Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
++ THEMENBILD ++ AUTOBAHN / MAUT / VIGNETTENPFLICH
Wirtschaft

Asfinag steigert 2021 Mauterlöse wegen starkem LKW-Verkehr

Jahresüberschuss dürfte um 100 Mio. Euro höher ausfallen als erwartet.
China erschwert Börsennotierungen im Ausland
Wirtschaft

China erschwert Börsennotierungen im Ausland

Bereiche betroffen, in denen ausländische Investitionen verboten oder eingeschränkt sind.
EZB-Zentrale in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Unmut über EZB in der deutschen Wirtschaft

Abkehr von lockerer Geldpolitik angesichts der hohen Inflationsrate notwendig.
Tower am Flughafen Wien
wirtschaft von innen

Skepsis über neuen Chef der Austro Control

Bestellung in letzter Sekunde, neuer Geschäftsführer kommt aus Kabinett von Ex-SPÖ-Verkehrsminister Leichtfried.
Peek & Cloppenburg plant 2022 trotz Pandemie Neueröffnungen
Wirtschaft

Peek & Cloppenburg plant 2022 trotz Pandemie Neueröffnungen

Fast 30 Prozent Umsatzrückgang bei der Peek & Cloppenburg KG Wien im Jahr 2020.
Verschiedene Packungen Manner Neapolitaner Schnitten, ein traditionelles Wiener Waffelgebäck.
Wirtschaft

Süßwarenhersteller Manner verkleinert den Vorstand

Albin Hahn wird im März 65 und bleibt Vorstand der Privatstiftung Manner.
Urlaub am Mittelmeer ist derzeit noch von der Pandemie überschattet
Wirtschaft

Italiens Tourismus mit Rückgang von 60 Mio. Ankünften

Gegenüber 2019 verreisten 13 Millionen Italiener weniger ins Ausland.
Wolfgang Hesoun
Interview

Siemens-Boss: Keine Toleranz für Impfgegner, Neuwahlen wären "Katastrophe"

Siemens-Chef Wolfgang Hesoun ist einer jener Manager, die sich auch bei heiklen Themen kein Blatt vor den Mund nehmen.
Zwei Drittel der mittelständischen Betriebe mit COFAG-Hilfen unzufrieden
Wirtschaft

Zwei Drittel der mittelständischen Betriebe mit COFAG-Hilfen unzufrieden

Laut Umfrage. Gastronomie und Sporthändler hatten sich Mitte Dezember über langsame Auszahlung der Wirtschaftshilfen beschwert.
Fehlende Zuwanderung wird in Deutschland zur Wachstumsbremse
Wirtschaft

Fehlende Zuwanderung wird in Deutschland zur Wachstumsbremse

Fachkräftemangel: Bundesagentur für Arbeit will mit Weiterbildung gegensteuern: Es darf niemand aus dem Erwerbsleben verloren gehen.
Symbolbild Altmetall
Wirtschaft

2021 wurde laut ARA eine Millionen Tonnen Verpackungen getrennt

Papier, Glas, Leichtverpackungen und Metall wurden gesammelt. Menge auf Vorjahresniveau.
Sitz der Commerzbank in Frankfurt.
Wirtschaft

Commerzbank nach schwierigem Jahr "gut aufgestellt" für 2022

2021 trotz hoher Kosten für Konzernumbau mit schwarze Zahlen.
V.a. der USA-China-Handelskonflikt belastet die Wirtschaft
Wirtschaft

Deutsche Unternehmen laut Umfrage mit breitem Optimismus für 2022

Moderate Zuwächse werden erwartet. Omikron sorgt aber für Unsicherheit.
Ist das Plastik nicht wiederverwertbar, fallen pro Kilo 80 Cent an
Wirtschaft

110 Millionen Euro fließen in Umstieg auf Mehrweg und Einwegpfand

Kleine Händler bekommen 100 Prozent der Kosten für Umrüstung ersetzt.
Wien Energie übernimmt Windparks von Encavis in Österreich komplett
Wirtschaft

Wien Energie übernimmt Windparks von Encavis in Österreich komplett

Wiener Energieversorger hielt seit Dezember 2020 49 Prozent am österreichischem Encavis-Windparkportfolio mit drei Windparks.
Sacher-Chef rechnet frühestens 2024 wieder mit Gewinnen
Wirtschaft

Sacher-Chef rechnet frühestens 2024 wieder mit Gewinnen

Winkler: "Die Pandemie wird uns auch im kommenden Jahr nicht loslassen."
Wenn Heizen kaum mehr bezahlt werden kann
Wirtschaft

Energiepreise im November um 26,3 Prozent höher

Heizöl um fast zwei Drittel teurer als vor einem Jahr, Gas um ein Fünftel. Eine Auto-Tankfüllung kostet um gut 20 Euro mehr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times