Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Erste Bank verringert ihre Anteile an Sparkasse OÖ
Wirtschaft

Erste Bank verringert ihre Anteile an Sparkasse OÖ

Bis spätestens 2026. Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse stockt kräftig auf. Deal vorbehaltlich aufsichtsbehördlicher Genehmigung.
Das Logo der Deutschen Telekom vor einem Hintergrund aus vertikalen Streifen.
Wirtschaft

Vergleich im Mammutprozess gegen Deutsche Telekom gebilligt

Rund 16.000 Kläger sollen bis Mitte 2022 Angebot erhalten. Streit zieht sich seit fast 20 Jahren hin.
Woher kommt der Strom, der aus der Steckdose fließt?
Wirtschaft

Teurerer Strom mit Jahreswechsel bei mehreren Anbietern

Wien Energie, EVN, Energie Burgenland. Monatlich 12 bis 13 Euro Mehrkosten samt Steuern bei 3.500 kWh Jahresverbrauch.
Billa Themenbild
Wirtschaft

Handel: Durchschnittlich 2,8 Prozent mehr Gehalt

Zudem haben sich die Sozialpartner auf auf einen Nachtzuschlag in Höhe von 50 Prozent geeinigt.
Facebook meldete Änderung zu spät.
Wirtschaft

Einigkeit im EU-Parlaments-Ausschuss für Gesetz gegen Online-Riesen

Messengerdienste sollen sich für andere Dienste öffnen müssen.
Abschluss bei Verhandlungen um Handels-KV erwartet
Wirtschaft

Abschluss bei Verhandlungen um Handels-KV erwartet

Vierte Runde gestartet. Wegen Lockdown kleine Verhandlerteams in der WKÖ in Wien und Bundesländer-Teilnehmer per Online-Videokonferenz.
Shoppen in Lockdown-Zeiten über heimische Online-Marktplätze
Wirtschaft

Shoppen in Lockdown-Zeiten über heimische Online-Marktplätze

Zahlreiche österreichische Händler und Plattformen bieten Zugang zu Waren aus heimischer Produktion.
Eine Frau tippt mit rot lackierten Fingernägeln auf ein Smartphone.
Wirtschaft

Engpässe bei Bauteilen drücken den Smartphone-Absatz

Laut Marktforschern. Samsung bleibt trotz Absatzrückgangs Marktführer. Apple baut Marktanteil aus.
Apple will mit neuen Produkten sein Geschäft ankurbeln
Wirtschaft

Kartellstrafe in Italien gegen Amazon und Apple

Wegen wettbewerbschädlicher Kooperation.
Lockdown: Kocher rechnet mit bis zu 400.000 Menschen in Kurzarbeit
Wirtschaft

Lockdown: Kocher rechnet mit bis zu 400.000 Menschen in Kurzarbeit

Arbeitslosigkeit dürfte wieder auf mehr als 400.000 Betroffene ansteigen. Fällt die Wintersaison aus, sieht's düster aus.
USA verhängten weitere Sanktionen wegen Nord Stream 2
Wirtschaft

USA verhängten weitere Sanktionen wegen Nord Stream 2

Gegen das mit Russland in Verbindung stehende Unternehmen Transadria. Kritik aus Moskau.
Eine Frau im blauen Blazer sitzt an einem Tisch und bedient ihr Smartphone.
Wirtschaft

Plus 50 Prozent Umsatz für Linzer Handyhersteller emporia

Rund 150.000 Handys werden heuer verkauft, so Eigentümerin Eveline Pupeter.
Das rote E.ON-Logo vor einem modernen Bürogebäude.
Wirtschaft

E.ON plant bis 2026 Milliarden-Investitionen in Netzausbau

Parallel dazu soll es Verkäufe und Kostensenkungen geben.
FILE PHOTO: German President Frank-Walter Steinmeier visits Volkswagen plant in Zwickau
Wirtschaft

Neuer Burgfrieden bei VW in Sicht: Diess soll wohl bleiben

Insidern zufolge soll der Führungskreis des Aufsichtsrats am Dienstag über den Streit beraten.
++ ARCHIVBILD ++ ++ THEMENBILD ++ CORONA / SKIFAHREN / WINTERTOURISMUS
Wirtschaft

Tourismus: "Wir haben Stornos, aber noch viel mehr Stornoanfragen“

Selbst Hoteliers bezweifeln, dass die Saison mit 13. Dezember beginnen kann
Lockdown bringt täglich 140 Millionen Euro weniger Umsatz im Handel
Wirtschaft

Lockdown bringt täglich 140 Millionen Euro weniger Umsatz im Handel

Der Lockdown erwischt viele eiskalt und kommt anderen sehr gelegen.
++ THEMENBILD ++ "HANDEL"
Wirtschaft

Handels-KV: Hybride vierte Runde wegen Lockdown - Abschluss erwartet

Am Dienstag gehen die Verhandlungen weiter, eine Einigung gilt unter Insidern als wahrscheinlich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times