Wirtschaft Über 60 Mio. Euro Finanzierung für Bau-App-Firma PlanRadar Drittgrößte Serie-B-Finanzierung und bisher größte einer B2B-Firma in Österreich.
Mit Video Alles immer teurer? Wie es mit der Inflation weitergeht Im Jahr 2021 stieg die Inflation in Österreich um 2,8 Prozent. Die große Frage lautet nun: Wie geht es mit den Preisen weiter?
Wirtschaft Bundesforste: Schadholzmengen gefährden geordnete Waldbewirtschaftung Borkenkäfer weiterhin "der größte Feind des Waldes". Inzwischen Befall bis an die Waldgrenze.
Wirtschaft Instagram startet Test für kostenpflichtige Abos für Influencer Internet-Stars sollen "vorhersehbare Einnahmen" erzielen können.
Wirtschaft KMU blicken wieder optimistisch in die Zukunft Laut Umfrage von EY: Insgesamt schätzen mehr als neun von zehn Unternehmen ihre Geschäftslage derzeit als eher gut oder gut ein.
Wirtschaft Chinas Notenbank senkt den Leitzins Wirtschaft erholte sich trotz Immobilienkrise 2021 zusehends. Experten: Tempo kann aber nicht gehalten werden.
wirtschaft von innen Ryanair: Flugtickets werden im Sommer deutlich teurer Billig-Airline rüstet auch in Wien auf – mehr Flieger, mehr Mitarbeiter. Heftige Kritik am geplanten Ticket-Mindestpreis
Wirtschaft Die Hintergründe zur Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 Was sie leisten soll und warum sie trotz Fertigstellung nicht in Betrieb ist.
Frequentis Frequentis-Chef: "Niemand glaubt, dass man den Flugverkehr einstellen kann" Der Wiener Technologiekonzern glaubt an die Zukunft des als Klimakillers verschrieenen Flugverkehrs.
Wirtschaft Forderung: Infektion allein soll nicht von Arbeit befreien Wirtschaftsbund will, dass bei Quarantäne im Homeoffice weitergearbeitet wird.
Wirtschaft Arbeiten trotz Infektion? Was aktuell gilt Der ÖVP-Wirtschaftsbund prescht mit Forderung vor, dass Quarantäne nicht automatisch Krankenstand bedeuten soll. Der KURIER hat sich angesehen, was aktuell gilt.
Wirtschaft Bayern kippt 2-G in Läden, Österreichs Händler sehen das als "wegweisend" Österrreichs Probleme mit Mischsortimenten seien jenen in Bayern sehr ähnlich
Wirtschaft Diebe plündern Amazon-Güterzüge Eine neue Form von Kriminalität bereitet Amazon und Co. in den USA Sorgen. Stark betroffen sind Zugstrecken in Kalifornien.
Wirtschaft Starker Jahresabschluss im Tourismus schiebt Wachstum 2021 an Statt bisher 4,1 Prozent geht Wifo von 4,6 Prozent BIP-Plus aus - Wegen stärkerer Entwicklung im Tourismus
Wirtschaft Was passiert, wenn Putin das Gas abdreht? Würde Russland – wider erwarten – die Lieferungen nach Europa stoppen, müsste man auf warmes Wetter hoffen: US-Lieferungen könnten den EU-Bedarf nicht decken.
Wirtschaft Airbus plant weltweit 6.000 Neuanstellungen im ersten Halbjahr Nach deutlichem Stellenabbau im Zuge der Coronakrise. Konzern beschäftigt rund 126.000 Menschen
Wirtschaft Väterkarenz in 8 von 10 Partnerschaften kein Thema Ernüchternde Ergebnisse nach 30 Jahren: Nur 2 Prozent der Väter länger als drei Monate in Karenz. Arbeiterkammer fordert gesetzliche Nachbesserungen