Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wegen Corona in Südchina: Ein Mega-Stau lähmt den Welthandel
Wirtschaft

Wegen Corona in Südchina: Ein Mega-Stau lähmt den Welthandel

Die jüngste Suez-Krise im weltweiten Schiffsverkehr könnte schon bald übertroffen werden.
Neue Studie: Glyphosat keine Gefahr für Konsumenten
Landwirtschaft

Neue Studie: Glyphosat keine Gefahr für Konsumenten

EU entscheidet 2022 über eine weitere Zulassung des Unkrautvernichters
Corona: Rund 342 Millionen FFP2-Masken wurden importiert
Wirtschaft

Corona: Rund 342 Millionen FFP2-Masken wurden importiert

Das Bundesheer betreut im Auftrag des Gesundheitsministeriums mehrere strategische Lager mit insgesamt 35,7 Millionen Masken.
Audi-Modelle A4, A6 und A8 betroffen
Wirtschaft

Audi plant wohl ab 2026 ohne neue Benzin- und Diesel-Modelle

Die letzten Verbrenner sollen wohl bereits 2033 vom Band rollen.
Die FMA schaut der kleinen Bank auf die Finger
Wirtschaft

Geldstrafen für Salzburger Hello Bank und European Lithium

Die FMA wirft den Unternehmen Marktmanipulation und Missachtung des Konsumentenschutzes vor.
Influencer-Check zur Kennzeichnung von Werbung
Wirtschaft

Influencer-Check zur Kennzeichnung von Werbung

Eine Website soll niederschwelligen Zugang zum Regelwerk bieten. Rechtlich berufen kann man sich darauf aber nicht.
Symbolbild.
Wirtschaft

IT-Branche trägt 7,4 Prozent zur Wirtschaftsleistung bei

Derzeit werden 24.000 Fachkräfte gesucht. Der Großteil der 234.000 Beschäftigten sind Männer.
TikTok legte laut Jugend-Internet-Monitor 2020 am meisten zu
Wirtschaft

Hoher Verlust bei TikTok-Mutter ByteDance

Der Umsatz des chinesischen Unternehmens hat sich auf 34,3 Milliarden Dollar verdoppet.
Attila Dogudan
Wirtschaft

Caterer DO&CO rutschte tief in die roten Zahlen

Pandemie setzte dem Unternehmen schwer zu: Verlust von 24,9 auf 35,5 Mio. Euro ausgeweitet. Personalstand von 10.726 auf 7.988 reduziert.
Künftig sind auch größere Wirtshaus-Runden erlaubt
Wirtschaft

Gastronomie: Gästeregistrierung fällt am 22. Juli

Bereits ab 1. Juli gibt es keine Maskenpflicht mehr. Trinken an der Bar wieder erlaubt. Im Handel reicht ein einfacher Mund-Nasen-Schutz.
Inflation schnellte im Mai auf 2,8 Prozent hinauf
Wirtschaft

Inflation schnellte im Mai auf 2,8 Prozent hinauf

Preisschub bei Lebensmitteln und Treibstoffen: Wöchentlicher Einkauf sogar um 6,6 Prozent teurer
CureVac wird in New York gelistet
Wirtschaft

Aktienkurs von Curevac im freien Fall

Titel des Pharmaunternehmens brechen nach Rückschlag bei der Impfstoffentwicklung um mehr als 50 Prozent ein.
Eine Person kauft Weihnachtsgeschenke online mit einer Kreditkarte.
Wirtschaft

Österreicher haben in Coronakrise online ein Fünftel mehr ausgegeben

Dabei stieg die Zahl der Onlinekäufer nur moderat. Menschen kauften online vor allem Bekleidung, Elektrogeräte und Möbel.
Hedgefonds haben im Gegensatz zum herkömmlichen sparen ein hohes Finanzrisiko.
Wirtschaft

Wieso Ihr Erspartes immer weniger wert ist

Berechnungen der Agenda Austria zeigen: Österreicher sparen nach wie vor zu konservativ. Was sind die Alternativen?
Dieselskandal kommt VW teuer zu stehen
Wirtschaft

Dieselklagen: "VW droht ein neuer Super-GAU"

Erklärt der EuGH die „Thermofenster“ bei der Abgasreinigung für illegal, muss sich VW auf eine groß angelegte Nachrüstung der betroffenen Fahrzeuge einstellen.
Eurozone legt vor, Fed zieht nach
Wirtschaft

Fed hält trotz Inflation an Niedrigzins fest

Auch die monatliche Dosis der Geldspritzen von 120 Milliarden Dollar bleibt, entschied die US-Notenbank.
Österreicher sind die zweitreichsten Bürger der Eurozone
Wirtschaft

Österreicher sind die zweitreichsten Bürger der Eurozone

Das zeigt eine Studie zur Kaufkraft auf. Trotzdem standen 2020 krisenbedingt pro Kopf 584 Euro weniger zur Verfügung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times