Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
FILE PHOTO: A German tourist stands on the cruise ship 'Mein Schiff 2' of the company TUI Cruises after it was docked at dawn in Malaga port
Wirtschaft

Reisekonzern TUI lässt die Coronakrise langsam hinter sich

Die Restriktionen gegen die Pandemie sind planbarer und wurden in einigen Märkten aufgehoben, heißt es seitens TUI.
Halbleiter-Produktion in Europa soll vervierfacht werden
Wirtschaft

Milliarden für Mikrochips: EU bläst zur Aufholjagd in der Chip-Industrie

Mit geplanten Megafabriken, 43 Milliarden Euro und dem "Chips Act" steigt Europa ins Wettrennen um Halbleiter ein. Heute stellt Brüssel die Pläne vor.
Facebook meldete Änderung zu spät
Wirtschaft

Droht das Ende von Facebook und Instagram in Europa?

Mark Zuckerberg droht mit einem Ende der Dienste aufgrund der bestehenden Probleme rund um Datentransfers zwischen den USA und der EU.
Ein leuchtendes, weißes Einhorn-Nachtlicht hängt im Dunkeln.
Wirtschaft

Rekord: 1,23 Milliarden Euro für heimische Start-ups

Noch nie erhielten Jungunternehmen so viel Risikokapital wie im Vorjahr. Aber drei Viertel des Geldes kommt von ausländischen Investorengruppen. Das hat auch Nachteile.
Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie kann die interne und externe Wirtschaftsprüfung automatisiert werden.
Wirtschaft

Fälschungssichere Bilanzen dank Blockchain-Technologie

Ein Linzer Start-up will das Controlling revolutionieren. Mit der Technologie, auf der auch Kryptowährungen basieren.
Arbeitsmarkt: Warum Wien eine Sonderrolle einnimmt
Analyse

Arbeitsmarkt: Warum Wien eine Sonderrolle einnimmt

Geht nicht einmal die Hälfte der Wiener arbeiten? Was hinter den statistischen Zahlen steckt und wo die größten Herausforderungen für die Hauptstadt liegen.
Spar-Rückruf von "Bio-Mandeln 200g"
Wirtschaft

Spar-Rückruf von "Bio-Mandeln 200g"

Grund ist ein erhöhter Anteil an Bittermandeln. Vor Verzehr wird abgeraten.
Puchers Geständnis: So viel Schwarzgeld floss an Mattersburger Kicker
Wirtschaft

Puchers Geständnis: So viel Schwarzgeld floss an Mattersburger Kicker

Ex-Banker Pucher räumt ein, bis zu 790.000 Euro schwarz an Spieler gezahlt zu haben. Zahl der betroffenen Fußballer erhöhte sich auf sieben.
Hispano Suiza / Villach
Wirtschaft

Millionenpleite eines Kärntner Sportwagenbauers

Das Unternehmen hat rund 4.7 Millionen Euro Schulden und soll verwertet werden. Bisher nur zwei "Prototypen" gebaut.
Gewinnverschiebung kostet Staat 1,2 Milliarden Euro
Wirtschaft

Gewinnverschiebung kostet Staat 1,2 Milliarden Euro

Das meiste Geld fließt in die Benelux-Staaten, nach Irland und in die Schweiz ab.
Facebook meldete Änderung zu spät
Wirtschaft

Kartellgericht erlaubt Facebook-Konzern Kauf von Giphy

Allerdings mit Auflagen. So muss der Zugang zur GIF-Bibliothek fünf Jahre frei bleiben.
Ausstoß eines industriellen Betriebes.
Wirtschaft

Große Konzerne machen beim Klimaschutz leere Versprechen

Laut einer internationalen Studie fehlt oftmals die Substanz hinter den ehrgeizigen Ankündigungen.
Unzählige Container stauen sich im Hafen Yantian im südchinesischen Guangdong.
Wirtschaft

Importe und Exporte im November klar über Vorkrisenniveau

Handelsbilanzdefizit hat sich von Jänner bis November von 1,66 Mrd. im Jahr davor auf 10,86 Mrd. Euro ausgeweitet
Peloton als Übernahmeobjekt
Wirtschaft

Peloton als Übernahmeobjekt

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Schwedischer Preisvergleichsanbieter verklagt Google auf 2,1 Mrd. Euro
Wirtschaft

Schwedischer Preisvergleichsanbieter verklagt Google auf 2,1 Mrd. Euro

Google wegen Verstöße gegen Wettbewerbsrecht unter Beschuss.
N26-Herausforderer Vivid erhält 100 Millionen Euro von Investoren
Wirtschaft

N26-Herausforderer Vivid erhält 100 Millionen Euro von Investoren

Die Bewertung verdoppelte sich auf 775 Millionen Euro.
Stadt Wien will Gemeindewohnung von Siegfried Wolf zurück
Wirtschaft

Stadt Wien will Gemeindewohnung von Siegfried Wolf zurück

Er will die Wohnung als Lehrling 1978 bezogen haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times