Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ab Sonntag nicht mehr für den Finanzminister arbeiten
Wirtschaft

Ab Sonntag nicht mehr für den Finanzminister arbeiten

"Tax Freedom Day": Österreich leidet an dritthöchster Abgabenlast in der OECD
Old tab with the german word for insolvency
Wirtschaft

Ex-Fußballprofi mit seiner Firma pleite gegangen

Fehlinvestitionen im Immobilienbereich waren ursächlich für die eingetretene Zahlungsunfähigkeit
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS - SCHLIESSUNG MAGNA GRAZ
Wirtschaft

Magna schreibt wieder Gewinn, Ausblick aber gesenkt

Auch Fahrzeugbau von Magna Steyr in Graz legte bis Juni einen Gang zu, jedoch ebenso gedämpftere Erwartungen
Tourismus zieht an: Mehr Deutsche als im Juli 2020
Wirtschaft

Tourismus zieht an: Mehr Deutsche als im Juli 2020

Nächtigungen auf Vorjahresniveau, aber um 17 Prozent unter dem Rekordjahr 2019 vor der Krise
Ende des 2. Lockdown - Handel und Dienstleister dürfen wieder aufsperren
Wirtschaft

Lockdowns als Bedrohung für heimische Schuhhändler

Der Schuhhandel spürt die Folgen der Pandemie immer noch. Weitere Schließungen würden viele Geschäfte nicht überleben.
Symbolbild.
Wirtschaft

Jobwunder? Soviele offene Stellen wie seit 2009 nicht mehr

Nach Einbruch im Corona-Jahr 2020 - Offene Stellen laut Statistik Austria heuer im 2. Quartal bei 138.600
OMV-Raffinerie in Schwechat.
Wirtschaft

Datenschutzbehörde straft OMV wegen Handykontrollen

Energiekonzern wird gegen Bescheid Rechtsmittel ergreifen. Der Strafrahmen ist offen.
Schulden auf Rekordhöhe, Zinsaufwand auf Rekordtief
Wirtschaft

Schulden auf Rekordhöhe, Zinsaufwand auf Rekordtief

Finanzminister Blümel verspricht: "Werden wieder zur soliden Haushaltspolitik zurückkehren"
Trotz teurer Naturkatastrophen ist Allianz auf Rekordkurs
Wirtschaft

Trotz teurer Naturkatastrophen ist Allianz auf Rekordkurs

Operatives Ergebnis voraussichtlich zwischen 12 und 13 Milliarden Euro - Zudem fielen Belastungen der Coronapandemie weg
Der Schuhhandel ist stark von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen.
Wirtschaft

Großer Verlust bei Humanic-Mutter Leder & Schuh

Fast 35 Mio. Euro Verlust bei 150,6 Mio. Euro Umsatz - Vorkrisen-Umsatz ab 2022 erwartet - Neuerliche Lockdowns könnten Bestand der Firma gefährden
Auch in Österreich soll es ab kommendem Jahr allgemeine Abgaben für CO2-Emissionen geben.
Wirtschaft

Was Klimaneutralität bis 2040 für Unternehmen bedeutet

Wirtschaftstreibende befürchten durch die staatlichen Vorgaben zur CO2-Reduktion einen Wettbewerbsnachteil.
Das Reifensortiment wurde um einen Typ erweitert.
Wirtschaft

Pirelli legte sich nach starkem Halbjahr die Latte höher

Der Continental-Konkurrent rechnet im laufenden Jahr mit einem spürbaren Umsatzanstieg.
Alexander Herzog
Wirtschaft

Pharmig-Chef: "Impfen ist Bürgerpflicht"

Alexander Herzog im KURIER-Interview über Impfpflicht, Impfstoffpreise und die dritte Impfwelle im Herbst.
PET-Flaschen der Marke Waldquelle auf einem Förderband in einer Fabrik.
Wirtschaft

Waldquelle füllt ab 2022 Getränke für Pepsi in Österreich ab

Dafür sollen auch Jobs im Mittelburgenland aufgebaut werden.
Die Bankomat-Gebühren sind unterschiedlich hoch
Wirtschaft

Urlaub in Kroatien und Co.: Warnung vor Spesenfalle

Im Nicht-Euro-Raum kann das Bezahlen oder Geldbeheben via Debitkarte teuer werden.
Hotellerie und Gastronomie gehen die Mitarbeiter aus
Wirtschaft

Hotellerie und Gastronomie gehen die Mitarbeiter aus

Mitarbeiter wandern in andere Branchen ab. Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes gefordert.
Symbolbild
Wirtschaft

Aktuelle Buchungslage bei AUA dank Tourismus zufriedenstellend

Tourismusgeschäft aktuell stärker als 2019. CEO rechnet für drittes Quartal mit "schwarzen Zahlen in einzelnen Monaten".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times