Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 587 588 589
Zuseher für Assinger und Lang gesucht
Neues ORF-Programm

Zuseher für Assinger und Lang gesucht

Auch nach mehreren Wochen starten die neuen ORF-Formate nicht durch.
(c: gametwist - greentube)
atmedia

Ski Challenge 13, die Freude am Rasen

at, de, ch, frEin "Klassiker" aus der österreichischen Game-Produktion, die Ski Challenge 13 von Greentube, geht in die neue Saison. Gefahren wird grundsätzlich in den Alpen-Ländern Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Auf dem Programm der E-Sports-Rennserie stehen die Strecken und Rennen in Gröden, Bormio, Wengen, Kitzbühel und Schladming.
Sechzig Jahre Computerspiele
atmedia

Sechzig Jahre Computerspiele

at20 Jahre SMS nehmen sich gegen 60 Jahre Computerspiele mickrig aus. In dem Zusammenhang die Frage zu stellen, ob sich noch jemand an das erste Computerspiel erinnern könne, ist eventuell müssig. Interessant wäre es doch, jemanden zu finden, der verifiziert ob paysafecard die Geburt des Computerspiels mit dem Jahr 1952 richtig datiert. Und ob OXO, eine Adaption von Tic-Tac-Toe, die Urmutter von World of Warcraft, Call of Duty, Angry Birds, Tetris, Super Mario, Donkey Kong, Pacman oder der Sims und vielen anderen Games ist, in deren Genese wir direkt oder indirekt involviert sind und waren.
Mirjam Jakober, Grafikerin in der in Schwarzach in Vorarlberg ansässigen Werbeagentur 47 Grad. (c: 47 grad)
atmedia

47 Grad für Jakober

atMirjam Jakober steigt bei der Agentur 47 Grad in das Kreativwirtschaft-Berufsleben ein. Sie bringt aus ihrer akademische Ausbildung im Bereich "Interdisziplinäres Design" die Basis mit, um in der Agentur in den Bereichen Verpackungsdesign und Messestand-Gestaltung in die Praxis gehen zu können, die Arbeit mit den Ansprüchen von Auftraggebern und die Wirkung ihrer schöpferischen Leistungen im Markt kennen zu lernen.
Raffling wird Fujitsu-Marketingleiter
atmedia

Raffling wird Fujitsu-Marketingleiter

atGerhard Raffling, bislang für den Vertrieb von Fujitsu in Österreich verantwortlich, bekommt zusätzlich die Marketing- und Kommunikationsagenden des Unternehmens übertragen.
(c: planung-analyse.de)
atmedia

GroupM korrigiert Werbemarkt-Erwartung nach

intZeitgleich mit ZenithOptimedia veröffentlicht GroupM ihren Ausblick auf die Wachstumsentwicklung der globalen Werbebranche. Allerdings beschränkt sich das WPP Group-Unternehmen in seiner diesbezüglichen Veröffentlichung auf das Jahr 2013 und macht keine Vorsehung auf einen längeren Zeitraum. Nach den, im Juni 2012 prognostizierten 5,3 Prozent globalen Werbespending-Wachstums, korrigiert der Media-Konzern das Wachstumsniveau für das kommende Jahr auf 4,5 Prozent.
Interview mit Nadja Bernhard, der neuen Moderatorin für den Kultur Montag
ORF-Rochade

Nadja Bernhard ist die neue "ZiB"-Lady

"Kulturmontag"-Moderatorin Nadja Bernhard folgt auf Hannelore Veit als Moderatorin der "Zeit im Bild".
Internet-Werberlöse überholen Print-Werbeerlöse 2015
atmedia

Internet-Werberlöse überholen Print-Werbeerlöse 2015

intZenithOptimedia sorgt für eine, für die Printmedien-Branche nicht gerade an Hiobsbotschaften arme Zeit, mit einer weiteren Nachricht, die nicht im Sinne von Zeitungs- und Zeitschriften-Verlegern sein kann. Die Media-Agentur prognostiziert, dass es 2015 so weit sein könnte und das Internet-Werbevolumen dann höher sein wird als der gesamte Werbeumsatz der Printmedien weltweit.
Ein weißer Hyundai i30 Kombi und ein silberner Hyundai Santa Fe vor einer verschneiten Landschaft.
atmedia

Hyundai renoviert sein virtuelles Autohaus

atDer Relaunch von Hyundai.at kommt zum richtigen Zeitpunkt. Der österreichische Automarkt bewegt sich nicht in dem von den Anbietern gewünschten Ausmaß und der Verkauf läuft insgesamt eher schleppend. Die in Österreich für den Vertrieb der Automarke verantwortliche Hyundai Import Gesellschaft setzt mit dem Relaunch der Marken-, Portfolio-Präsentations- und Presale-Plattform eine Zeichen zur Dynamisierung des eigenen Fahrzeug-Verkaufs.
Two And A Half Men

Charlie bietet "Jake" neuen Job an

Nach dem skandalösen Video gegen seine Serie wurde Angus T. Jones eine Rolle bei "Anger Management" angeboten.
"Autobild" macht aus Fekter "Bürogehilfin"
Fehlgriff

"Autobild" macht aus Fekter "Bürogehilfin"

Die Online-Ausgabe der deutschen "Autobild" verwendete ein Foto von Finanzministerin Maria Fekter in einem sonderbaren Kontext.
David Petermann (Wunderman PXP), Stephanie Biebel (Microsoft Österreich) und Markus Höfinger (Wunderman PXP) gestalteten die U-Bahn-Station Stephansplatz um. (c: wunderman pxp)
atmedia

Stephansplatz wird Windows-8-Station

atMicrosoft hat zumindest einen Wettbewerb zu gewinnen. Windows 8 ist ein elementarer Faktor für diese wirtschaftliche Auseinandersetzung. Im Kampf um die Aufmerksamkeit für diesen Wettbewerb verwandelte Microsoft Österreich nun die U-Bahn-Station Stephansplatz im Zentrum Wiens in ein begeh- und erlebbares Windows-8-Areal.
Klingt Bawag P.S.K.-Münzen klingelingelingt
atmedia

Klingt Bawag P.S.K.-Münzen klingelingelingt

atVon 1. bis 24. Dezember läuft in und um die Bawag P.S.K. Facebook-Community eine Gewinnspiel-Promotion, die als Begleitmusik zur Einführung des Produktes SparBox dient. Im atmosphären Umfeld der Vorweihnachtszeit wird die Social Media-Gemeinde zum täglichen Münz-Einwurf in ihre eigenen virtuellen SparBoxen wie auch in jene ihrer individuellen Freundeskreise motiviert und aktiviert. Bawag P.S.K. will damit die eigene Community in Bewegung halten und mit der Promotion neue Mitglieder für die Gemeinschaft hinzugewinnen.
Peter Aigner, Heidi Schuller (Aigner PR), Judith Löffler, Georg Wiedenhofer (AMC - v.l.n.r.) kümmern sich gemeinsam um den Staatspreis Marketing 2013. (c: aigner-pr)
atmedia

Aigner PR übernimmt die Marketing-Staatspreis-Betreuung

atDie Austrian Marketing Confederation (AMC), die für die Organisation und Abwicklung des Staatspreis Marketing 2013 verantwortlich ist, betraut Aigner PR mit der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Linz, vom Weekend Verlag mitverändert
atmedia

Linz, vom Weekend Verlag mitverändert

atDer Weekend Verlag stattet Oberösterreichs Hauptstadt Linz mit neuen Medien aus. Das Unternehmen ergänzt das Magazin Linz. Verändert, das es auch produziert, um eine App, die den optischen Ansprüchen des viermal jährlich erscheinenden Magazins folgt.
atmedia

TV-Marktanteile November 2012

atDer Fernsehmonat November ist vorüber. Der Reichweiten-Staub, der von Red Bull Stratos im Oktober aufgewirbelt wurde, hat sich gelegt. Bei Servus TV ist wieder Alltag eingekehrt. Das Programm setzt die 1,3 Prozent Marktanteil, das es auch im September 2012 erreicht, konstant fort. Puls 4 macht wie schon im Oktober 2012 und trotz massiver Medien-Kampagne rund um die UEFA Champions League Spieltage 3,2 Prozent Marktanteil, wobei schon die Reichweite des Matchs am fünften Spieltag - Juventus gegen Chelsea - deutlich hinter den Reichweiten der vorhergehenden vier Spieltage zurück blieb.
Sparpläne auch beim "Standard"
Medienkrise

Sparpläne auch beim "Standard"

Beim "Standard" soll es Abstriche und Kürzungen bei Autorenverträgen geben.
1 ... 587 588 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times