Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Hand unterschreibt mit einem Stift ein Dokument.
Wirtschaft

Anträge für Neuauflage des Härtefallfonds ab morgen möglich

Bei starkem Umsatzrückgang - 600 bis 2.000 Euro im Monat. Für November 2021 bis März 2022.
Infineon Österreich steigerte Gewinn um 84 Prozent
Wirtschaft

Infineon Österreich steigerte Gewinn um 84 Prozent

Umsatzplus von 25 Prozent. Neuer Personalhöchststand 4.820 Beschäftigten.
Ein Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart in roter Jacke und weißer Perücke.
Wirtschaft

Millionenpleite eines Mozartkugel-Herstellers

140 Mitarbeiter und 614 Gläubiger sind betroffen.
Durch Recycling entsteht in einer Kreislaufwirtschaft kaum Abfall.
Wirtschaft

Firmen haben sich heuer weniger mit Kreislaufwirtschaft beschäftigt

Pandemiebedingt sind Nutzung und Investitionen in der Kreislaufwirtschaft zurückgegangen.
BWB-Chef Thanner zieht sich zurück
Wirtschaft

BWB-Chef Thanner zieht sich zurück

Amtszeit endet Mitte 2022. Stellvertretende Generaldirektorin übernimmt interimistisch. Zuletzt Streit um Unabhängigkeit mit Schramböck.
Anbau von Kartoffeln
Wirtschaft

Bauerbund klagt über stark steigende Kosten bei agrarischen Rohstoffen

Extrem-Aktionen im Supermarktregal und steigende Kosten seien völlig unpassend, heißt es in einer Aussendung.
Themenbild Tanken
Wirtschaft

Inflation im Euroraum auf 4,9 Prozent gestiegen

Hohe Energiepreise treiben Inflation - Teuerungsrate in Österreich im November laut aktueller Schnellschätzung bei 4,3 Prozent.
Hoch seit 1992: Inflation dürfte im November auf 4,3 Prozent gestiegen sein
Wirtschaft

Hoch seit 1992: Inflation dürfte im November auf 4,3 Prozent gestiegen sein

Steigende Treibstoff- und Energiekosten als Inflationstreiber.
Der 385-Millionen-Euro-Deal eines Austro-Investors
Wirtschaft

Der 385-Millionen-Euro-Deal eines Austro-Investors

Business-Angel Hansi Hansmann macht seinen größten Exit - noch viel größer als der Verkauf von Runtastic an Adidas.
Stromleitung
Wirtschaft

Regierung tritt auf die Strompreisbremse

Wegen der hohen Energiepreise verzichtet die Regierung kommendes Jahr auf den Ökostrom-Förderbeitrag.
Pleite eines bekannten Salzburger Süßwarenherstellers
Wirtschaft

Pleite eines bekannten Salzburger Süßwarenherstellers

"Erhebliche Verluste" durch Corona-Krise. Unternehmen fertigt auch für den US-Konzern Mondelez Mirabell-Mozartkugeln.
Start-ups fordern vifere Mitarbeiterbeteiligung
Neugründungen

Start-ups fordern vifere Mitarbeiterbeteiligung

Firmen-Anteile sollen erst bei Veräußerung versteuert werden.
Twitter-Mitgründer Jack Dorsey tritt von seinem Chefposten zurück
Wirtschaft

Twitter-Mitgründer Jack Dorsey tritt von seinem Chefposten zurück

Dorsey hatte 2006 den allerersten Tweet abgesetzt. Der Nachfolger steht auch schon fest.
Coronavirus - 3G am Arbeitsplatz
Wirtschaft

3G am Arbeitsplatz: Sozialpartner sehen noch Verbesserungsbedarf

Die Gewerkschaft fordert den Ausbau der PCR-Testmöglichkeiten, die Wirtschaftskammer drängt auf rechtliche Klarstellungen.
Stromleitung
Wirtschaft

Deutsche Inflation sprang auf 5,2 Prozent - höchster Wert seit 1992

Im Oktober lag sie bei 4,5 und im September bei 4,1 Prozent. Vor allem teure Energie ist für den Preisschub verantwortlich
Lufthansa results
Wirtschaft

Lufthansa behält Südafrika-Flüge trotz verschärfter Reisewarnung bei

Die AUA fliegt seit fast einem Jahr nicht mehr nach Südafrika, British Airways nimmt Flüge wieder auf.
Medizinische Versorgung: "Wir können aktuell 96 Prozent ausliefern"
Reportage

Medizinische Versorgung: "Wir können aktuell 96 Prozent ausliefern"

In Simmering befindet sich der größte Umschlagplatz für rezeptpflichtige Arzneien. In der Pandemie brachen kaum Lieferketten zusammen. Dennoch fehlen 300 Medikamente.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times