Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Es wird wieder etwas mehr Geld ausgegeben
Wirtschaft

Über 60 Mio. Euro Finanzierung für Bau-App-Firma PlanRadar

Drittgrößte Serie-B-Finanzierung und bisher größte einer B2B-Firma in Österreich.
Alles immer teurer? Wie es mit der Inflation weitergeht
Mit Video

Alles immer teurer? Wie es mit der Inflation weitergeht

Im Jahr 2021 stieg die Inflation in Österreich um 2,8 Prozent. Die große Frage lautet nun: Wie geht es mit den Preisen weiter?
Bundesforste: Schadholzmengen gefährden geordnete Waldbewirtschaftung
Wirtschaft

Bundesforste: Schadholzmengen gefährden geordnete Waldbewirtschaftung

Borkenkäfer weiterhin "der größte Feind des Waldes". Inzwischen Befall bis an die Waldgrenze.
Instagram startet Test für kostenpflichtige Abos für Influencer
Wirtschaft

Instagram startet Test für kostenpflichtige Abos für Influencer

Internet-Stars sollen "vorhersehbare Einnahmen" erzielen können.
Symbolbild.
Wirtschaft

KMU blicken wieder optimistisch in die Zukunft

Laut Umfrage von EY: Insgesamt schätzen mehr als neun von zehn Unternehmen ihre Geschäftslage derzeit als eher gut oder gut ein.
Eine Hand in einem Handschuh hält 100-Yuan-Banknoten vor einem Geldautomaten.
Wirtschaft

Chinas Notenbank senkt den Leitzins

Wirtschaft erholte sich trotz Immobilienkrise 2021 zusehends. Experten: Tempo kann aber nicht gehalten werden.
Ryanair: Flugtickets werden im Sommer deutlich teurer
wirtschaft von innen

Ryanair: Flugtickets werden im Sommer deutlich teurer

Billig-Airline rüstet auch in Wien auf – mehr Flieger, mehr Mitarbeiter. Heftige Kritik am geplanten Ticket-Mindestpreis
Blick auf Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 2 in Lubmin.
Wirtschaft

Die Hintergründe zur Ostsee-Pipeline Nord Stream 2

Was sie leisten soll und warum sie trotz Fertigstellung nicht in Betrieb ist.
Frequentis-Chef Norbert Haslacher.
Frequentis

Frequentis-Chef: "Niemand glaubt, dass man den Flugverkehr einstellen kann"

Der Wiener Technologiekonzern glaubt an die Zukunft des als Klimakillers verschrieenen Flugverkehrs.
Forderung: Infektion allein soll nicht von Arbeit befreien
Wirtschaft

Forderung: Infektion allein soll nicht von Arbeit befreien

Wirtschaftsbund will, dass bei Quarantäne im Homeoffice weitergearbeitet wird.
Arbeiten trotz Infektion? Was aktuell gilt
Wirtschaft

Arbeiten trotz Infektion? Was aktuell gilt

Der ÖVP-Wirtschaftsbund prescht mit Forderung vor, dass Quarantäne nicht automatisch Krankenstand bedeuten soll. Der KURIER hat sich angesehen, was aktuell gilt.
Start der 2G-Kontrollen im Handel
Wirtschaft

Bayern kippt 2-G in Läden, Österreichs Händler sehen das als "wegweisend"

Österrreichs Probleme mit Mischsortimenten seien jenen in Bayern sehr ähnlich
FILES-US-IT-AMAZON-BEZOS-WEALTH
Wirtschaft

Diebe plündern Amazon-Güterzüge

Eine neue Form von Kriminalität bereitet Amazon und Co. in den USA Sorgen. Stark betroffen sind Zugstrecken in Kalifornien.
Starker Jahresabschluss im Tourismus schiebt Wachstum 2021 an
Wirtschaft

Starker Jahresabschluss im Tourismus schiebt Wachstum 2021 an

Statt bisher 4,1 Prozent geht Wifo von 4,6 Prozent BIP-Plus aus - Wegen stärkerer Entwicklung im Tourismus
Was passiert, wenn Putin das Gas abdreht?
Wirtschaft

Was passiert, wenn Putin das Gas abdreht?

Würde Russland – wider erwarten – die Lieferungen nach Europa stoppen, müsste man auf warmes Wetter hoffen: US-Lieferungen könnten den EU-Bedarf nicht decken.
FILE PHOTO: A Lufthansa Airbus A340 takes off from Frankfurt airport
Wirtschaft

Airbus plant weltweit 6.000 Neuanstellungen im ersten Halbjahr

Nach deutlichem Stellenabbau im Zuge der Coronakrise. Konzern beschäftigt rund 126.000 Menschen
Vorlesen erleichtert Kindern das Lesenlernen - auch Väter sind dabei gefragt
Wirtschaft

Väterkarenz in 8 von 10 Partnerschaften kein Thema

Ernüchternde Ergebnisse nach 30 Jahren: Nur 2 Prozent der Väter länger als drei Monate in Karenz. Arbeiterkammer fordert gesetzliche Nachbesserungen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times