Wirtschaft Mercedes ruft 800.000 Autos wegen Brandgefahr zurück Durch eine Undichtigkeit der Kühlmittelpumpe könne ein Ansteigen der Bauteiltemperatur nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Wirtschaft GM muss nach 90 Jahren die Nummer-Eins-Position in den USA abgeben Absatz brach infolge des Chipmangels im Vorjahr um 13 Prozent ein.
Börsenstar Mit Apple-Aktien rund 43.000 Prozent in 20 Jahren Der iPhone-Hersteller hat Kultstatus – bei Kunden und Anlegern gleichermaßen.
Wirtschaft Pleite des deutschen Einkaufswagen-Erfinders Caddie Unternehmen entwickelte 1928 metallenen Wagen für Supermärkte. Es geht um die verbliebenen 150 Jobs
Wirtschaft Nur Hurrikan Katrina und 9/11 größere Versicherungsschäden als Corona Studie eines britischen Maklers beziffert versicherte Schäden der Pandemie mit bisher rund 39 Milliarden Euro.
Wirtschaft Höchstgericht spricht Bund von Haftung bei Commerzialbank frei Keine Amtshaftung für Schäden der Kunden einer insolventen Bank - Aufsicht schütze Finanzmarkt, nicht einzelne Anleger
Wirtschaft Nächster Rekord: Post transportierte im Vorjahr 184 Millionen Pakete Mengensteigerung um 11 Prozent – Post will 1.500 Mitarbeiter*innen zusätzlich einstellen
Wirtschaft Frühere Silicon-Valley-Ikone Elizabeth Holmes wegen Betrugs verurteilt Betrug mit Bluttests. Die heute 37-Jährige wurde seinerzeit sogar mit Apple-Gründer Steve Jobs verglichen
Wirtschaft Weniger Pleiten in Tourismus und Industrie, mehr am Bau und im Handel Pleitezahlen kommen laut Creditreform insgesamt wieder auf Vorkrisenniveau
Porträt Grüne Erde: Öko-Einrichtung aus dem Packerl Was Naturlatex-Handschuhe mit Matratzen gemein haben, warum das Unternehmen kein Kaschmir verkauft und weshalb das Geschäft boomt.
Wirtschaft Die neue Disney-Königin Mit dem Jahreswechsel wurde Susan Arnold die erste weibliche Aufsichtsratschefin bei Disney. Ein Konzern zwischen Streaming und Vergnügungspark.
Wirtschaft Apple erreicht Rekord-Börsenwert von 3 Billionen Dollar Der Aktienkurs des amerikanischen Tech-Konzerns hat im Jahr 2021 um knapp 34 Prozent zugelegt.
Wirtschaft Rückenwind am Arbeitsmarkt: Deutlich weniger Arbeitslose AMS-Chef Johannes Kopf ist für 2022 durchwegs optimistisch, aber die hohe Zahl der Langzeitarbeitslosen ist eine große Herausforderung
Wirtschaft Beton und Zement schaden der Erde - Holcim will das bis 2050 ändern Nachhaltige Baumaterialien sind am Markt noch wenig gefragt.
Wirtschaft Fünfter Lockdown könnte über 700 Millionen Euro pro Woche kosten Der erste Lockdown hat die österreichische Wirtschaft laut Daten der Nationalbank (OeNB) noch rund 1,8 Milliarden Euro pro Woche gekostet.
Wirtschaft Crowdfunding: Österreich hat EU-Verordnung umgesetzt Die FMA ist als Behörde in Österreich für Zulassung und Beaufsichtigung zuständig.
Wirtschaft Die Deutschen werden immer reicher Private Haushalte verfügen insgesamt über 7,7 Billionen Euro. Je 100 Euro legen die Deutschen 15 Euro auf die hohe Kante.