Wirtschaft OÖ: Raiffeisen schließt bis zu 60 Bankfilialen Ältere Menschen sollen Taxigutscheine für den Weg zur Bank zur Verfügung gestellt bekommen.
Wirtschaft Deutlich weniger Personen in Kurzarbeit Im Jahresverlauf ging die Zahl der Menschen in Kurzarbeit um rund 350.000 zurück.
Wirtschaft Wiener "Datenumwandler" wollen den US-Markt erobern Start-up Mostly.AI wandelt persönliche Datensätze in künstliche um. Das hilft Banken, ihre Produkte zu verbessern und schützt die Privatsphäre der Kunden.
wirtschaft von innen Kahlschlag: Die Bundesforste und Schotterbaron Asamer Wirbel um Grundstücksspekulation, immer mehr offene Fragen, Anfrage der Grünen, Neos rufen nach Rechnungshof
Wirtschaft Deutscher Top-Ökonom Lars Feld gibt IHS einen Korb Nach langem Hin und Her hat sich Feld entschieden, doch in Deutschland zu bleiben. Die Finanzierung des IHS ist ein Grund dafür.
Wirtschaft Was Facebook Kopfschmerzen bereitet Social Media. Der Netzwerk-Gigant kommt ins Strudeln. Mitbewerb und das Pandemieende machen ihm zu schaffen.
Wirtschaft Rene Benkos Signa-Gruppe verdiente 2021 rund 1,1 Milliarden Euro Der Immobilienkonzern hat laut "Spiegel" 2021 insgesamt sieben Milliarden Euro an Kapital aufgenommen.
Wirtschaft Gerhard Schröder soll Gazprom-Aufsichtsrat werden Der 77-Jährige ist bereits für die Nord Stream AG und die Nord Stream 2 AG tätig.
Wirtschaft Der Industrie fehlen rund 10.000 Lehrlinge Durch die Aufstiegsklausel während der Pandemie sind mehr Jugendliche im Schulbetrieb geblieben.
Wirtschaft Warum Strom und Gas in Ost-Österreich teurer sind als im Westen Die international hohen Energiepreise treffen nicht alle Haushalte im gleichen Ausmaß.
Wirtschaft Pandemie setzt der Ski-Industrie stark zu Für die Saison 2021/2022 wird bei den Verkäufen von Alpin-Ski ein Minus von 50 Prozent erwartet.
Wirtschaft Nach dem Kurssturz: Soll man gerade jetzt Facebook-Aktien kaufen? Das Netzwerk Meta, früher Facebook, hat zuletzt gewaltig gekracht. Eigentlich sollte man nie in fallende Messer greifen. Oder jetzt doch?
Wirtschaft Urlaub trotz Omikron: "Fernreisen werden jetzt fünf Tage vor Abflug gebucht" Viele zieht es auf die Malediven. Das Geld sitzt verhältnismäßig locker, der Sommerurlaub scheint gerettet
Wirtschaft Umsatz im Einzelhandel im Vorjahr über Vor-Krisenniveau Das Plus gegenüber 2019 beträgt 2,7 Prozent, allerdings gibt es starke Unterschiede zwischen den Branchen.
Wirtschaft Rekordwert: Durchschnittlich 146.000 offene Stellen 84 Prozent der unbesetzten Arbeitsplätze waren Vollzeitjobs. Derzeit sind in Österreich gut 400.000 Menschen arbeitslos.
Wirtschaft Jeder vierte Haushalt spürt wegen Pandemie Einkommenseinbußen Der Anstieg bei den Fixkosten macht sich bei drei von vier Haushalten bemerkbar.
Wirtschaft Snapchat mit erstem Quartalsgewinn und 59 Prozent Kurssprung Die Zahl der täglichen Nutzer der Foto-Appist von 306 auf 319 Millionen gestiegen.