Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Platzwechsel

at // Die Vamed AG beruft Michael Heinrich zum Leiter des Bereiches Gesundheitsmarketing und -management. Seine Aufgaben als Directore Corporate Communications & Public Affairs übernimmt Ludwig Bichler. Er wechselt von Mondi Business Paper Austria zu Vamed. Bichler war Marketing- und PR-Direktor bei Mondi.
atmedia

Den Wunsch zu gehen

de // Den hatte Thomas Vasek. Der Österreicher, der seit April 2006 für Gruner + Jahr tätig ist, gibt Ende September die Chefredaktion des P.M. Magazin ab.
atmedia

Umfeld ist nicht gleich Umfeld

de // "Die durchschnittliche Verweildauer auf Verlags-Webseiten ist deutlich höher als auf Freemail-Portalen", lautet eine Ergebnis der vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) veröffentlichten Studie "q.e.d. - Qualität - Effizienz - Display.
atmedia

Streiktermin fixiert

at // Die Auseinandersetzung um den Drucker-Kollektivvertrag geht in die nächste Runde. Der von der Gewerkschaft GPA-djp am 18. September für Ende September avisierte Streik findet am 29. September statt. Die Arbeitnehmer-Organisation fordert ihre Mitglieder auf, sich am kommenden Dienstag um 17 Uhr am Schwedenplatz im Zentrums Wien zu einer eineinhalbstündigen Demonstration zu treffen. Um 18.30 Uhr soll der Streik mit Reden von GPA-djp-Vorsitzenden Wolfgang Katzian und des Verhandlungsführers Franz Bittner enden. atmedia.at
atmedia

Zwei für Einen

at // Still und heimlich wird bei allen österreichischen Verlagen gespart. Die Wiener Zeitung berichtet heute von einem Sparpaket bei der Styria Media Group. Dieses besteht aus Aufnahmenstopp, keine Gehaltserhöhungen, Urlaubsabbau, redaktionellen Synergien. Sollte doch eine Teamerweiterung notwendg werden, muss diese vom Vorstand abgezeichnet werden und im Gegenzug die doppelte Personenzahl abgebaut werden.
atmedia

Neues vom Bauplatz

at // SPÖ und ÖVP bleiben sich weiter uneins über die Rahmenbedingungen des ORF. Die Konservativen peilen ein mit dem 1. Jänner 2010 in Kraft tretendes, novellierte ORF-Gesetz an. Die Linken beginnen zu vertrösten und sprechen von einem Termin im Frühjahr 2010. Bis 19. Dezember müssen jedenfalls, die von der EU fixierten Rahmenbedingungen ratifiziert sein. Es hakt hauptsächlich bei den zwischen den beiden Koalitionspartner zu klären Fragen. "Wie etwa die Grösse des Stiftungsrates oder ob der Publikumsrat noch Zukunft hat oder schon Vergangenheit ist.
atmedia

dmexco09: Fernblicke

de // Am Ende jeder Veranstaltung wird erwartungsfroh in die Zukunft geblickt. Auch die dmexo09 geht mit einem aufgabenbedingten realistischen und nicht entrückten Blick zu Ende. Maurice Lévy, Publicis-Chairman, bricht eine Lanze für Werbung die performt und kreativ ist. "Beides schließt sich nicht aus. Beides hat gleich hohen Stellenwert", gibt er den Besuchern der dmexco auf den Weg mit. Lars Bastholm, Cannes Cyber Lions Jury-Präsident 2009, ist überzeugt, dass die digitale Zukunft von Integration geprägt sein und die Fragmentierung allmählich aufhört. Amir Kassaei hält Apple´s Tablet als Revolution und Bedrohung für alle analoge Medien. "Die beste Werbung ist diejenige, die keine ist und nicht als eine erscheint", skizziert er, der die Diversifizierng von Kommunikation in Kanälen, Gattungen und Schubladen für überlebt hält, die Zukunft der Werbung.
atmedia

Private-Public-Partnership

de // Die WAZ und das ZDF schließen eine Partnerschaft, die eine Online-Kooperation umfasst. Und zwar wird das WAZ-Portal DerWesten.de Videobeiträge des ZDF aus den Themenbereichen Medizin, Geschichte, Reise, Wissen und Entertainment publizieren.
atmedia

dmexco09: Digitale Markenführung

de // Wer setzt sich als Kunden-Navigator in der digitalen Markenführung durch? Diese Frage soll in der letzten dmexco-Runde beantwortet werden. Beantworten wird dies beispielsweise von Amir Kassaei und von Yoc-Geschäftsführer Dirk Kraus. Die beste Idee setzt sich beim Kunden durch, glaubt Andreas Gahlert, Geschäftsführer der Neue Digitale. Dadurch kann es zu einem Wechsel bei den Agenturen kommen. "Die digitale Markenführung wird vom Konsumenten gemacht", bringt Kassaei die Frage auf den Punkt. Eine Unterscheidung nach Mediagattungen ist obsolet, setzt er fort. Die Menschen suchen die Marken die sie brauchen und sie brauchen keine Kanäle. Kassaei: "Online ist kein Medium, denn die Welt ist digital."
atmedia

Trennende Dividende

at // In der Auseinandersetzung um die in Österreich durch die Abschaltung des analogen TV-Signals frei werdenden Frequenzen, der sogenannten Digitalen Dividende, legt die ORS eine Studie vor.
atmedia

Personophon

at // 123people steht iPhone-Nutzern im iTunes Store kostenlos als endgerätspezifische Applikation zur Verfügung. Damit erweitert sich der Nutzerkreis, die Nutzungsfrequenz und die Flexibilität auf gewünschte Daten oder deren Details zuzugreifen.
atmedia

Mr. Pay auf Social Media-Tour

at // Mit einer Realtime-Kampagne im Gepäck geht Mr. Pay, der Presenting Character von PayLife, in diesen Tag auf Promotion-Tour durch Österreich. Bis 13. November besucht Mr. Pay Einkaufsorte in Österreich, um Kunden zu treffen, sie bei deren Einkäufen zu begleiten und gegebenenfalls auch deren Rechnungen bis zu einer Höhe von 200 Euro zu begleichen.
atmedia

Wien und Prag an einem Zügel

at // Jörg Spreitzer übernimmt zusätzlich zur Leitung von JWT Wien die Führung der tschechischen JWT in Prag. Die Vernetzung beider Agenturen setzt sich auch auf einer anderen Ebene fort. Britta Plattner übernimmt auch das Strategic Planning in Prag. JWT Praha betreut unter andern Kunden wie Nestlé, HSBC oder Mazda. Dieser Schritt macht abgesehen von Vernetzung die durch die gesamte WPP laufende Reorganisation und Kostenkürzung sichtbar. atmedia.at
atmedia

dmexco09: Effizienz und oder versus Kreativität

de // Nach Kara Swisher´s Blick in die Zukunft kehrt der Kongress in die Gegenwart zurück und versucht eine wirklich alte Frage, die polarisierende Antworten provoziert, zu klären: Schließen sich Kreavtivität und Effizienz aus? Ist der digitale Kommunikationskanal nun geprägt durch Kreativität oder durch Effektivität geprägt? Welche Rolle wird dem Digitalen im Media-Mix zugestanden? Ein klassisches Divergenz-Thema. Konsens herrscht im Blick auf die Vergangenheit: Digital war und ist bislang noch ein Response-Kanal in integrierten Kampagnen. Das ist jedoch zuwenig und hat sich längst überlebt.
atmedia

dmexco09: Kara Swisher (AllThingsDigital)

de // Die zweite Hälfte der demexco hat begonnen. Kara Swisher, das weibliche Pendant zu TechCrunch´s Michael Arringaton eröffnet den Tag mit der Beantwortung was den am "nächsten Level" zu finden sei. "Allgegenwart" ist für Swisher ein Charakteristikum der Zukunft.
atmedia

It´s Y!OU

int // Mit einer von Ogilvy konzipierten und realisierten internationalen Werbekampagne gibt Yahoo wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Das Unternehmen investiert, wird kolportiert, 100 Millionen US-Dollar in die Kampagne. Diese dreht sich um Personalisierung, Zugang zu vielfältigen, indidvidualisierbaren Services und Informationen. Kern der Kampagne ist die Botschaft "It´s Y!OU". Zwischen der letzten und der nun anlaufenden Kampagne vergingen sieben Jahre.
atmedia

dmexco09: Digital Video Advertising

de // Um Budgetverschiebungen geht es in der letzten Elefantenrunde - sieben Männer diskutieren auf der Hauptbühne - des ersten dmexco-Tages. Das Geschäft mit der Videowerbung im Internet startet, steht jedoch noch in den Startlöchern und hat noch seine Kinderkrankheiten wird die Ausgangsbasis charakterisiert. Thomas Wagner, Geschäftsführer von SevenOne Media, macht sich wegen der vermeintlich neuen Konkurrenz keine Sorgen. Bewegtbild-Content, deren Reichweite und die damit verbundenen Werbung hat, so Wagner, eher additive denn substitive Wirkung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times