Wirtschaft EZB bleibt bei ultralockerer Geldpolitik Leitzins weiter bei 0,0 Prozent - Banken müssen weiterhin Strafzinsen für geparktes Geld zahlen.
Wirtschaft OMV hat Gewinn 2021 verdoppelt 2,8 Mrd. Euro Periodenüberschuss. Dividende soll um 24 Prozent auf 2,30 Euro je Aktie erhöht werden.
Wirtschaft Rekordprämie bei Ferrari: 11.500 Euro pro Mitarbeiter Anerkennung der Firmenleitung für die konstant hohen Qualitätsstandards
Wirtschaft Inflation in der Türkei explodiert auf fast 50 Prozent Weil Importe so teuer sind: Die hohe Teuerung ist vorwiegend Folge der schwachen Landeswährung Lira
Wirtschaft Finanzminister Brunner will Aktien-KESt "so rasch wie möglich" streichen Wie bereits angekündigt bei gleichzeitiger Wiedereinführung einer Behaltefrist für Wertpapiere
Wirtschaft Gute Geschäfte: Flugzeugzulieferer FACC sucht 200 Mitarbeiter 150 Mio. Euro Investitionen für fünf Jahre - Auftragseingänge mit einer Milliarde Euro fast auf Vor-Krisen-Niveau
Wirtschaft Facebook tritt auf der Stelle, die Aktie stürzt ab Der Social-Media-Gigant generiert aktuell kaum mehr neue Nutzer. Zuckerberg macht die Konkurrenz verantwortlich
Wirtschaft EU-Rechnungshof: Förderung fossiler Brennstoffe behindert Klimawende EU will CO2-Emissionen bis 2030 drastisch reduzieren - Trotzdem fördern EU-Staaten klimaschädliche fossile Energien mit insgesamt 55 Milliarden Euro pro Jahr
Analyse EZB steht angesichts der Rekord-Inflation unter hohem Handlungsdruck Die Teuerung liegt weit weg von der EZB-Zielmarke von 2 Prozent. Dennoch will die Zentralbank die Zinsen wohl nicht antasten
Wirtschaft Nur mehr 4,9 Prozent Verbrenner bei Neuwagen in Norwegen Die reinen Stromer erreichten im Januar einen Anteil von stolzen 83,7 Prozent
Wirtschaft Nur Geimpfte im Betrieb? Laut Experten ist das legitim Unternehmer können damit argumentieren, dass es so zu weniger Personalausfällen infolge von Infektionen kommt
Wirtschaft Inflation so hoch wie 1984: Soll der Staat per Preisdeckel eingreifen? Vor allem die Energiepreise sind an der hohen Teuerung von 5,1 Prozent schuld. Machen staatlich verordnete Höchstpreise Sinn? Der KURIER hat nachgefragt.
Wirtschaft Slowenisches Gesetz könnte Addiko-Bank 100 Millionen Euro kosten Ein rückwirkender Wechselkursdeckel soll Kreditnehmer von Franken-Krediten schützen.
Wirtschaft Keine Impfung? Kein Gehalt. Unternehmen preschen vor Mit der Impfpflicht wird die Debatte um Verweigerer auch am Arbeitsplatz rauer. Der ORF und die Austrian Airlines preschen mit Sanktionen vor.
Wirtschaft Bawag goes West: Die frühere Gewerkschaftsbank kauft eine kleine Bank in den USA Heimisches Institut erwirbt die Holdinggesellschaft der Idaho First Bank um 65 Mio. Euro
Wirtschaft 76 Milliarden Dollar: Google konnte Gewinn fast verdoppeln Mit seiner wachsenden Marktmacht gerät das Unternehmen jedoch weltweit zusehends in den Fokus von Regulierungsbehörden
Wirtschaft Rodung in OÖ: Grüne befürchten Ansiedlung von Amazon Alt-Industrieller Asamer ließ in Ohlsdorf 18 Hektar Wald roden, keine Infos von Käuferfirma