Wirtschaft Baubranche geht das Baumaterial aus Vom Baustahl bis hin zu Nägeln: Der Krieg in der Ukraine verschärft die schwierige Lage am Bau.
Wirtschaft Spritpreise sinken in Österreich weiter In keinem anderen EU-Land ist der Preis für Eurosuper im März so stark gestiegen wie in Österreich.
Wirtschaft Raiffeisen Research: Heuer 6,5 Prozent Inflation im Jahresschnitt Auch 2023 und darüber hinaus ist mit erhöhten Teuerungsraten zu rechnen.
Wirtschaft Zigaretten werden ab 1. April um rund 20 Cent pro Packung teurer 2021 zahlten Raucher und Raucherinnen 2,7 Milliarden Euro in den Staatshaushalt ein.
Wirtschaft Strabag-Aufsichtsratschef Gusenbauer: Deripaska wurde ein Problem Gusenbauer zu Syndikat-Aufkündigung: "Hatten kein Interesse, dass Deripaska nicht auf EU-Sanktionenliste aufscheint."
Wirtschaft Burger King will raus aus Russland, Filialen bleiben offen Der Mutter-Konzern kann in Russland wegen des dortigen Franchise-Partners den Betriebsstopp nicht durchsetzen.
Wirtschaft Hilti kommt mit Rekordgewinn aus Coronakrise Das Unternehmen erzielt sein historisch bestes Ergebnis trotz deutlich höherer Rohstoff- und Transportpreise.
Wirtschaft Börsen in Europa und den USA schließen mit Zugewinnen Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft AK zu Preissteigerung: "Finanzielle Belastung kann sich verdoppeln" Experte der Arbeiterkammer fordert völligen Umbau des Pendlerpauschales und höheres Kilometergeld.
Sanktionen Raiffeisenbank International prüft Rückzug aus Russland In der Ukraine sind die Filialen je nach Kriegssituation geöffnet
Wirtschaft Erst Pandemie, dann Krieg: Keine Verschnaufpause für Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield konnte die Corona-Verluste wieder ausbügeln, der Ukraine-Konflikt bringt jedoch neue Unsicherheit.
Wirtschaft Wie sich Spekulation in Rotterdam beim Tanken in Österreich auswirkt Ein Monitoring-System zu faireren Preisen wäre laut der Expertin Lydia Ninz einfach umsetzbar.
Wirtschaft EU-Finanzmarktregulatoren warnen vor Risiken bei Krypto-Anlagen Informationskampagne in sozialen Netzwerken gestartet. Vorsicht geboten sei bei hohen Renditeversprechungen.
Wirtschaft Long-Covid und Berufsunfähigkeit beschäftigt einige Gerichte Sozialgericht Graz bestätigte vorübergehende Berufungsunfähigkeit einer Masseurin wegen Long-Covid. Laut Medienberichten erster positiver Gerichtsentscheid in Österreich dieser Art.
Wirtschaft Hauptmieten im Zeitraum 2017 bis 2021 um 8,5 Prozent gestiegen Momentum-Institut warnt vor drohender Mietpreis-Spirale. AK, Mietervereinigung und SPÖ drängen erneut auf Stopp für Mietsprung.
Wirtschaft Teure Dünger machen 2022 zum "Jahr der Sojabohne" Erwartet Landwirtschaftskammer Oberösterreich - Versorgung mit Brotgetreide und Braugerste gesichert.