Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 336 337 338 ... 589
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Hafner wird FastBridge-Social Media Stratege

atLukas Hafner wechselt nachdem er mehr als zehn Jahre für UniCredit Bank Austria, die nur von einem zehnmonatigen Intermezzo in der Agentur Ambuzzador unterbrochen waren, wieder auf Agentur-Seite. Er ist seit Dezember 2013 als Social Media Stratege für FastBridge tätig.
Walter White, dargestellt von Bryan Cranston, in einem Labor.
Breaking Bad

Walter White und sein Drogenlabor ab 1. April im ORF

Vielfach ausgezeichnete US-Serie jeweils Dienstag- und Mittwochnacht auf Deutsch und im Originalton zu sehen.
Harald Schmidt mit einem Haftzettel mit seinem Namen auf der Stirn.
Sicher nicht korrekt

Die besten Sprüche von Harald Schmidt

Seine Gags waren stets gefürchtet: Nach mehr als 2.000 Sendungen verabschiedet sich Deutschlands notorischster Late-Night-Talker in den Ruhestand.
Eine Grafik zeigt die häufigsten Gründe, warum Gutscheine nicht eingelöst werden, mit prozentualen Angaben.
atmedia

Gutschein-Conversion scheitert an Zahlungsoptionen

deOnline-Einkäufe werden in der Regel an der "Kassa" mangels angebotener Zahlungsmöglichkeiten abgebrochen. In Deutschland beläuft sich diese Abbruch-Rate auf, laut Affiliprint, 83 Prozent. Auch Sales-Promotions die durch Gutscheine und Coupon-Marketing stimuliert werden, scheitern in der letzten Conversion-Phase, der Bezahlung.
Porträt einer Frau mit braunen Haaren und einem bunten Schal.
atmedia

Österreichs Twitter-Community ist sechsstellig

at117.430 Twitter-Accounts existieren mittlerweile in Österreich. Auf diese quantitative Größe beziffert Digital Affairs die Microblog-Community im Land. Erfaßt ist das Überschreiten der, symbolhaften, Grenze von 100.000 Netzwerkern im Social Media Radar. Dort ist das Wachstum dieser Gemeinschaft seit 2010 als Vervierfachung klassifiziert.
Ein lächelnder Mann mit Brille, Anzug und lila Krawatte.
atmedia

Paysafecard baut Marktposition aus

atDie paysafecard.com Wertkarten AG, die von Wien aus weltweit Prepaid-Online-Zahlungslösungen vertreibt und vermarktet, erwirtschaftete im Betriebsjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von 116,4 Millionen Euro. Dieses Umsatz-Niveau liegt um 13 Prozent über jenem von 2012. Das weltweite Volumen an Zahlungstransaktionen, die das Unternehmen abwickelte, belief sich im Vorjahr auf 68 Millionen.
atmedia

Renault lässt Dr. Why Formeln erklären

at, chSeit ungefähr Jahresbeginn tritt Dr. Why, der damals noch als Dr. Y geführt wurde, für Renault auf, um mit seiner Nerdigkeit Aufmerksamkeit für die Automarke und die Fahrzeug-Modelle zu schaffen. Sein nunmehriger zweiter Auftritt dreht sich um Formeln. Und die Formel 1, die ab kommendem Wochenende wieder ihre Wettbewerbskreise um den Erdball zieht und die Renault ja mit Motoren, beispielsweise das Red Bull-Team, ausstattet.
Ein Paar sitzt am Strand und berührt sich zärtlich mit den Stirnen.
RTL-Datingshow

Der Bachelor entschied sich für Katja

Das Finale der RTL-Datingshow endete mit Spekulationen um das neue Paar.
Das Cover des Lego Legends of Chima Magazins Nr. 1 vom November 2013.
atmedia

Burda beteiligt sich an Kinder- und Jugendzeitschriften-Verlag

deDer Burda-Konzern erwirbt 50,1 Prozent an der Blue Ocean Entertainment AG. Das 2005 gegründete Medien-Unternehmen ist im Kinder- und Jugendzeitschriftenmarkt tätig, gibt 38 periodisch erscheinende Zeitschriften, unter anderem für Lego, heraus und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von "mehr als 30 Millionen Euro".
Penny, Leonard und Sheldon stehen in Bademänteln vor Sheldons Apartmenttür.
Erfolgs-Serie

"Big Bang Theory" und kein Ende

Die US-Erfolgsserie bekommt drei weitere Staffeln.
Ein Tablet liegt auf einer Ansammlung von Zeitungen und Zeitschriften.
Medienmarkt

KURIER punktet bei Führungskräften

Bei der Leseranalyse Entscheidungsträger schnitt der KURIER hervorragend ab.
Website von iamstudent mit dem Titel „Geschmackssachen“ und einer Auswahl beliebter Gutscheine.
atmedia

Uni-Startup gründet Iamstudent.at

atDaniel Holzner, Thomas Funke, Thomas Krammer, Stefan Pointecker und Lukas Simbrunner sind die Gesellschafter und Gründer von High Five. Das Anfang Februar ins Firmenbuch eingetragene Unternehmen betreibt den Zielgruppen-Plattform Iamstudent.at. Dort werden Gutscheine ausschließlich an Studentinnen und Studenten vertrieben.
Tim Berners-Lee gestikuliert mit erhobenem Daumen.
Internet

Erfinder des WWW will Magna Charta für das Web

Tim Berners Lee: Der Erfinder des WWW fordert digitale Grundrechte ein.
atmedia

Ofczarek erfrischt Ottakringer

atWas mit O beginnt, muss einfach zusammenpassen. Denkbar aber nicht wahrscheinlich ist, dass nach dieser Maxime die Zusammenarbeit des "Braunschlagers", nein Burgtheater-Schauspielers, Nicholas Ofczarek und der Marke Ottakringer zustande kam. Die Bier-Marke realisiert zur Markteinführung von Wiener Original einen Heritage-Spot, der die Brautradition, die Geschichte des Bieres und der Marke thematisiert.
Das Cover des „Kosmo“-Magazins zeigt eine nächtliche Straßenszene in Ottakring.
atmedia

Kosmo Magazin erhält lokale Line-Extensions

atDer Twist Zeitschriften Verlag vertieft das Publikationen-Portfolio des Magazins Kosmo. Das Medienunternehmen plant, mit Journalen weiter auf lokaler Ebene in die bosnisch-, kroatisch- und serbisch-stämmige Gemeinschaft vorzustoßen. Und weitere Zielgruppen-Potenziale zu erschließen. Die ersten beiden Journale sind Kosmo Ottakring und Kosmo Hernals.
Eine Frau blickt durch einen Kreis, den sie mit ihrer Hand formt, neben einem Brot der Marke Ströck.
atmedia

Ströck strahlt TV-Plakate aus

atWer braucht schon wirklich richtige TV-Spots? Die Frage an dieser Stelle und in dieser Umgebung ist klipp und klar ein Scherz. Er gibt allerdings Alternativen ohne eigens produzierten Spot im TV zu werben. Die heißen beispielsweise, wie in der Vermarktung von ProSiebenSat.1 Puls 4, TV-Plakat.
Ein Mann mit Brille, Bart und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Kubesch wird Kurier Freizeit-Chefredakteur

atMartin Kubesch übernimmt am 1. Juli von Michael Horowitz die Redaktionsleitung des Magazins Kurier Freizeit. Horowitz tauscht die Chefredaktion gegen eine Autorenschaft. Er bleibt dem Titel, den er 25 Jahr maßgeblich prägte, erhalten.
1 ... 336 337 338 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times