Wirtschaft Wifo: Inflation vor allem von Rohstoffpreisen getrieben Vor allem das teure Erdgas lässt das Preisniveau steigen. Straffung der Geldpolitik könnte Konjunkturerholung ausbremsen.
Wirtschaft Voestalpine mit massivem Schub in die Gewinnzone Ergebnis drehte in den ersten drei Quartalen 2021/22 von minus 159 Mio. auf plus 698 Mio. Euro. Umsatz legte um fast 37 Prozent auf 10,9 Mrd. Euro zu.
Wirtschaft Autonomes Fahren: Hightech bald wichtiger als PS Der Wiener Konzern TTTech Auto arbeitet an neuen Lösungen für autonomes Fahren. Mit einer weiteren Finanzspritze soll noch mehr geforscht werden.
Wirtschaft Was Lifebrain nach den Alles-Gurgelt-Tests machen wird Seit dem Start von ‚Alles gurgelt‘ in Wien hat Lifebrain 26,5 Millionen Tests ausgewertet. Stadt Wien zahlte rund 160 Millionen Euro.
Wirtschaft Telekom Austria steigerte Gewinn 2021 um 17 Prozent Auf 455 Millionen Euro. Umsatzerlöse stiegen um 4,4 Prozent, das EBITDA vor Restrukturierungskosten um 7,8 Prozent.
Wirtschaft US-Justiz beschlagnahmte 3,6 Milliarden Dollar in Bitcoin Cyber-Devisen seien bei einer Attacke auf die Handelsplattform Bitfinex im Jahr 2016 erbeutet worden.
Wirtschaft Deutschland und Frankreich wollen Start-ups mit 10-Mrd.-Fonds anschieben Zahlreiche andere Länder, darunter auch Österreich, sind bei der Förderinitiative für größere Technologie-Champions dabei.
Wirtschaft Das Match der Chip-Hersteller: USA gegen Asien In der Halbleiter-Industrie haben die Europäer den Anschluss verpasst. Chinesische Hersteller holen auf.
Wirtschaft dm-Gründer Götz Werner ist tot Der Deutsche ist Dienstagvormittag verstorben und wurde 78 Jahre alt.
Wirtschaft ams knackt mit Osram Umsatzschwelle von fünf Milliarden Euro Für das neue Jahr gibt sich das Unternehmen angesichts des weltweiten Chipmangels vorsichtig.
Wirtschaft Österreich verbrennt Lebensmittel im Wert von 1,4 Milliarden Euro Laut einer Greenpeace-Recherche werden dabei 1,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr emittiert.
Wirtschaft Mietpreiserhöhung: So teuer wird es ab April Mietervereinigung: In Summe droht einer Million Menschen eine Mehrbelastung von 140 Mio. Euro. 80 Quadratmeter Altbau-Wohnung in Wien kostet 360 Euro im Jahr mehr.
Wirtschaft Das sind die reichsten Frauen der Welt Laut Forbes-Ranking hat Industriellen-Erbin und Autorin Francoise Bettencourt-Meyers & Familie mit 73,6 Milliarden Dollar Vermögen die Nase vorn.
Wirtschaft Ölpreise mit erstem Wochenverlust seit Mitte Dezember Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Arbeitsmarkt bleibt auf Erholungskurs Arbeitsmarkt und Wirtschaft haben sich immer mehr an die besonderen Pandemiebedingungen angepasst.
Wirtschaft USA und Japan legen Streit um Stahl- und Aluzölle bei US-Präsident Joe Biden machte die Trump-Entscheidung rückgängig.
Wirtschaft Reisekonzern TUI lässt die Coronakrise langsam hinter sich Die Restriktionen gegen die Pandemie sind planbarer und wurden in einigen Märkten aufgehoben, heißt es seitens TUI.