Wirtschaft Deutsche Bundesbank tauscht verschmutztes Bargeld aus Flutgebiet um Bundesbank-Vorstand: "Die Bearbeitung der Noten muss so schnell wie möglich erfolgen, bevor sie verklumpen und hart wie Beton werden".
Wirtschaft Deutscher Lokführer-Streik trifft ÖBB auch im Güterverkehr Die Deutsche Bahn hat der Lokführergewerkschaft ein neues Angebot vorgelegt.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit in Eurozone und EU im Juli zurückgegangen Österreich nach internationaler Erhebungsmethode mit 6,2 Prozent im Mittelfeld. In Tschechien geringste Arbeitslosenquote.
Wirtschaft Österreichs Industrie wächst seit 20 Jahren über Euro-Schnitt Höhere Produktivitätsgewinne - Output stärker gestiegen als im Euroraum - Maschinenbau und Metaller als treibende Branchen
Wirtschaft VW startet eigenes Angebot für Auto-Abonnement Damit folgt der deutsche Autoriese dem neuesten Trend unter Autoherstellern - und erhofft sich damit junge Kundschaft.
Wirtschaft Handy-Verkauf: Xiaomi verdrängt Apple von Platz zwei Laut den Marktbeobachtern von Gartner. Samsung bleibt trotz leichter Einbußen weiter unangefochten an der weltweiten Spitze.
Wirtschaft So soll das neue Arbeitslosengeld-Modell aussehen "Degressives Modell" könnte kommen: Höheres Arbeitslosengeld zu Beginn, dann über Zeitdauer sinkend. Minister legt sich noch nicht fest.
Wirtschaft 347.312 im August ohne Job - erfreulicher Rückgang um 23 Prozent Langzeitarbeitslosigkeit hat deutlich zugenommen - Beschäftigungsschub im Tourismus, geringer Rückgang bei Gesundheitsberufen - Mehr Schulungen
Wirtschaft Nur 14 Frauen in den Chefetagen österreichischer Börsenkonzerne Anteil der weiblichen Vorstandsmitglieder bei 7,3 Prozent. Jedes fünfte Unternehmen erfüllt Quote im Aufsichtsrat nicht.
Wirtschaft Verschärfte Wiener Corona-Test-Regeln treten in Kraft Gültigkeit der PCR-Untersuchungen und Antigentests wird reduziert - Nur für Kinder gelten weiter bisherige Fristen.
Wirtschaft Österreichs Top-Manager befürworten Ökologisierung des Steuersystems Deloitte-Studie: In erster Linie sind positive Anreize und Förderungen gefragt, aber auch -Steuern für Führungskräfte denkbar
wirtschaft von innen Greift Ex-OMV-Chef Seele nach dem Aufsichtsrat ? Heftige Spekulationen: Unterstützung durch Großaktionär Mubadala, ÖBAG dagegen
Wirtschaft Raiffeisenlandesbank Oberösterreich mit gutem Ergebnis im ersten Halbjahr Periodenüberschuss von 297,7 Millionen Euro, Konzernbilanzsumme erstmals über der 50-Milliarden-Euro-Marke.
Wirtschaft Schock: Preise steigen so stark wie seit zehn Jahren nicht mehr Vor allem die Ausgaben für Energie und Treibstoffe galoppieren davon. Besserung ist nur langsam in Sicht.
Wirtschaft Adler Modemärkte: Insolvenzverfahren nach zwei Monaten beendet Mehr als 130 Filialen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz werden weiter geführt.
Wirtschaft Deutsche TUI-Reisebüros ab Oktober wieder in Kurzarbeit In den österreichischen TUI-Reisebüros sind momentan keine Beschäftigten in Kurzarbeit, insgesamt aber 10 Prozent der Gesamtbelegschaft.
Wirtschaft Rekordwachstum der indischen Wirtschaft trotz Coronawelle Impffortschritt sei laut Experten für weitere konjunkturelle Entwicklung entscheidend.