 4,2 %
  • September 2012 - 4,3 %
7. ATV
  • Oktober - 3,9 Prozent
  • Oktober 2011 - 4,0 %
  • September 2012 - 3,6 %
8. Vox
  • Oktober - 3,8 Prozent
  • Oktober 2011 - 4,0 %
  • September 2012 - 4,1 %
9. Puls 4
  • Oktober - 3,2 Prozent
  • Oktober 2011 - 3,0 %
  • September 2012 - 3,4 %
10. ARD
  • Oktober - 3,1 Prozent
  • Oktober 2011 - 3,2 %
  • September 2012 - 3,1 %
11. kabeleins
  • Oktober - 2,6 Prozent
  • Oktober 2011 - 3,1 %
  • September 2012 - 2,8 %
12. RTL II
  • Oktober - 2,6 Prozent
  • Oktober 2011 - 2,3 %
  • September 2012 - 2,4 %
13. Servus TV
  • Oktober - 2,2 Prozent
  • Oktober 2011 - 0,7 %
  • September 2012 - 1,3 %
14. 3sat
  • Oktober - 1,5 Prozent
  • Oktober 2011 - 1,8 %
  • September 2012 - 1,6 %
15. Super RTL
  • Oktober - 1,2 Prozent
  • Oktober 2011 - 1,2 %
  • September 2012 - 1,1 %
16. sixx Austria
  • Oktober - 0,9 Prozent
  • Oktober 2011 - nicht on Air
  • September 2012 - 1,0 %
17. ATV II
  • Oktober - 0,3 Prozent
  • Oktober 2011 - nicht on Air
  • September 2012 - 0,3 %
    Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen

Kommentare