Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Waldfläche ist bereits gerodet.
Wirtschaft

Rewe soll gerodeten Standort in Ohlsdorf übernehmen

Das Grundstück war im Eigentum der Bundesforste, die Umwidmung und Rodung von mehr als 18 Hektar Wald ist umstritten.
Fired Office Worker.
Wirtschaft

Der große Frust: Jeder vierte Beschäftigte will Job wechseln

Noch nie haben so viele Menschen über eine berufliche Veränderung nachgedacht, zeigt der aktuelle Arbeitsklima-Index. Grund dafür ist nicht nur die Pandemie.
Europa arbeitet sich aus der Krise heraus - Inflation bleibt hoch
Wirtschaft

Europa arbeitet sich aus der Krise heraus - Inflation bleibt hoch

Alle Mitgliedsstaaten dürften im Laufe des Jahres ihr Vorkrisenniveau wieder erreichen. Österreichs Wirtschaft legt 4,3 Prozent zu
Magier und Rapperin sollen hinter bisher größtem Bitcoin-Raub stehen
Wirtschaft

Magier und Rapperin sollen hinter bisher größtem Bitcoin-Raub stehen

US-Behörden beschlagnahmten die bisher größte Menge an Kryptos: Mehr als 3,6 Milliarden Dollar befanden sich in den Händen eines skurrilen Ehepaars.
Ein Schild von Ikea.
Wirtschaft

Kunststoffteilchen: Ikea ruft Gemüsebällchen zurück

Die Gemüsebällchen "Huvudroll" können ohne Vorlage eines Kassenbons zurückgegeben werden.
Eine Baustelle.
Wirtschaft

Die Baupreise sind im Vorjahr deutlich gestiegen

Im Hochbau zogen die Kosten 2021 um 8,2 Prozent an, im Tiefbau lediglich um 1,3 Prozent.
Demnächst fällt Beschluss, ob Senioren das AstraZeneca-Vakzin erhalten
Wirtschaft

AstraZeneca steigert Umsatz um 41 Prozent

Das Pharma-Unternehmen profitierte 2021 insbesondere im Bereich Krebsmedikamente, der Umsatz mit Covid-Produkten geht zurück.
Diese Textilien darf man bei maximal 150 Grad mit Dampf bügeln
Wirtschaft

EU-Bürger kaufen 15 Kilogramm Textilien pro Jahr

Der Verbrauch von Textilien hat die viertgrößten Auswirkungen auf Umwelt und Klima.
Finanzmarktaufsicht FMA
Wirtschaft

FMA-Finanzierung: Wie die Grünen die Bankenaufseher retteten

Nach Blümel-Abgang Kompromiss mit der ÖVP, aber grundsätzliches Problem der Finanzierung wieder nicht gelöst, weiterhin Steuergelder für die Aufsicht
Tesla-Produktionsstart in Deutschland verzögert sich weiter
Wirtschaft

Tesla-Produktionsstart in Deutschland verzögert sich weiter

E-Autobau sollte eigentlich schon voriges Jahr losgehen - das Genehmigungsverfahren dauert noch
Benedikt Binder-Krieglstein denkt das Geschäft von Reed Exhibitions komplett neu
Wirtschaft

Wiener Messe-Chef beklagt "Corona-Labyrinth" der Regierung

Der Chef der Messe Wien, Benedikt Binder-Krieglstein, kritisiert das Regel-Wirrwarr der türkis-grünen Bundesregierung: „Der Standort wird nachhaltig beschädigt.“
Herbert Eibensteiner
Wirtschaft

voestalpine lässt die Corona-Pandemie hinter sich

Der Stahl- und Technologiekonzern steht laut Vorstandschef Herbert Eibensteiner besser da als vor zwei Jahren.
2,2 Mio. Euro Geldbuße für Messgeräte-Ableser ista
Wirtschaft

2,2 Mio. Euro Geldbuße für Messgeräte-Ableser ista

Nach Wettbewerbsuntersuchung des Submetering-Sektors - ista mit geringer Buße durch Kronzeugen-Status. Anträge gegen weitere Firmen folgen.
FILE PHOTO: View of the entrance of German automotive parts manufacturer Robert Bosch Belgian plant in Tienen
Wirtschaft

Bosch macht mehr Umsatz und Gewinn

Umsatz ist im Vorjahr um 10 Prozent auf 78,8 Mrd. Euro gestiegen.
CORONAVIRUS: PK "STATUS DER TELEKOMMUNIKATIONS- UND POSTINFRASTRUKTUR IN DER CORONAKRISE"
Wirtschaft

A1-Boss Arnoldner: Netflix & Co. sollen Netzausbau mitzahlen

CEO der Telekom Austria: „Politik und Regulatoren gefordert“, noch keine Entscheidung über Ausgliederung der Mobilfunktürme in Österreich
Aufregung um Marder auf Ein-Euro-Münze
Wirtschaft

Aufregung um Marder auf Ein-Euro-Münze

Notenbank muss Ausschreibung wegen Plagiatsvorwürfen wiederholen.
Arbeitslosigkeit im Mürztal
Wirtschaft

Nachholeffekt: Insolvenzen zu Jahresende über Vorkrisenniveau

Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2019 und fast 150 Prozent mehr als 2020. Insolvenzen im Dienstleistungsbereich und Bau am höchsten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times