Wirtschaft Lkw-Abbiegeassistenten: Vier von neun Nachrüstsystemen ungenügend Test des ÖAMTC mit seinen Partnerclubs. Systeme wurden auf 7,5 Tonnen-Lkw montiert.
Wirtschaft Umweltverbände scheiterten in Sachen Tesla-Fabrik erneut vor Gericht Für das deutsche Werk des US-Elektroautobauers fehlt die umweltrechtliche Genehmigung über das Bundesimmissionsschutzgesetz.
Wirtschaft Metro zieht sich aus dem japanischen Markt zurück Nicht profitabel genug. Die bestehenden Filialen werden bis Oktober geschlossen.
Wirtschaft Online-Modehändler Zalando steigerte Umsatz deutlich Verkaufserlöse gingen heuer im zweiten Quartal um gut ein Drittel auf 2,73 Mrd. Euro nach oben.
Wirtschaft Continental baute Gewinn aus, Chip-Mangel drückt aber aufs Geschäft Im zweiten Quartal Nettogewinn von 545 Mio. Euro erwirtschaftet, nach Verlust von 741 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.
Wirtschaft Hohe Kosten machen Pharmariesen Bayer zu schaffen Vor allem Rückstellungen im Glyphosat-Rechtsstreit belasten den Konzern. Zukauf für die Pharmaforschung.
Wirtschaft Adidas: Nachfrage ist höher als erwartet Prognose erneut angehoben. Gewinnerwartung liegt nun zwischen 1,4 und 1,5 Mrd. Euro. Lockdown in Vietnam aber ein Problem.
Wirtschaft Deutsche Industrie verzeichnet größtes Auftragsplus seit zehn Monaten Im Juni um 4,1 Prozent mehr Bestellungen als im Mai.
Wirtschaft Hyundai steigt bei deutschem Wasserstoff-Tankstellennetz ein Der südkoreanische Autokonzern wird Mitglied in Bündnis H2 Mobility.
Wirtschaft AUA fliegt in tiefrote Zahlen - Jobabbau geht weiter Die AUA fliegt nach wie vor hohe Betriebsverluste ein. Wie angekündigt werden 1.350 Stellen gestrichen.
Wirtschaft CO2-Preis: 50 Millionen Euro Mehrkosten für Deutsche Bahn Offen ist, ob die Deutsche Bahn als Folge der Mehrkosten die Ticketpreise erhöhen wird.
Wirtschaft Aufzug-Technologie erreicht ungeahnte Höhen Lifte können nicht abstürzen - sofern sie richtig gewartet werden. Moderne Modelle haben allerdings noch viel mehr drauf.
Wirtschaft Biontech an der Börse jetzt mehr als 100 Milliarden Dollar wert 14 Prozent Kursgewinn - Aussicht auf Auffrischungsimpfungen sorgt für Euphorie bei Anlegern
Wirtschaft Spekulanten treiben Robinhood-Aktie in die Höhe Kurs legte am Mittwoch den zweiten Tag in Folge zweistellig zu. Grund sind u.a. Aktienkäufe von Starinvestorin Cathie Wood.
Wirtschaft Mehr Ryanair-Fluggäste im Juli, aber deutlich weniger als vor Corona Passagierzahl mit 9,3 Millionen mehr als verdoppelt, aber noch großer Abstand zu 14,8 Millionen von Juli 2019.
Wirtschaft Faserkonzern Lenzing machte im ersten Halbjahr wieder Gewinn Höhere Faserpreise trieben den Umsatz in die Höhe. Hygiene Austria vollständig abgeschrieben.
Wirtschaft Handel erreicht auch ohne Supermärkte fast wieder Vorkrisenniveau Der Einzelhandel erzielte von Jänner bis Juni 2021 ein kräftiges Umsatzplus.