Wirtschaft EZB-Chefin Lagarde will berühmte Europäer auf Euro-Scheinen Im Dezember wurde Prozess zur Neugestaltung der Scheine angestoßen - Bis 2024 soll EZB-Rat entscheiden
Wirtschaft 2G-Regel im Handel endet: Hoffnung auf 200 Mio. Mehrumsatz pro Woche Handelsverband sieht auch im nahenden Valentinstag Umsatz-Booster
Wirtschaft OMV darf Tankstellen in Deutschland an Esso verkaufen Unter einer Bedingung: 48 Standorte müssen von beiden Unternehmen an dritte Marktteilnehmer verkauft werden
Wirtschaft Wieder schwere Rassismus-Vorwürfe gegen Tesla Bundesstaat Kalifornien reichte Klage gegen den E-Autobauer ein. Im Werk in Fremont sollen schwarze Mitarbeiter beleidigt und eingeschüchtert worden sein.
Wirtschaft Ukraine-Konflikt verunsichert US-Börsen Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Keine Entwarnung an der Preisfront - im Gegenteil In Deutschland sinkt die Inflation leicht, bleibt aber hoch. In Österreich und in den USA dreht sich die Preisspirale munter weiter
Wirtschaft Protest gegen hohe Energiepreise - Italiens Städte drehen Lichter ab Berühmte Bauten blieben in Italien am Donnerstagabend in Dunkelheit gehüllt
Wirtschaft Lagarde gegen Abschaffung von Bargeld Die EZB-Präsidentin wird an Bargeld festhalten - und auch am niedrigen Leitzins. Eine vorschnelle Anhebung könnte nach ihr die Erholung gefährden.
Interview Verbund-Chef Strugl: Strom wird noch teurer Michael Strugl will Österreichs größten Stromkonzern breiter aufstellen. Mit der Taxonomieverordnung hat er keine Freude.
Wirtschaft Erste Autofabriken drosseln wegen Trucker-Protesten die Produktion Teile-Mangel wegen Brückenblockade von Corona-Impfgegnern an Grenze zwischen Kanada und USA.
Wirtschaft Wohl zweite Niederlage vor Gericht für Käpt’n Iglo Seit 1985 hilft die Figur des Käpt’n Iglo beim Fischstäbchenverkauf. Unternehmen will Konkurrenten ähnlich maritime Werbefigur gerichtlich verbieten lassen.
Wirtschaft Lob und Protest von Aktionären bei Siemens Hauptversammlung Konzern mit "beispiellosem Boom" beim Auftragseingang und kräftigem Anstieg bei Gewinn und Umsatz.
Wirtschaft Winterspiele: Österreichs Wirtschaft fährt mit aufs Stockerl Österreich genießt in China einen sehr guten Ruf. Der Medaillen-Segen bringt großen Werbe- und Imagegewinn.
Interview EU-Kommissar zu Schulden: "Müssen vielleicht kreativer sein" Der KURIER sprach mit dem EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni über die Reform der Schuldenregeln, Corona-Restriktionen und seine Einstellung zur Impfpflicht.
Wirtschaft Aktie von Delivery Hero um mehr als 30 Prozent eingebrochen Der DAX-Konzern, der in Österreich mit "Mjam" vertreten ist, erwartet heuer wieder hohe Verluste.
Wirtschaft US-Inflation auf höchstem Wert seit 40 Jahren Waren und Dienstleistungen waren im Jänner um 7,5 teurer als vor einem Jahr. Das ist der höchste Wert seit 1982.
Wirtschaft Ehemaliger Hypo-Chef Tilo Berlin muss ins Gefängnis Das Oberlandesgericht Graz gab auch der Berufung von Josef Kircher nicht statt.