Wirtschaft Gemma Tesla schauen: Gigafabrik nahe Berlin öffnete Pforten Wenige Wochen vor Produktionsstart tummelten sich Hunderte Menschen auf dem Fabriksgelände des E-Autobauers. Auch Elon Musk war da.
Wirtschaft Alfa Romeo produziert nur noch auf Bestellung Italienischer Autobauer stellt sein Geschäftsmodell auf rein nachfrageorientierte Produktion um.
Wirtschaft USA und China suchen Wege aus dem Handelskrieg Erste Gespräche über bilaterale Abkommen. Ziel ist die Aufhebung von Sanktionen und Zöllen.
Wirtschaft Sechs Evergrande-Führungskräfte haben Gelder zurückgegeben Strafen gegen Verantwortliche verhängt.
Wirtschaft Warum es in Europa plötzlich weniger Börsengänge gibt In den ersten neun Monaten des Jahres gab es noch den höchsten Wert seit 2007. Doch zunehmend platzen Deals in letzter Sekunde.
Wirtschaft Börseblick: Dow Jones verzeichnet beste Woche seit Juni Arbeitsmarktbericht sorgte zum Wochenausklang aber für einen kleinen Rückschlag.
Wirtschaft Zu wenig Personal: Sonntags wird es beim Wirten teurer In der Branche sind derzeit zwei Trends zu beobachten: Die einen Wirte sperren am Sonntag erst gar nicht auf. Die anderen verrechnen höhere Preise als werktags.
Wirtschaft Wirtschaft hinkt Haushalten bei CO2-Zielen hinterher Bei den meisten Schadstoffen waren von 1995 bis 2019 Rückgänge zu verzeichnen.
Wirtschaft 136 Staaten machen bei globaler Steuerreform mit Mindeststeuer von 15 Prozent für große Konzerne tritt ab 2023 in Kraft. Nur vier Länder sind nach den Verhandlungen nicht mit dabei.
Wirtschaft Stadler Rail kämpft um entzogenen ÖBB-Großauftrag Schweizer Zughersteller will nach Neuausschreibung "sämtliche zur Verfügung stehenden Rechtsmittel ausschöpfen".
Wirtschaft Evergrande-Auslandsgläubiger befürchten baldige Zahlungsausfälle Börsianer sorgen sich, dass die gesamte Immobilienbranche im Falle einer Pleite des chinesischen Immo-Riesen in die Knie gehen könnte.
Wirtschaft China baut Kohleförderung in den nächsten Wochen massiv aus Im Kampf gegen steigende Strompreise und Energieknappheit fährt das Land die Produktion in den Kraftwerken deutlich hoch.
Wirtschaft Rohstoffpreise steigen: Automatenkaffee wird fünf bis zehn Prozent teurer Unternehmen können sich nicht dauerhaft den steigenden Kaffeepreisen entziehen, heißt es seitens cafe+co.
Wirtschaft Irland beugt sich Druck in Richtung globaler Steuerreform Das Niedrigsteuerland erhöht den Steuersatz für Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Mio. Euro von 12,5 auf 15 Prozent.
Wirtschaft Österreichs Papierfabriken schlagen Alarm Der enorme Aufschwung aus der Corona-Krise führt zu Problemen in den Produktionsketten und zu Preisexplosionen.
Wirtschaft Wifo/IHS: Corona dämpft die Wirtschaftserholung Die Erholung am Arbeitsmarkt soll heuer gebremst und die Inflation höher werden.
Wirtschaft Großhandelspreise für Strom auf Rekordkurs Der Österreichische Strompreisindex soll im November um 72,7 Prozent über dem Vorjahresmonat liegen. So stark war der Anstieg noch nie.