Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Formal sitting to commemorate the 175th anniversary of the Bank of Portugal
Wirtschaft

Lagarde: Inflation erweist sich als hartnäckiger als gedacht

Die Lieferkettenprobleme sollen im Laufe des nächsten Jahres jedoch nachlassen.
Vorsitzende der Privatangestellten-Gewerkschaft, Barbara Teiber.
Wirtschaft

3-G im Job: Bis zu fünf Tage Wartezeit auf PCR-Testergebnis

GPA-Vorsitzende Barbara Teiber kritisiert fehlende Testinfrastruktur. Druck und Stress am Arbeitsplatz nehmen laut Studie massiv zu.
Stornowelle trifft Hotellerie in Wien hart
Wirtschaft

Stornowelle trifft Hotellerie in Wien hart

Für Jänner ist die Buchungslage auf ein Rekordtief gefallen. "Mit diesen Gästezahlen kann die Wiener Hotellerie nicht überleben", warnt Fachgruppenobmann Schmid.
NETHERLANDS-ENERGY-INDUSTRY-OIL AND GAS
Wirtschaft

Shell verlässt die Europäische Union

Der Umzug nach Großbritannien geschieht aus steuerlichen Gründen, die niederländische Regierung ist "unangenehm überrascht".
THEMENBILD: AUSTRIAN AIRLINES (AUA) / LUFTHANS
Wirtschaft

AUA-Mutter Lufthansa: Brauchen kein zweites Mal Staatshilfe

Geht es nach Lufthansa-Chef Carsten Spohr, ist das Unternehmen "krisenfest" aufgestellt.
China bleibt Deutschlands wichtigster Partner im Au§enhandel
Wirtschaft

2021 ist für Chinas Industrie eine Berg- und Talfahrt

Nach einem guten Start ins neue Jahr kam im Sommer die Ernüchterung. Jetzt zeigt sich wieder ein Hoffnungsschimmer.
Ein Mitarbeiter arbeitet im neuen Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf, Niederösterreich.
Wirtschaft

Onlinehändler Otto rechnet kaum mit Lieferengpässen

Deutschlands zweitgrößter Onlinehändler erwartet eine gute Versorgung für das Weihnachtsgeschäft. Die Waren sind schon im Lager.
FILES-US-INTERNET-SOFTWARE-COURT-GAMES-APPLE-EPIC
Wirtschaft

Apple will mit koreanischer Serie an Netflix-Erfolg anknüpfen

Das US-Unternehmen veröffentlichte jetzt die Science-Fiction-Serie "Dr. Brain".
RAIFFEISEN BANK INTERNATIONAL AG (RBI) - "ERGEBNIS 1. QUARTAL"
Wirtschaft

Raiffeisen verlässt Bulgarien - RBI-Tochter geht an KBC

Die in Wien börsennotierte RBI will das Geld aus dem Verkauf in anderen Ländern investieren.
Preiskampf der Airlines startet wieder
wirtschaft von innen

Preiskampf der Airlines startet wieder

Billigflieger gegen AUA. Alle wollen im Sommer Flugpläne kräftig aufstocken. Gesetzesentwurf über 40 Euro Mindest-Ticketpreis soll bald in Begutachtung gehen.
Corona mit Wucht zurück, Jobsorgen auch
Wirtschaft

Corona mit Wucht zurück, Jobsorgen auch

Minister Kocher berät sich mit Sozialpartnern und Wirtschaftsforschern, wie es auf dem Arbeitsmarkt weitergehen könnte.
Neos-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker
Wirtschaft

Neos-Loacker: Aus für Zuverdienst nach 6 Monaten

Der Oppositions-Politiker plädiert dafür, dass die Zuverdienstmöglichkeit bis zur Geringfügigkeitsgrenze nur mehr sechs Monate lang erlaubt bleibt.
Nahaufnahme eines Airbus A350-Flugzeugmodells vor einem Airbus-Logo.
Wirtschaft

Airbus erwartet wegen Corona-Krise gebremstes Branchenwachstum

Fracht-Boom kompensiert geringe Personenbeförderung.
++ THEMENBILD ++ CORONA: HANDEL / LOCKDOWN
Wirtschaft

Wirtschaft ruft nach rascher Verlängerung der Corona-Hilfen

Handelsobmann Trefelik warnt vor Streit im Handel wegen Sortimentsabgrenzung. Handelsverband: Beginnendes Weihnachtsgeschäft "in Schwebe".
Wirtschaft

China will Börsengänge in Hongkong für Datenkonzerne erschweren

Volksrepublik plant eine Börse für kleine und mittlere Unternehmen in der Hauptstadt Peking.
Jeder Zweite hat noch nicht von "Green Finance" gehört
Wirtschaft

Jeder Zweite hat noch nicht von "Green Finance" gehört

Höhere Rendite vor der Motivation, "Gutes" zu tun.
Ein rotes Neonzeichen in Form des Bitcoin-Symbols hängt in einem Fenster.
Wirtschaft

Bitcoin-Community aktiviert lang erwartetes Upgrade "Taproot"

"Taproot" ist eine Schnorr-Signaturen, die komplexere Transaktionen mit mehreren Beteiligten wie jede andere Transaktion aussehen lassen können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times