Wirtschaft Lufthansa streicht Flüge nach Kasachstan: AUA nicht betroffen Land ist nicht im Flugplan der Austrian Airlines
Wirtschaft Unerwartetes Wachstum: Plus acht Prozent Auslandsaufträge an deutsche Industrie Nach einem Rückgang um 5,8 Prozent im Oktober 2021 sind die Aufträge an die deutsche Industrie im November deutlich gestiegen.
Wirtschaft Grüner Wohnen: Was die Energiewende zu Hause kostet Der Staat will private Investitionen in thermische Sanierungen, Heizungstausch und Fotovoltaikanlagen mit Förderungen ankurbeln.
Wirtschaft Fat Cat Day: Wie ATX-Manager in 63 Stunden ein Jahresgehalt verdienen Die Chefs der ATX-Konzerne verdienen in fünf Tagen so viel wie ein durchschnittlicher Arbeitnehmer.
Wirtschaft Republik denkt nachhaltiger: Erster „Green Bond“ kommt Staatsanleihe für klimafreundliche Projekte - Detailplanung läuft.
Immobilien Preistreiber Wohnen: Leistbar war einmal Aufgrund der hohen Nachfrage geht die Preiskurve für Wohnimmobilien 2022 steil nach oben
Wirtschaft Österreich hat die vierthöchste Millionärsdichte Europas Im Vergleich zu anderen Ländern ist Reichtum in Österreich besonders ungleich verteilt.
Wirtschaft Kitzbüheler Hotelierssprecher fordert Lockdown Angesichts der drohenden Omikron-Welle solle der gesamte Tourismus für eine Woche geschlossen werden.
Wirtschaft Zunahme von betrügerischen Investitionsplattformen Die Zahl der von der Finanzmarktaufsicht veröffentlichten Investorenwarnungen ist 2021 um ein Drittel gestiegen.
Wirtschaft 30 Prozent Plus: Preisrallye am Gasmarkt geht weiter Die für das zweite Quartal 2022 prognostizierte Entspannung der Großhandelspreise dürfte sich auf 2023 verschieben.
Wirtschaft Google im Visier der deutschen Kartellwächter Auch Verfahren gegen Amazon, Apple und Meta, ehemals Facebook, sind in Vorbereitung. Möglich wird das durch neue Befugnisse.
Wirtschaft Großhandelspreise 2021 um 10 Prozent gestiegen Besonders stark ist die Teuerung bei Altmaterial und Reststoffe, Eisen und Stahl sowie Gummi und Kunststoffen.
Wirtschaft kika/Leiner-Chef: Sonntagsöffnung war „eine Eintagsfliege“ Reinhold Gütebier über übertrieben dargestellte Lieferkettenprobleme, Preiserhöhungen und teure Einlasskontrollen vor Möbelmärkten
Wirtschaft Notfallteams, Isolation, Schichtbetrieb: Wie sich Österreich auf die Omikron-Welle vorbereitet Mit Sicherheitskonzepten will man personelle Engpässe vermeiden. Die Nervosität steigt dennoch. Der KURIER hat in sechs Sparten nachgefragt.
Wirtschaft Kosovo verbietet Schürfen von Kryptogeld Niedrige Strompreise führten zuerst zu einem Boom und dann zu einem Energie-Engpass.
Wirtschaft Bosch will alle Produkte auf künstliche Intelligenz umstellen Deutscher Elektrokonzern: "Künftig wollen wir aus jedem Umsatz mit digitalen Produkten auch einen Serviceumsatz ableiten."
Wirtschaft BMW erzielt trotz Chipmangel einen Rekordabsatz Bayrischer Autokonzern erwartet für laufendes Jahr weiterhin ein profitables Wachstum.