Wirtschaft Jeder vierte Haushalt spürt wegen Pandemie Einkommenseinbußen Der Anstieg bei den Fixkosten macht sich bei drei von vier Haushalten bemerkbar.
Wirtschaft Snapchat mit erstem Quartalsgewinn und 59 Prozent Kurssprung Die Zahl der täglichen Nutzer der Foto-Appist von 306 auf 319 Millionen gestiegen.
Wirtschaft Amazon verdoppelt mit Weihnachtsgeschäft den Gewinn Auch die Beteiligung am Elektroautobauer Rivian war stark profitabel. Die Aktie stieg nachbörslich um 18 Prozent.
Wirtschaft Touristiker: "Marke Österreich kann nicht einmal ein Politiker beschädigen" Umfragen über Reisepläne qualifiziert Andreas Reiter als "Überlebensmantra" für die Branche ab. Oft seien sie "für den Hugo".
Wirtschaft 2-G-Regel: Datenschutzbehörde ermittelt gegen AUA Airline steht wegen Speicherung von Corona-Gesundheitsdaten der 3.500 Bordmitarbeiter in der Kritik.
Wirtschaft Krebsversicherung soll finanzielle Versorgung bei Erkrankung absichern Donau Versicherung leistet im Schadenfall bis zu 100.000 Euro. Heutiger Weltkrebstag soll Bewusstsein für die Krankheit schärfen.
Wirtschaft Infineon ist dank Euroschwäche noch optimistischer Halbleiterhersteller hebt die Prognose an. die Aktie verliert.
Wirtschaft Gebrauchtwagenpreise im Jänner erneut gestiegen Mit durchschnittlich 25.512 Euro wurden gebrauchte Pkws gegenüber dem Dezember nochmals um 600 Euro teurer, so Autoscout24.
Analyse Zinswende bleibt aus: Was EZB-Chefin Christine Lagarde antreibt Trotz hoher Inflation lässt sich die EZB-Präsidentin nicht beirren: Die Zinsen bleiben bei Null, die ultralockere Geldpolitik wird fortgesetzt.
Wirtschaft OMV forciert das Geschäft mit Gas, Preis steigt weiter Keine Sorge, dass Gazprom Lieferungen stoppt, Rückzahlungen aus Kredit für Nord Stream 2 fließen, 6 Milliarden Euro Rekordgewinn
Wirtschaft Friseure bangen noch um den 2-G-Wegfall wie im Handel Körpernahe Dienstleister sind erzürnt und pochen auf Klarheit aus dem Gesundheitsressort zur 2-G-Regel ab 12. Februar.
Wirtschaft TTTech Auto bekommt 250 Mio. Euro - Wert steigt über 1 Mrd. Euro 200 Mio. Euro von Autozulieferer Aptiv - Audi stockt Beteiligung um 50 Mio. Euro auf - Ausbau der Plattform als Ziel
Wirtschaft EZB bleibt bei ultralockerer Geldpolitik Leitzins weiter bei 0,0 Prozent - Banken müssen weiterhin Strafzinsen für geparktes Geld zahlen.
Wirtschaft OMV hat Gewinn 2021 verdoppelt 2,8 Mrd. Euro Periodenüberschuss. Dividende soll um 24 Prozent auf 2,30 Euro je Aktie erhöht werden.
Wirtschaft Rekordprämie bei Ferrari: 11.500 Euro pro Mitarbeiter Anerkennung der Firmenleitung für die konstant hohen Qualitätsstandards
Wirtschaft Inflation in der Türkei explodiert auf fast 50 Prozent Weil Importe so teuer sind: Die hohe Teuerung ist vorwiegend Folge der schwachen Landeswährung Lira
Wirtschaft Finanzminister Brunner will Aktien-KESt "so rasch wie möglich" streichen Wie bereits angekündigt bei gleichzeitiger Wiedereinführung einer Behaltefrist für Wertpapiere