Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Fassade eines mehrstöckigen Hauses mit vielen Fenstern.
Immobilien

Mieten stiegen in vier Jahren um mehr als 12 Prozent

Hohe Preise vor allem bei neuen Verträgen
Werbeverbote: Streit um Süßes, Salziges und Fettiges
Nährwertprofile

Werbeverbote: Streit um Süßes, Salziges und Fettiges

Die Lebensmittelindustrie fürchtet einmal mehr Werbeverbot. Betroffen wäre so ziemlich alles – von Heumilch bis hin zu Semmeln
Datenschutz-Feintuning lohnt sich beim Smartphone ganz besonders
Wirtschaft

Mobilfunkanbieter führen Umwelt-Rating für Smartphones ein

Apple, Sony und Google sind nicht mit an Bord.
Niedrige Temperaturen setzen Spargel-Ernte im Marchfeld zu
Wirtschaft

Niedrige Temperaturen setzen Spargel-Ernte im Marchfeld zu

Die Ernte dürfte um 35 bis 40 Prozent geringer ausfallen als im Vorjahr.
UBM - Baader Bank hebt Kursziel von 41 auf 50 Euro
Wirtschaft

UBM - Baader Bank hebt Kursziel von 41 auf 50 Euro

Der Immo-Konzern hat starke operative Ergebnisse für das Pandemiejahr 2020 vorgelegt
Ein blaues Schild mit dem Schriftzug „Vonovia“ vor einem modernen Bürogebäude.
Wirtschaft

Vonovia und Deutsche Wohnen wollen zu Mega-Immokonzern fusionieren

Sollten Kartellbehörden zustimmen, entstünde Europas größter Konzern für Wohnimmobilien. In Österreich gehören die Buwog und conwert zu Vonovia.
FILE PHOTO: Belarusian President Lukashenko takes part in the celebrations of Independence Day in Minsk
Wirtschaft

Weißrussland: Österreichs Handelsbeziehungen laufen auf Sparflamme

Durch Engagements von Telekom und RBI ist Österreich aber unter den Top-Investoren in dem Land.
Ein Mitarbeiter des MAN Werks in Steyr.
Wirtschaft

Produktion zog im März kräftig an

Ein Anstieg von 12,7 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Symbolbild.
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit sinkt durch Öffnungen - 397.036 ohne Job

Weiters sind 323.518 Personen zur Kurzarbeit angemeldet, starker Rückgang nach Abrechnungen erwartet.
Preistreiber war einmal mehr das Wohnen
Wirtschaft

Wohnen hat sich in Österreich in den vergangenen Jahren stark verteuert

Reine Nettomieten stiegen in den vier Jahren sogar um 15,5 Prozent, Neuverträge besonders stark verteuert.
Corona: 1,5 Millionen Österreicher erledigten erstmals Geschäfte online
Wirtschaft

Corona: 1,5 Millionen Österreicher erledigten erstmals Geschäfte online

60 Prozent davon sehnen sich wieder nach physischem Kontakt mit Unternehmen.
FILE PHOTO: A Boeing 737 MAX 8 sits outside the hangar during a media tour of the Boeing 737 MAX at the Boeing plant in Renton, Washington
Wirtschaft

Flugzeugfinanzierer bestellt 14 Boeing 737 Max

Nach mehr als eineinhalb Jahren Auslieferungsstopp darf der Hersteller seitdem wieder Maschinen seiner wichtigsten Modellreihe an seine Kunden übergeben.
Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit Gewinnen erwartet
Wirtschaft

Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit Gewinnen erwartet

Die größten Kursgewinner waren am Freitag Telekom Austria, Verbund und OMV.
Immo-Entwickler UBM erwartet im Gesamtjahr 2021 "Delle" durch Corona
Wirtschaft

Immo-Entwickler UBM erwartet im Gesamtjahr 2021 "Delle" durch Corona

Den größten Umsatzbeitrag leisteten diverse Wohnprojekte in Deutschland und Österreich.
Große regionale Unterschiede bei Covid-Hilfen für Betriebe
Wirtschaft

Große regionale Unterschiede bei Covid-Hilfen für Betriebe

Ländervergleich: Nach Wien floss bisher doppelt so viel Geld wie nach Niederösterreich. Tourismusland Kärnten weit zurück.
China-Regulierung sorgt für Achterbahnfahrt bei Kryptokursen
Wirtschaft

China-Regulierung sorgt für Achterbahnfahrt bei Kryptokursen

Chinesische "Schürfer" stellen ihr Geschäft ein. Nach Talfahrt am Sonntag gings am Montag wieder bergauf.
Cafe in Salzburg
Wirtschaft

Mieses Pfingstwetter: Durchwachsene Gastro-Bilanz nach Öffnung

Keine Laufkundschaft in Ausflugsregionen, aber gute Stimmung und Hoffnung auf weitere Lockerungsschritte

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times