Wirtschaft 18 Kommentare Finanzpolizei schlug zu: Fuhrpark von Amazon-Zusteller beschlagnahmt 26 Kleintransporter wurden konfisziert. Als Grund wurden offene Abgabenschulden angegeben.
Wirtschaft Hype um Pokemon-Karten: "Ist im Grunde wie Geld drucken" Die beliebten Sammelkarten sind in diesem Jahr plötzlich Unsummen wert, der Rekord liegt bei knapp 330.000 Euro. Woran das liegt.
Wirtschaft Sammelkarten-Händler: "Pokemon-Karten sind auch eine Wertanlage" Bei Pokemon-Karten ist in diesem Jahr eine Preisexplosion zu beobachten. Wie ein Fachhändler den Hype erlebt.
Wirtschaft Oatly: Schwedischer Haferdrink hebt an der Börse ab Pionier bei veganen Milch-Alternativen ist schon zwölf Milliarden Dollar wert. Es gibt aber auch Kritik am Hype.
Wirtschaft Flugreisen: Pass schnappen und abheben – das war einmal Das Check-in dauert jetzt drei bis vier Mal so lange wie früher.
Wirtschaft 40 Kommentare "3G-Pflicht" beim AMS sorgt für Aufregung Arbeitslose sollen geimpft, getestet oder genesen zum AMS-Termin erscheinen. Die FPÖ spricht von "Skandal"
Wirtschaft Lufthansa: Aus für Gratis-Snacks auf Kurz- und Mittelstrecke Ab Mittwoch muss für kleine Speisen und Getränke bezahlt werden. Neues Bordservice bei AUA schon seit Ende März.
Wirtschaft Alles einsteigen: Ab Montag fahren ÖBB-Nachtzüge wieder Nach monatelanger Corona-Pause nehmen Nightjets wieder Betrieb auf. Neue Verbindung nach Amsterdam.
Wirtschaft Wöchentlich 325 Mio. Euro Mehrumsatz durch Öffnungen "Comeback in Rotweißrot": Österreicher wollen heuer Urlaub vor allem zu Hause verbringen.
Wirtschaft Corona-Regeln: Jetzt passen nur noch halb so viele in den Bus Wer zu sechst einen Kleinbus mit 9 Sitzen mieten will, stellt neuerdings fest, dass sich das rein rechtlich nicht ausgeht.
Wirtschaft Kompromiss zu Conti-Werk Karben geplatzt Nun könnte das Elektronikwerk doch noch bis Ende 2023 geschlossen werden.
Wirtschaft Lieferengpass bei Impfstoffen für Katzen, Hunde und Pferde Corona, der Brexit und ein Haustier-Boom sorgen für Probleme bei den Verfügbarkeiten.
Wirtschaft Wie gut der Sozialstaat die Krise abfedern konnte Einkommenseinbußen wurden laut Agenda Austria durch Sozialleistungen deutlich verringert.
Wirtschaft Insolvenzverwalter sorgt für Unruhe bei Wirecard-Aktionären Laut Medienberichten will der Masseverwalter die für die Jahre 2017 und 2018 von Wirecard gezahlten Dividenden zurückfordern.
Wirtschaft Hoteliers wollen mehr Gäste aus Österreich nach Wien locken Bis 30. Juni 2021 werden Pakete für außergewöhnliche Wienaufenthalte angeboten, eine Verlängerung bis August ist angedacht.
Wirtschaft Inbetriebnahme des Brennerbasistunnels voraussichtlich erst 2032 Erst vor einem Jahr wurde eine mögliche Verzögerung der Inbetriebnahme von Ende 2028 auf Anfang 2030 in den Raum gestellt.
Wirtschaft Oberbank schrieb im ersten Quartal wieder einen Gewinn Für das Gesamtjahr erwartet die Bank eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.