Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

dmexco09: Henrique e Castro (Vice President Google)

de // Der Vice President Global Media and Platform von Google nimmt in seiner Keynote zum Zukunftspotential von Web-TV und -Video Stellung. "2007 sorgte Breitband für den Durchburch von Entertainment-Content im Web", blickt er zurück. Seither konvergieren Internet und TV und verschränken sich ineinander. Ein Effekt daraus ist, dass sich GRP´s überleben und ihre Existenzberechtigung verlieren.
atmedia

Zimmermann zu Bezirkszeitung

at // Marc Zimmermann gibt nach eineinhalb Jahren die Leitung der Konzernkommunikation der Österreichischen Post AG wieder ab. Er wechselt zur Wiener Bezirkszeitung und übernimmt die Geschäftsführung. Diesen Job überlässt ihm Erich Postl.
atmedia

Lyoness-Erweiterung

at // Silvia Weihs ist Unternehmenssprecherin und Public Relations-Verantwortliche der Lyoness Management GmbH. Das Tochterunternehmen der Lyoness Holding Europe AG ist in Graz beheimatet. Weihs war davor während sieben Jahren für Marketing und PR des Bankhaus Krentschker verantwortlich.
atmedia

Rollenspiel

de // Die Wirkung von Pre- und Mid-Rolls scheint gleichemaßen gut zu sein, wenn sie in Webvideos mit langer Laufzeit integriert werden.
atmedia

Bestimmte Räte

at // Cornelia Breuß, Martina Hohensinn, Michael Holoubek, Angela Fritz und Werner Tritscher bilden jenen Beirat der die Medienbehörde RTR bei der Vergabe der zur Verfügung stehenden fünf Millionen Euro zur Unterstützung von Privatmedien und der einen Million Euro zur Förderung nichtkommerzieller Medien berät. Die Presse, Seite 27; Kleine Zeitung, Seite 58
atmedia

Neues Mandat für Zuba

at // Reinhard Zuba wird Chief Marketing Officer des kroatischen Mobilfunk-Unternehmens VIPnet. Er ist künftig für Marketing, Sales und Customer Service des mobilkom austria group-Unternehmens verantwortlich. Zuba ist seit 2000 für mobilkom austria tätig. Zuletzt leitete er den Bereich Marketing in Österreich.
atmedia

Optimierte Kapitalmarktkommunikation

at // Telekom Austria entwickelt die Holding-Plattform Telekomaustria.com weiter. Diese, primäre auf Interessen von und in Richtung des Kapitalmarktes ausgerichtete Corporate-Site wurde optisch erneuert.
atmedia

Online wächst um 10 Prozent

de // Der deutsche Online-Werbemarkt wird 2009 um zehn Prozent wachsen. Wie der Online Vermarkterkreis(OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft heute mitteilt, wird das Bruttowerbevolumen auf über viel Milliarden Euro zulegen. Der daraus resultierende Marktanteilsgewinn wird dazu führen, dass Online der drittstärkste Werbemarkt hinter TV und Zeitung und Deutschland sein wird. Sollte die OVK-Prognose richtig gerechnet worden sein, dann steigt der Online-Marktanteil um zwei auf 16,6 Prozent. atmedia.at
atmedia

dmexco09: Digital takes the Lead

de // "Die perfekte Online-Kampage" peilte Procter & Gamble Deutschland an und investierte rund 200.000 Euro in die Erforschung deren Zusammensetzung.
atmedia

dmexco09: Bernd Buchholz (CEO Gruner + Jahr)

de // Als "ein Mann der auch in harten Zeiten geradeaus geht", wird Bernd Buchholz eingeführt. "Die Welle der Krise ist heftiger gewesen als ich mir das im Herbst 2008 vorgestellt habe", quittiert Buchholz eingangs die Bitte um ein Statement zum mittlerweile schon legendären Zitat vom Wegräumen der Liegestühle am Gruner + Jahr-Sonnendeck. Dafür kam er jedoch nicht nach Köln. Er nimmt zu den Herausforderungen von Verlegern Stellung. "Ich stehe heute hier nicht als Online-Experte sondern als Chef eines Verlagshauses, dass sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters stellen muss und will", eröffnet Buchholz.
atmedia

dmexco09: Maurice Lévy (Publicis Group-Chairman & CEO)

de // "Es ist Zeit für Wechsel. Alles ändert sich", eröffnet Lévy sein Statement. Digital wird der Kern der Kommunikationszukunft sein, propagiert er und untermauert eine zentrale Strategie der Agenturgruppe.
atmedia

dmexco09: Magie der Marken

de // Wenda Harris Milliard eröffnet die dmexco. Die MediaLink LLC-Präsidentin setzt in ihrer Keynote einen programmatischen Rahmen für die kommenden zwei Tage. Es wird weniger um Visionäres wie etwa Web 3.0 sondern um ökonomische Chancen in der aktuellen Konjunkturlage geben.
atmedia

dmexco09: Die Karawane zog weiter

de // Aus der Agenturstadt Düsseldorf in die Fernsehstadt Köln ist die deutschsprachige Digital Marketing-Karawane geschlossen gezogen. Nach einem kurzen, intensiven Kampf im vergangenen Jahr musste sich die in Düsseldorf vom Winzling zum Mega-Event gewachsen online-marketing-düsseldorf (omd) der dmexco geschlagen geben. Frank Schneider hat es geschafft.
atmedia

Media-Coup für Carat

de // Carat Germany setzt sich im Pitch um die Media-Etats von Beiersdorf und Tchibo durch. Carat löst OMD bei Beiersdorf und Initiative Media bei Tchibo ab.
atmedia

BMW sehen und fühlen

de // BMW TV geht adaptiert online. sevenload führte das deutsche und internationale BMW TV-Programm auf einer IPTV-Plattform zusammen.
atmedia

Marken-Aufzug

int // Facebook und Nielsen kooperieren und werden gemeinsam "Brand Lift" launchen. Facebook-COO Sheryl Sandberg stellte die neue Marktforschungsallianz gestern in New York im Rahmen der Advertising Week vor. "Brand Lift" dreht sich Werbewirkungsbefragungen der Facebook-Familienmitglieder. Nielsen analysiert die Rezeption von auf Facebook ausgelieferten Display Ads. Das Marktforschungsunternehmen vermarktet diese Erkenntnisse wiederum.
Die YouTube-Store-Seite zeigt eine Auswahl an Filmen zum Ausleihen, darunter „Scary Movie 4“ und „Hannibal Rising“.
atmedia

Roger Milla bittet zum Tanz

int // In Zürich stellte die Coca-Cola Company erste Details aus der globalen Werbekampagne zur Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika vor. Sie ist eine Fortsetzung der "Open Happiness"-Kampagne und rückt Optimismus und Leidenschaft für Fussball in ihren Mittelpunkt. Inspirationsquelle für die Kampagne ist die afrikanische Tanzkultur.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times