Typischich.at putzt sich heraus

Die neue Farbgebung ist auf zeitgemäße Rezeptionsansprüche von Frauen ausgerichtet.
Abgesehen von diesem optischen Fortschritt bereinigte
Styria Multi Media Ladies die vorige Channel-Struktur von
Typischich.at. Dadurch soll das Portal aufgelockert und übersichtlich erscheinen. Die jetzige Channel-Struktur soll deutlicher als zuvor die Interessen-Struktur der Zielgruppe widerspiegeln und decken. Der Service-Charakter des Portals wird vom betreibenden Unternehmen als ausgeprägt charakterisiert.
Typischich.at wurde vom
Styria Multi Media Digital-Team unter der Führung von Chefredakteurin
Ursula Gallautz und von
Ingrid Oberzaucher weiter entwickelt. Dazu gehören
Thomas Safranek,
David Forsthuber,
Victoria Schubert und
Benedikt Müller aus dem Entwicklungsteam von DiePresse.com.
Safranek ist mittlerweile als Nachfolger von Oberzaucher, die sich nach drei Jahren
Styria Multi Media Digital "neuen beruflichen Herausforderungen" stellt, inthronisiert. Er war bereits seit zwei Jahren Oberzauchers Stellvertreter.
Das relaunchte
Typischich.at wird in den Print- und Online-Medien der Mediengruppe beworben.

Kommentare