Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
FILES-ECONOMY-FINANCE-CRYPTOCURRENCY-BITCOIN
Wirtschaft

Bitcoin könnte vor einem echten Problem stehen

Der Kurs der führenden Kryptowährung verlor am Montag weitere 8 Prozent. Hintergrund dürften Vorgänge in China sein.
Symbolbild (Arbeiter).
Wirtschaft

Sozialpartern vereinbaren bessere Bedingungen für Leiharbeiter

Nach eineinhalb Jahren in einer Firma gelten die Angestellten-Kündigungsfristen.
Das Thema Pflege ist während der Pandemie noch brisanter
Wirtschaft

"Unsichtbare" Jobs schlechter bezahlt und schlecht für den Selbstwert

Neben geringem Einkommen auch geringe Wertschätzung für die Betroffenen - Jobs ohne formale Ausbildung oft gering geschätzt
Ökonom Aiginger: Ökosoziale Steuerreform nicht vor 2024
Wirtschaft

Ökonom Aiginger: Ökosoziale Steuerreform nicht vor 2024

Der Chef der „Querdenkerplattform“ fürchtet eine Verschiebung der Steuerreform wegen Widerstände gegen höhere Spritpreise.
Bitcoin
Wirtschaft

Bitcoin "angeschlagen": Kurs fällt unter 34.000 Dollar

Kryptowährung verlor binnen weniger Tage massiv an Wert. Mangelnde Kaufbereitschaft nach den jüngsten Erholungen als Grund.
Ifo-Ökonom Clemens Fuest
Wirtschaft

Delta-Virusvariante könnte Aufschwung gefährden

Deutsches Ifo-Institut warnt vor einem "harten Herbst", Corona-Krise sei noch nicht abgehakt.
Porsche will Batterien für E-Autos bauen
Wirtschaft

Porsche will Batterien für E-Autos bauen

Sportwagenhersteller gründet Joint Venture mit Customcells. Produktion von Hochleistungs-Batteriezellen soll 2024 starten.
Amazon & Co.: Mehrwertsteuerlücke von fast 1 Mrd. Euro
Wirtschaft

Amazon & Co.: Mehrwertsteuerlücke von fast 1 Mrd. Euro

Ökonom Friedrich Schneider erstellte Studie für Initiative Wirtschaftrstandort Oberösterreich.
Börsegebäude am Wiener Schottenring, wo die Börse zwischen 1877 und 1997 residierte
Wirtschaft

Zehn mal umgezogen: Wo die Wiener Börse überall wohnte

250 Jahre zählt die Wiener Börse bereits. In dieser Zeit hat sich der Handel stark verändert. Und es wurde auch oft übersiedelt.
Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.
Wirtschaft

Ökonom fordert Sonntagsöffnung im Kampf gegen Online-Handel

Marcel Fratzscher löst Debatte über längere Ladenöffnungszeiten in Deutschland aus.
Zu viele Ämter: ÖBAG-Interimschefin Catasta legte Erste-Mandat zurück
Wirtschaft

Zu viele Ämter: ÖBAG-Interimschefin Catasta legte Erste-Mandat zurück

Die Schmid-Nachfolgerin zog sich am 15. Juni aus dem Erste-Aufsichtsrat zurück. Sie hätte laut "profil" sonst gegen das Bankwesengesetz verstoßen.
Robert Holzmann
Interview

Nationalbank-Chef zur Inflation: "Beobachten die Lage sehr genau"

Gouverneur rechnet damit, dass die Inflation wieder sinkt. Ganz sicher sind die Zentralbanker aber nicht. Ab einer Jahres-Teuerung von zwei Prozent könnten die Zinsen steigen.
Bäcker: "Das Arbeitsamt schickt so gut wie keine Mitarbeiter"
Wirtschaft

Bäcker: "Das Arbeitsamt schickt so gut wie keine Mitarbeiter"

Zwist um 1.700 Euro Mindestlohn und längere Kündigungsfrist.
FILE PHOTO: Mass COVID-19 vaccination rollout starts in Pathum Thani
Wirtschaft

Astrazeneca muss weitere 50 Millionen Dosen an EU liefern

Die EU-Kommission hat Astrazeneca geklagt, weil der Hersteller viel weniger Impfstoff geliefert hat, als vertraglich zugesagt war.
FILE PHOTO: Euro 2020 - Portugal Press Conference
Wirtschaft

Ronaldo nicht für Kurssturz von Coca-Cola-Aktie verantwortlich

Der Superstar stellte bei einer Pressekonferenz zwei Cola-Flaschen zur Seite. Danach fiel der Aktienkurs, jedoch aus einem anderen Grund.
A shipping container is lifted in the Port of Montreal
Wirtschaft

Britische Lebensmittelexporte in die EU nach Brexit stark gesunken

Der Einbruch im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum liegt bei 47 Prozent.
Marmeladenhersteller Darbo 2020 mit leichtem Umsatzrückgang
Wirtschaft

Marmeladenhersteller Darbo 2020 mit leichtem Umsatzrückgang

Der Umsatz im Einzelhandel ist gestiegen, dafür war der Absatz von Marmelade und Honig in der Gastronomie stark rückläufig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times