Wirtschaft Rewe soll gerodeten Standort in Ohlsdorf übernehmen Das Grundstück war im Eigentum der Bundesforste, die Umwidmung und Rodung von mehr als 18 Hektar Wald ist umstritten.
Wirtschaft Der große Frust: Jeder vierte Beschäftigte will Job wechseln Noch nie haben so viele Menschen über eine berufliche Veränderung nachgedacht, zeigt der aktuelle Arbeitsklima-Index. Grund dafür ist nicht nur die Pandemie.
Wirtschaft Europa arbeitet sich aus der Krise heraus - Inflation bleibt hoch Alle Mitgliedsstaaten dürften im Laufe des Jahres ihr Vorkrisenniveau wieder erreichen. Österreichs Wirtschaft legt 4,3 Prozent zu
Wirtschaft Magier und Rapperin sollen hinter bisher größtem Bitcoin-Raub stehen US-Behörden beschlagnahmten die bisher größte Menge an Kryptos: Mehr als 3,6 Milliarden Dollar befanden sich in den Händen eines skurrilen Ehepaars.
Wirtschaft Kunststoffteilchen: Ikea ruft Gemüsebällchen zurück Die Gemüsebällchen "Huvudroll" können ohne Vorlage eines Kassenbons zurückgegeben werden.
Wirtschaft Die Baupreise sind im Vorjahr deutlich gestiegen Im Hochbau zogen die Kosten 2021 um 8,2 Prozent an, im Tiefbau lediglich um 1,3 Prozent.
Wirtschaft AstraZeneca steigert Umsatz um 41 Prozent Das Pharma-Unternehmen profitierte 2021 insbesondere im Bereich Krebsmedikamente, der Umsatz mit Covid-Produkten geht zurück.
Wirtschaft EU-Bürger kaufen 15 Kilogramm Textilien pro Jahr Der Verbrauch von Textilien hat die viertgrößten Auswirkungen auf Umwelt und Klima.
Wirtschaft FMA-Finanzierung: Wie die Grünen die Bankenaufseher retteten Nach Blümel-Abgang Kompromiss mit der ÖVP, aber grundsätzliches Problem der Finanzierung wieder nicht gelöst, weiterhin Steuergelder für die Aufsicht
Wirtschaft Tesla-Produktionsstart in Deutschland verzögert sich weiter E-Autobau sollte eigentlich schon voriges Jahr losgehen - das Genehmigungsverfahren dauert noch
Wirtschaft Wiener Messe-Chef beklagt "Corona-Labyrinth" der Regierung Der Chef der Messe Wien, Benedikt Binder-Krieglstein, kritisiert das Regel-Wirrwarr der türkis-grünen Bundesregierung: „Der Standort wird nachhaltig beschädigt.“
Wirtschaft voestalpine lässt die Corona-Pandemie hinter sich Der Stahl- und Technologiekonzern steht laut Vorstandschef Herbert Eibensteiner besser da als vor zwei Jahren.
Wirtschaft 2,2 Mio. Euro Geldbuße für Messgeräte-Ableser ista Nach Wettbewerbsuntersuchung des Submetering-Sektors - ista mit geringer Buße durch Kronzeugen-Status. Anträge gegen weitere Firmen folgen.
Wirtschaft Bosch macht mehr Umsatz und Gewinn Umsatz ist im Vorjahr um 10 Prozent auf 78,8 Mrd. Euro gestiegen.
Wirtschaft A1-Boss Arnoldner: Netflix & Co. sollen Netzausbau mitzahlen CEO der Telekom Austria: „Politik und Regulatoren gefordert“, noch keine Entscheidung über Ausgliederung der Mobilfunktürme in Österreich
Wirtschaft Aufregung um Marder auf Ein-Euro-Münze Notenbank muss Ausschreibung wegen Plagiatsvorwürfen wiederholen.
Wirtschaft Nachholeffekt: Insolvenzen zu Jahresende über Vorkrisenniveau Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2019 und fast 150 Prozent mehr als 2020. Insolvenzen im Dienstleistungsbereich und Bau am höchsten.