Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 547 548 549 ... 589
"Mag. Elisabeth Totzauer neue ORF-eins-Info-Chefin", "Neu ab 4. März: Das Infoangebot in ORF eins." Montag bis Freitag präsentiert ORF eins ab 4. März 2013 am neu strukturierten Vorabend mehr Information aus dem In- und Ausland, aus Wirtschaft, Konsumentenschutz, Chronik, Technologie, Sport und Kultur. Geführt wird das neu formierte Team der ORF-eins-Info von Mag. Elisabeth Totzauer, die auf Vorschlag von ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz zur neuen ORF-eins-Infochefin bestellt wurde.Im Bild: Mag. Lisa Totzauer. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Günther Pichlkostner. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
ORF-Information

Neuer Info-Vorabend auf ORFeins

Mit einem "ZiB Magazin" und anderen Neuerungen sollen Nachrichten zielgruppengerecht präsentiert werden. Elisabeth Totzauer wird ORFeins-Infochefin
Daniel Gantner und Markus Enzi, in dokumentarischem zum Jahr 2013 passenden Schwarz-Weiss. (c: vyhnalek klaus)
atmedia

Kontakterlose Radfahrer

atgantnerundenzi kümmern sich um die Produktkommunikation von junior angin aus dem Hause Klosterfrau. Dies ist ein neuer Etat der, auf ihre Kontakterlosigkeit stolzen Agentur. Dort wird neuerdings auch die Radfahragentur Wien betreut und mit professioneller Kommunikation ausgestattet.
Parnass - exemplarisches Cover einer im Jahr 2011 erschienen Ausgabe. (c: parnass verlag)
atmedia

Medecco kauft Parnass

atReinhold Gmeinbauer macht mit seinem Medienbeteiligungs- und -entwicklungsunternehmen Medecco eine nächste Akquisition. Er erwirbt vom Parnass Verlag das Kunstmagazin Parnass.
Future Connection gestaltet für Advicum Consulting
atmedia

Future Connection gestaltet für Advicum Consulting

atDas Stratagie- und Managementberatungsunternehmen Advicum beauftragte Future Connection mit der Weiterentwicklung des Corporate Designs. Darin inkludiert ist die Entwicklung eines Logos.
bz mit Rubey in der Zweisitzrakete
atmedia

bz mit Rubey in der Zweisitzrakete

atAus Gründen des wechselseitigen Wohltuns unterstützen die bz-Wiener Bezirkszeitung und der Schauspieler Manuel Rubey einander. Am 1. März läuft der Film Zweisitzrakete mit Rubey in der Hauptrolle an und spielt eine Fotografen der Lokalzeitung. Daher wirbt die bz für sich, mit Rubey und für den Film mittels Außenwerbe-Kampagne in Wien.
twyn group bestellt Zmajkovicova zur Marketing-Leiterin
atmedia

twyn group bestellt Zmajkovicova zur Marketing-Leiterin

atNatalia Zmajkovicova avancierte mit Jahresbeginn 2013 zur Marketing-Leiterin der twyn group. Sie ist nun für alle betriebswirtschaftlich notwendigen Kommunikationsaufgaben des Unternehmens verantwortlich.
Oliver Sonnleitner, Jürgen Smid, Klaus Hofbauer machen mit Karriere.at einen weiteren Schritt in der qualitativen Optimierung des Marktplatzes. (c: karriere.at)
atmedia

Karriere.at macht sich besser

atDie Recruiting- und Arbeitsmarkt-Plattform Karriere.at macht mit der Optimierung des Erscheinungsbildes, der Benutzerfreundlichkeit und der Erweiterung des Service-Angebots weitere Schritt auf seinem Entwicklungsweg. So sei die durchgeführte Erneuerung kein Relaunch, definiert Karriere.at-Geschäftsführer Klaus Hofbauer die erfolgten Arbeiten, sondern eine "von Grund auf" erfolgende Erneuerung des Portals, die im Unternehmen selbst erfolgte.
Sky platziert Live-TV-Spots in Fremdprogrammen
atmedia

Sky platziert Live-TV-Spots in Fremdprogrammen

deSky platziert in der Zeit von 20:45 bis 22:30 Uhr sechs 60-Sekunden-Spots mit Live-TV-Inhalten in den Werbeblocks der Programme von ProSieben, Sat.1, kabeleins und Sport1. In diese Spots wird das TV-Signal aus der Live-Übertragung des UEFA Champions League-Spiels des FC Arsenal gegen den FC Bayern München geschaltet. Es wird jeweils 40 Sekunden des Spiels zu sehen sein. Die weiteren 20 Sekunden drehen sich um die damit verbundene Produkt-Information und das diesebezügliche Sky-Angebot.
Mukuni Village in Southern Zambia. Neil Oliver talks to Chief Mukuni about Livingstone?s legacy. They are sitting under the same tree as Livingstone sat in 1855.
ServusTV

Frühstücksfernsehen und noch mehr Dokus

Der Salzburger Sender setzt auch 2013 auf Heimat.
Österreich Werbung wirbt mit Smart-TV-App
atmedia

Österreich Werbung wirbt mit Smart-TV-App

atDie Österreich Werbung platziert auf der Samsung Smart TV-Plattform eine Branded Content-App. Sie ist als Prototyp definiert und mit "Urlaub in Österreich" betitelt. Die App soll mit Bildern und Videos ihre emotionale Wirkung unter potenziellen Österreich-Urlaubern entfalten.
Eva Mandl und Doris Lenhardt unterstützen den Finanz-Marketing Verband in der Verwirklichung der Recommender-Gala. (c: himmelhoch)
atmedia

Finanz-Marketing-Verband-Etat für Himmelhoch

atDer Finanz-Marketing Verband Österreich vergibt den sogenannten Recommender Award, der als Gradmesser für das Niveau von Kundenservice und -zufriedenheit in Österreichs Banken, Sparkassen und Versicherungen dienen soll. Himmelhoch wurde von dem Verband in die Umsetzung der Recommender-Gala hinzugezogen.
Recht und Ordnung im ORF
Crime-Serie

Recht und Ordnung im ORF

Für die neue ORF-Serie "CopStories" trainierten die Schauspieler mit echten Cops.
Nessler leitet Classifieds-Portale bei Russmedia Digital
atmedia

Nessler leitet Classifieds-Portale bei Russmedia Digital

atClaudia Nessler ist für das Management und die Weiterentwicklung des Vorarlberger Classifieds-Portale-Portfolio verantwortlich. Ihre Arbeit dreht sich um Ländleimmo.at, Ländlejob.at, Ländleauto.at und Ländleanzeiger.at.
Florian Plüer, Kundenberater Home Digital. (c: hd)
atmedia

Home Digital engagiert Plüer

atFlorian Plüer setzt seine berufliche Laufbahn als Kundenberater der Agentur Home Digital fort. Er war von 2002 bis Sommer 2011 Gesellschafter der Agentur LimeSoda und in der Kundeberatung des Unternehmens tätig.
Frank Stronach ist bekannt für hitzige TV-Auftritte.
Puls 4

Kritik an "Stronach-Day" auf Puls 4

An der Elefantenrunde im ORF will Frank Stronach nicht teilnehmen - dafür darf er sie auf Puls 4 kommentieren. Im ORF reagierte man verwundert.
Marcel Hirscher, Österreichs Werbeliebling von morgen. (c: gepa - mandl mathias)
atmedia

Marcel Hirscher, Österreichs nächste Werbe-Ikone

atNiki Lauda, Hermann Maier und Armin Assinger sind die omnipräsentesten Markenbotschafter Österreichs. Zumindest in der Wahrnehmung von Konsumenten in Österreich. Im Gegensatz zu Assinger sind Maier und Lauda keine ausgeprägten Multi-Testimonials. Dafür ist Hans Krankl ein Mehr-Marken-Botschafter, der in dem eingangs erwähnten Triumvirat fehlt. Allerdings ist Marcel Hirscher, laut einer Markt-Analyse von Marketagent.com, drauf und dran, den genannten Herren punkto Wahrnehmung demnächste den Rang abzulaufen.
In Niederösterreich, Kärnten, Tirol und Salzburg wird im ersten Halbjahr 2013 gewählt. (c: piratenpartei-steiermark)
atmedia

Puls 4 mischt in der Wahlberichterstattung mit

atIn Niederösterreich und Kärnten wird am 3. März, in Tirol am 28. April und in Salzburg am 5. Mai gewählt. Dann folgt die Nationalratswahl. Diese fünf Urnen-Gänge machen 2013 zum "Super-Wahljahr". Puls 4 mischt in der den Wahlen vorhergehenden Meinungsbildungsprozessen mit. Dazu setzt der Sender auf die Programm-Formate Guten Abend Österreich sowie Pro und Contra. Darüber hinaus wird die Infotainment-Show Guten Abend Österreich an den Wahl-Sonntagen in Spezial-Sendungen umfunktioniert.
1 ... 547 548 549 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times