Wirtschaft Asfinag zahlt mehr Lohn und beruhigt die Mitarbeiter Nach dem Aus von Großprojekten will der Vorstand einer Panik vorbeugen
Wirtschaft Personalnot in 66 Berufen: Mangelberufsliste wird immer länger Ärzte, Pflegekräfte, Handwerker, Wirtschaftstreuhänder: Die Liste an Berufen mit Personalmangel wird immer länger, was im Alltag seine Spuren hinterlässt. Ein Überblick.
Wirtschaft 2021 brachte Rekordsumme bei Investments in Start-ups Gesamtwert der Investitionen hat sich heuer fast vervierfacht. Mehr als die Hälfte des Investitionskapitals entfiel auf zwei Start-ups.
wirtschaft von innen Wald-Rodung: Millionen-Deal der Bundesforste mit ÖVP-Großspender Haben die Bundesforste eine Grundstücksspekulation des Schotterbarons Asamer in OÖ unterstützt? Umwidmung durch ÖVP-Landesrat umstritten.
Wirtschaft Der Fall um die Skandalbank Hypo Alpe Adria ist abgeschlossen Für die Finanzmarktaufsicht ist die Causa nach mehr als 15 Jahren offiziell beendet.
Wirtschaft Umweltförderung im Inland finanzierte fast 8.000 Projekte Insgesamt sorgten 125 Millionen Euro an Förderung für Gesamtinvestitionen von 860 Millionen Euro, Emissionsreduktion von 5,9 Millionen Tonnen CO2
Wirtschaft Samsung schränkt in Xian wegen Lockdowns Chipproduktion ein Auch Elektroautobauer BYD passt Produktion in Xian an.
Wirtschaft AUA zahlt weiteren Teil von staatlichem Kredit zurück Damit sind 60 von 300 Mio. Euro getilgt.
Wirtschaft Neue Ombudsstelle soll Konsumenten in Zahlungsschwierigkeiten helfen Mückstein: Zahlungsschwierigkeiten dürfen nicht zu einer Überschuldung ausarten. Neue Ombudsstelle ab 1. Jänner 2022.
Wirtschaft Musk verkauft weitere Tesla-Aktien für gut eine Milliarde Dollar Der Milliardär hat bereits in mehreren Transaktionen Aktien versilbert und nähert sich dabei seinem Ziel.
Wirtschaft Commerzialbank: Land übernimmt 2,75 Mio. Euro Gemeindeforderungen Kommunen verloren bei Bank-Pleite 5 Mio. Euro - Fünf Ortschaften bereits unterstützt.
Wirtschaft Wie der Konsum unsere CO2-Bilanz mehr als verdoppelt Global organisierte Märkte und Produktionsketten machen eine rein nationalstaatliche Berechnung der Emissionen unzureichend.
Wirtschaft Heimische Webshop-Betreiber ignorieren Sehbehinderte Heimische Unternehmen haben bei der digitalen Barrierefreiheit noch großen Aufholbedarf. Ab 2022 gelten strengere Regeln
Wirtschaft H&M Österreich erweist sich als Pandemie-resistent Ein starker Online-Shop und Markenvielfalt halfen gegen die Auswirkungen der Lockdowns. H&M ist in Österreich Marktführer.
Wirtschaft Umsatzdebakel: Silvester wird für Gastronomie zur stillen Nacht Hohe zweistellige Umsatz- und Nächtigungseinbußen setzen Hotellerie und Gastronomie schwer zu. Tiroler fordern Kanzler-Machtwort gegen frühe Sperrstunde.
Wirtschaft Dorotheum 2021 mit bestem Jahresergebnis der Geschichte Bei mehr als 700 Auktionen wechselten rund 100.000 Kunstgegenstände und Sammelobjekte den Besitzer.
Wirtschaft Baerbocks Ehemann hat Job für Familie aufgegeben Für die Karriere seiner Frau hat der Mann der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock seinen Top-Job aufgegeben.