Wirtschaft Lidl ruft Pesto wegen möglicher Biozid-Belastung zurück Der als gesundheitsschädlich eingestufte Wirkstoff Ethylenoxid ist in der EU nicht zugelassen.
Wirtschaft Hälfte der Geflüchteten von 2015 in Beschäftigung Die berufliche Integration gestaltet sich bei Frauen schwieriger als bei Männern.
Wirtschaft Erste Flugtaxis schon in vier Jahren am Markt Deutsche Firma Lilium expandiert nach Brasilien. Dem Unternehmen könnte ein Meilenstein in der urbanen Luftfahrt gelingen.
Wirtschaft Ferrari gibt nach Pandemiejahr 2020 wieder Gas Verwaltungsratspräsident John Elkann sieht kurz vor dem 75. Gründungsjubiläum "so große Wachstumsmöglichkeiten wie noch nie".
Wirtschaft Uber-Rivale Grab erzielte Rekordumsatz und reduzierte Verluste Das Unternehmen hat seine Ziele für das erste Quartal 2021 übertroffen.
Wirtschaft EZB sieht keinen Konsumschub durch Ersparnisse aus Pandemie Ein Grund dafür sollen die vielen Corona-Beschränkungen in den Ländern gewesen sein.
Wirtschaft Gazit Globe will Atrium Real Estate ganz übernehmen Der israelische Immobilien-Investor startet einen zweiten Versuch. 2019 war er schon einmal gescheitert.
Wirtschaft bet-at-home verzeichnete im Halbjahr kräftigen Gewinneinbruch Höhere Marketingaufwendungen und Rückstellungen wegen Kundenklagen in Österreich drückten das Ergebnis nach unten.
Wirtschaft Industriestimmung in Eurozone nach Rekordhoch etwas eingetrübt Der Stimmungsdämpfer fiel allerdings nicht so stark wie erwartet aus.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit ist im Juli weiter gesunken Die Lage am Arbeitsmarkt ist viel besser als erwartet. Vor fünf Monaten wurde noch mit deutlich mehr Arbeitslosen im Sommer gerechnet.
Wirtschaft Heineken verdoppelte im Halbjahr Gewinn Das Unternehmen fürchtet nun aber Belastungen durch höhere Rohstoffkosten.
Wirtschaft Gewinn von HSBC zum Halbjahr mehr als verdoppelt Der Vorstand der britischen Großbank will sogar eine Zwischendividende ausschütten.
Wirtschaft Fast ein Viertel mehr Firmenneugründungen zum Halbjahr Die Wirtschaftskammer Österreich ortet Nachholeffekte. Von Jänner bis Juni gab es knapp 20.000 Neugründungen.
Wirtschaft Öffentliche Verkehrsmittel sollen Privat-Pkw verdrängen Für Autobusse soll es sogar auf Autobahnen reservierte Trassen geben, fordert Bahn-Obmann Thomas Scheiber.
Wirtschaft Zeitung: Corona-Impfstoff wird teurer Laut Financial Times haben Pfizer und Moderna die Preise für die EU angehoben. Kein Kommentar der Unternehmen.
Wirtschaft VW-Dieselskandal: Zwei Milliarden Euro nur für Anwälte Handelsblatt: Allein das Gutachten zur Managerhaftung soll 110 Millionen Euro gekostet haben
Wirtschaft Rasche Wirtschaftserholung lässt Steuereinnahmen wieder sprudeln Budgetvollzug im ersten Halbjahr: Ausgaben in Höhe von 50 Mrd. Euro stehen Einnahmen von 37,5 Mrd. Euro gegenüber.