Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Werbemarkt-Unabhängigkeit

de // "Wir müssen vom Werbemarkt unabhängig werden", erklärt Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender ProSieben Sat.1 Media AG, ein strategisches Kernziel des Konzerns und im Grunde aller Medienbetriebe. Die Gruppe tut das, was andere TV-Anbieter in dieser Situation auch tun: Paid-Content-Modelle planen, konzipieren und riskieren.
atmedia

Süddeutscher Verlag restrukturiert

de // Die Proteste der Belegschaft am 15. Oktober waren die Vorboten zur gestrigen Betriebsversammlung in München. Der Süddeutsche Verlag muss, um im gegenwärtigen wirtschaftlichen Fahrwasser weiter rudern zu können, weitere Kosteneinschnitte machen. Daher wird es, wie Geschäftsführer Detlef Haaks, vor den Mitarbeitern erklärte zu betriebsbedingten Kündigungen sowohl im Verlag als auch bei der Süddeutschen Zeitung kommen.
atmedia

Publicis durchschreitet Talsohle

int // Die von der Publicis Groupe vorgelegten Quartalszahlen geben das aktuelle Konjunkturbild wider. Der Umsatz der Gruppe ging im dritten Quartal von 1,105 auf 1,047 Milliarden Euro zurück. Das organische Wachstum lag in dem Quartal um 7,4 Prozent unter dem Niveaus des vorjährigen Vergleichsquartals. Die stärksten Wachstumsrückschritte machte die Publicis ausgerechnet in der Hoffnungsregion, dem asiatisch-pazifischen Markt mit 12,4 und nicht überraschend in Europa mit 9,5 Prozent.
atmedia

Smartclip vermarktet VidZone

eu // Smartclip setzte sich im Pitch um die Reichweiten- und Inventarvermarktung des Musik-Video-on-Demand-Services VidZone. Smartclip wird die Pre- und PostRoll-Plätze bebuchen. Mit Nokia, Electronic Arts und McDonald's wurden die ersten Werbe-Deals abgeschlossen.
atmedia

Blogmann Diekmann

de // "Drei Fragen an mich selbst. Kurze Gespräche mit dem klügsten und einfühlsamsten Menschen, den ich kenne." "Ich." "Meine kleine Welt." Wo wir diese Narzissmen finden: unter Kai-Diekmann.de. Der Bild-Chefredakteur bloggt. Kurioserweise mit dem Untertitel "100 Tage im Leben des Bild-Chefredakteurs".
Ein Mann präsentiert ein Hartlauer-Fotobuch mit Sommerfotos; Sonderangebot mit 50% Rabatt.
atmedia

Hartlauer macht Eindruck

at // Robert Hartlauer's Auftritte hinterlassen nicht nur im Werbefernsehen ihre Spuren. Die Online-Kampagne für "Fotobuch & Digitfoto" erweist sich mit einem Impact-Wert von 19,4 Prozent im "AdLink Online Impact Test" als überdurchschnittlich einprägsam. Das Ergebnis, in dem Impact, Recall, Recognition und Sujetgefallen subsummiert werden, liegen weit jenseits des Impact-Durchschnittswertes von 7,8 Prozent der Test-Serie.
atmedia

78 Prozent Click-Through-Rate

int // Eine Gedenkminute mindestens ist angebracht! Heute vor 15 Jahren ging der erste Werbebanner online. Die Online-Werbung ist seither in manchen Märkten längst adoleszent, wieder in anderen Märkten pubertierend geworden. HotWired.com, am 27. Oktober 1994 gelauncht, fungiert als Werbeträger. Die ersten sechs Auftraggeber für Online-Werbung waren Volvo, Club Med, MCI, 1-800-Collect, AT&T und Zima. Der Zugang zu dem Web-Magazine und den Kampagne erfolgt über den Browser Mosaic.
atmedia

Türkische New York Times

int // Mit einem wöchentlich erscheinenden Spin-off expandiert die New York Times in die Türkei. Das Weekly wird gemeinsam mit der Tageszeitung Sabah realisiert. Die Inhalte, das Layout und die Tyopgrafie kommen vom New York Times News Service. Die Übersetzung erfolgt bei Sabah.
Werbung für „3 MegaNetz“ mit dem Slogan „Alles bekommen. Die Hälfte sparen.“.
atmedia

Drei relauncht Markenauftritt

at // Hutchison 3G Austria läutet die Weihnachtsglocken und putzt den Telekom-Christbaum auf. Hello, die Agentur von Drei, entwickelte den Markenauftritt weiter. Ab sofort heißt es "Im MegaNetz geht´s". Eine Kampfansage an das Telekom Austria GigaNetz herauszulesen, ist beabsichtigt.
atmedia

Cresta-Awards für D,M&B und TBWA\Wien

int // TBWA\Wien wird für die Magazin-Anzeige "Spiegelnder Parkett" für Henkel´s Bodenpflegemittel Opti mit einem Cresta Award ausgezeichnet. In der gleichen Kategorie - "Press" - wird Demner, Merlicek & Bergmann für das Sujet "Weitwinkel-Fotograf" für Leica ebenso mit einem Award ausgezeichnet.
atmedia

Yoc inszeniert Bacardi

at // Bacardi erweitert ihre Markenwelt für die Zielgruppe "Partypeople" in die mobile Welt. Yoc Central Eastern Europe baut dafür das Portal m.bacardi.at auf. Über diese Plattform wird Branded Content - Wallpaper, Screensaver, Ringtones, Videos - in den Markt abgegeben.
atmedia

Langsame Werbemarkt-Erholung

de // Steigende Konsumentenausgaben sollen den deutschen Medienunternehmen in den kommenden Jahren moderates Wachstum bescheren. Das Werbeerlös-Volumen soll mittelfristig nicht das 2008 erreichte Niveau überschreiten. Das sind zwei Kernaussagen, des von PricewaterhouseCoopers vorgelegten "German Entertainment and Media Outlook 2009-2013". In diesen fünf Jahren soll der Gesamtumsatz der Medienindustrie um durchschnittlich 2,4 Prozent steigen.
atmedia

Zeitungsauflagen sinken

us // Das Wall Street Journal ist mit Stand Ende September die am weitest verbreitete US-Tageszeitung. Die Wochentag-Ausgabe des Titels werden mit einer durchschnittlichen Auflage von 2.024.269 Millionen Stück verbreitet. Der Titel legt, in Relation zum 30. September 2008, um 0,61 Prozent zu und löst USA Today ab. Die Gannett-Tageszeitung verliert 17,15 Prozent der verbreiteten Auflage innerhalb eines Jahres.
atmedia

Schritt für Schritt

de // Die Axel Springer AG setzt die Übernahme von StepStone ASA mit dem Kauf von 39.761.219 Aktien, das sind 30,84 Prozent der Gesellschaft, fort. Springer hält nun 83,61 Prozent an StepStone.
atmedia

Wohlstandsgefälle

int // Der soeben veröffentlichte Legatum Prosperity Index weist Österreich auf dem 15. Platz aus. Deutschland liegt einen Rang vor Österreich. Die Schweiz ist die Nummer Zwei. Österreich lag in die vorjährigen Auflistung des Wohlstandsniveaus dort wo die Schweiz gegenwärtig liegt.
atmedia

Auszeichnungen für Montfort-Werbung

at // Montfort Werbung wird mit Innovationspreis der deutschen Druckindustrie für das Directmailing Luminoso des Holzdesign-Unternehmens Luminoso ausgezeichnet.
atmedia

Ogilvy holt UPS-Etat

int // Ogilvy & Mather Worlwide setzt sich im Pitch um den globalen Werbeetat des Logistikunternehmens UPS durch. Die Agentur setzte sich in der Entscheidung um den, auf 200 Millionen US-Dollar geschätzten Auftrag, gegen sieben Mitbewerber durch. Die WPP-Agentur setzte sich im Finale gegen die "Schwester" Young & Rubicam und Euro RSCG durch. Diesen Etat verliert McCann Erickson.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times