Nur mehr 4,9 Prozent Verbrenner bei Neuwagen in Norwegen

Nur mehr 4,9 Prozent Verbrenner bei Neuwagen in Norwegen
Die reinen Stromer erreichten im Januar einen Anteil von stolzen 83,7 Prozent

Das reiche Norwegen, das seinen Strom längst zu hundert Prozent aus Erneuerbaren Quellen speist, seinen Reichtum aber dem Nordsee-Öl verdankt, ist schon lange Vorreiter bei der Energiewende im Verkehrsbereich.

Das untermauern die Daten der Neuzulassungen im Jänner: Der Marktanteil der reinen Benziner lag im Januar bei 2,2 Prozent (175 Fahrzeuge), bei den reinen Diesel waren es 2,7 Prozent (212 Fahrzeuge).

Die reinen batterie-elektrischen Fahrzeuge (BEV) erreichten im Januar einen Anteil von 83,7 Prozent der Pkw-Neuzulassungen. Zu den BEV kamen kommen 539 neue Plug-in-Hybride.

Modelle

Was waren die beliebtesten Autos der Norweger?

  1. Audi Q4 e-tron (643)
  2.  Hyundai Ioniq 5 (477)
  3. BMW iX (444)
  4. Skoda Enyaq / VW ID.4 (jeweils 389)
  5. Ford Mustang Mach-E / Kia EV6 (je 356)
  6. Audi e-tron (289)
  7. Toyota Rav4 (Verbrenner, 271)
  8. Polestar 2 (261)

Im Vormonat Dezember 2021 wurden deutlich mehr, nämlich 13.803 BEV zugelassen, der Anteil der BEV an den Gesamtzulassungen lag damals bei 67,1%. Im Jahr 2021 stieg der Anteil der Elektroautos in Norwegen auf über 60 Prozent.

Link extern: Zulassungsstatistik Jänner in Norwegen (auf norwegisch)

Kommentare