Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 457 458 459 ... 589
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Xing verbessert Ertragsniveau

de, at, chDie Xing AG weist für das zweite Quartal 2013 eine betriebswirtschaftliche Entwicklung aus, die das Unternehmen als "beschleunigtes Wachstum" beschreibt. Dieser Schub zieht sich, das zeigen die veröffentlichen Zahlen, durch nahezu alle ökonomischen Ebenen von Xing. Der Quartalsumsatz im Kernmarkt Deutschland, Österreich und der Schweiz stieg, wie der direkte Berichtsperioden-Vergleich zeigt, von 18,2 auf 20,9 Millionen Euro um 15 Prozent. Das EBITDA legt prozentuell im gleiche Ausmaß und das Netto-Ergebnis um 30 Prozent von 2,07 auf 2,7 Millionen Euro zu.
Castingshow

DSDS sucht in Österreich

Bei "Deutschland sucht den Superstar" geht es 2014 um 500.000 Euro und einen Plattenvertrag. Castings dafür gibt es auch in Österreich.
Zwei Männer lesen eine Ausgabe der „Washington Post“ mit der Schlagzeile „Ike Backs Stevens in Ron“.
24-Stunden-Berichterstattung

"Die Welt" eröffnet Redaktionsbüro in Sydney

Die deutsche Zeitung "Die Welt" will die 24-Stunden-Online-Berichterstattung forcieren.
atmedia

Modul University Vienna engagiert PR&D

atDie Agentur PR&D übernimmt die mit der Forschung zu Web Intelligence in Zusammenhang stehende Kommunikation der Modul University Vienna. Dieses Forschungsgebiet steht im Zentrum der Kooperation der Privat-Universität und der Agentur. PR&D bereitet die diesbezüglichen Forschungserfolge für Fach- und Massenmedien auf. atmedia.at
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem dunklen Sakko vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Schalkhammers Wechsel von Mediaprint zu Goldbach Media

atRalf Schalkhammer folgt Markus Zinn im Team von Goldbach Media Austria. Der von der Mediaprint und aus der Vermarktung der Kronen Zeitung kommende Schalkhammer wird als Sales Director das TV- und Out-of-Home-Portfolio von Goldbach Media Austria bewirtschaften.
Die Startseite von Wiener Online mit Ankündigungen für „Wien Musik 2013“, Steaks, Calexico und Gewinnspiele.
atmedia

Wiener Online setzt auf Bild-Opulenz

atIn die sommerliche Lesezeit setzt Styria Multi Media die erfolgte optische Anpassung von Wiener-Online.at. Das Portal-Pendant ist grundsätzlich in seiner Bildhaftigkeit und -opulenz an das Magazin Wiener herangeführt. Der Online-Auftritt soll damit ebenso Magazin-Identität bekommen und zur Wahrnehmung der Medienmarke entsprechende Leistung beisteuern.
Ein Porträt eines Mannes mit grauem Haar und einem dunklen Anzug.
Tageszeitungen

Regierungsparteien dominieren bei Medienpräsenz

Faymann und Spindelegger erzielten in ersten sieben Monaten die meisten Nennungen - Stronach und Strache fast gleichauf.
atmedia

Sky Österreich lockt mit deutscher Bundesliga

at, de14 Österreicher in der deutschen Bundesliga wie David Alaba für den UEFA Champions League-Sieger FC Bayern München sind Argumente die über der angelaufenen Sky Österreich-Kampagne schweben. Ebenso wie vier Unentschieden in fünf Spielen der österreichischen Fussball-Bundesliga. Der TV-Anbieter bewirbt sein Live-Fussball-Angebot zu der soeben angelaufenen neuen Saison der deutschen Bundesliga mit einem 30-Sekunden-Spot und klarerweise mit Hans Krankl.
Das WebAd 2013 Eventplakat, präsentiert vom Internet Advertising Bureau Austria.
atmedia

Onliner können länger

atOnliner können länger zum IAB Web Ad 2013 einreichen. Auftraggeber, Agenturen und Dienstleister können nun noch bis 18. August 2013 in das Wettbewerbsgeschehen um die besten digitalen Media- und Kreativleistungen in der digitalen Kommunikation einsteigen. Allerdings räumt der Branchenverband IAB Austria darüber hinaus keine Nachfrist mehr ein. Schließlich sollen die besten digitalen Kommunikationsleistungen der vergangenen zwölf Monate auch am 12. September 2013 offiziell und öffentlich ausgezeichnet werden.
Teen Choice Awards

One Direction und Selena Gomez räumen ab

Am Sonntag wurden in Los Angeles die Teen Choice Awards vergeben.
atmedia

Vice Alps Beobachtungen für Windows 8

atMicrosoft Österreich geht in der Herstellung von Aufmerksamkeit und Beachtung für Windows 8 einen Weg, der über Technologie- und Lifestyle-Influencer in Zielgruppen führt. Diese Menschen sind acht in Wien tätige Künstlerinnen und Künstler, die mit einem Endgerät, das mit Windows 8 betrieben wird, ausgestattet sind und durch jeweils einen ihrer Schaffenstage begleitet werden. Die kommuniktive und mediale Reflexion ist mit 8 Lives betitelt.
Eine Band in Anzügen spielt auf der Bühne.
Neuer Promo-Spot

ORF-Sportmoderatoren mit "Toten Hosen"

Neuer Promo-Spot zeigt Pariasek und Co. "An Tagen wie diesen".
atmedia

Mazda Rainer arbeitet mit pilot@media.at und media.at

atDer Kraftfahrzeughändler Mazda Rainer übergibt an pilot@media.at und media.at Planungsaufgaben. media.at ist künftig für klassische und pilot@media.at für digitalen Mediaplanung sowie Search Engine Marketing verantwortlich. atmedia.at
atmedia

Markus Mair wird Styria Media Group-Vorstandsvorsitzender

atMarkus Mair, bislang Generaldirektor der Raiffeisen Landesbank Steiermark ist, wie Kurier.at veröffentlichte und mittlerweile auch von der Styria Media AG bestätigt wurde, zum neuen Vorstandsvorsitzenden vom Aufsichtsrat der Mediengruppe bestellt worden. Mair tritt sein Mandat am 1. Oktober 2013 an und wurde für die Dauer von fünf Jahren bestellt.
Ein Mann mit weißem Hemd lächelt in die Kamera.
Neuer Vorstandschef

Raiffeisen-Chef wechselt zur Styria

Markus Mair, Chef von Raiffeisen Steiermark, wird neuer Styria-Vorstandschef. Dessen Nachfolge soll Martin Schaller antreten.
atmedia

Rapid Wien und Drei kooperieren

atHospitality und der unmittelbare Kontakt zu SK Rapid Wien sind der Inhalt eines Kooperationsvertrages zwischen dem Club und dem Mobilfunk-Unternehmen Hutchison Drei Austria. Dieses bringt seine Kunden näher und in direkten Kontakt mit der Fussball-Marke und dem Team.
Ein Mann in grüner Kapuzenkleidung zielt mit Pfeil und Bogen.
TV-Serie

Vox schickt Bogenschützen ins Rennen

Neue Serie jeden Montag ab September: "Arrow".
1 ... 457 458 459 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times