Wirtschaft Dorotheum 2021 mit bestem Jahresergebnis der Geschichte Bei mehr als 700 Auktionen wechselten rund 100.000 Kunstgegenstände und Sammelobjekte den Besitzer.
Wirtschaft Baerbocks Ehemann hat Job für Familie aufgegeben Für die Karriere seiner Frau hat der Mann der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock seinen Top-Job aufgegeben.
Wirtschaft McDonald's Plan für Filiale bei Caracalla-Thermen endgültig gestoppt Staatsrat stoppte Projekt eines 10.000 Quadratmeter großen McDrive nahe der antiken Badeanlagen in Italien.
Wirtschaft Versicherer weiter gut kapitalisiert, aber Niedrigzinsumfeld belastet Finanzmarktaufsicht: Unsicherheiten wegen Coronapandemie bleiben.
Wirtschaft Großhandelspreis für Gas sieben Mal so hoch wie vor einem Jahr Zum Vormonat Anstieg um ein Viertel - Auch Haushaltsenergie verteuerte sich zuletzt deutlich.
Wirtschaft Anstieg bei den Meister- und Meisterinnen auch in schwierigen Zeiten 2021 Knapp 30 Prozent mehr Zeugnisse ausgestellt als im Vorjahr – Wirtschaftsministerin Schramböck zeigt sich erfreut.
Wirtschaft Beinahe-Kollisionen im All: China erhebt Vorwürfe gegen SpaceX Es sei gegen geltende Weltraumverträge verstoßen worden.
Wirtschaft Brunner plant 2022 "Wirtschaftsimpulspaket" Finanzminister appelliert an Unternehmen, zu viel bezahlte Corona-Hilfen freiwillig zurückzuzahlen.
Wirtschaft "Ötscher ruft": Ideenwettbewerb zur Zukunft des Skigebiets Lackenhof Vorschläge für Neuausrichtung können via Online-Plattform eingebracht werden.
Wirtschaft Das sind die 20 größten Konzerne der Welt Vor allem amerikanische Tech-Unternehmen haben heuer die Konkurrenz weit hinter sich gelassen.
Wirtschaft Schramböck: Grace-Period-Gesetz soll 2022 in Kraft treten Studie: 61 Prozent der übernommenen Unternehmen können Umsatzgewinne erzielen und Arbeitsplätze werden gesichert.
Wirtschaft Wifo: Österreichs Wettbewerbsfähigkeit hat sich etwas verbessert Österreich im Vergleich top bei Pro-Kopf-Einkommen, bei Vollzeitbeschäftigung nur im Mittelfeld und relativ großer Gender-Gap.
Wirtschaft Geld zurück für unrechtmäßige Betriebskostenabrechnung. Nach AK-Klage: Im Schnitt 760 Euro Rückzahlung für 3.300 Mieter.
Wirtschaft Grünen-Minister Özdemir gegen Billig-Preise für Lebensmittel Der neue Landwirtschaftsminister sagt "Ramschpreisen" den Kampf an und will Essen zudem gesünder machen.
Wirtschaft Bis zu 2.000 Euro am Tag: Preise für IT-Spezialisten explodieren Der Markt sei total überhitzt, sagt VÖSI-Chef Peter Lieber und fordert von den Sozialpartnern, die Lohnrunde zu überdenken.
Wirtschaft Asfinag steigert 2021 Mauterlöse wegen starkem LKW-Verkehr Jahresüberschuss dürfte um 100 Mio. Euro höher ausfallen als erwartet.
Wirtschaft China erschwert Börsennotierungen im Ausland Bereiche betroffen, in denen ausländische Investitionen verboten oder eingeschränkt sind.