Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Boris Johnson beim saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.
Wirtschaft

Internationales Gedränge um Öl- und Geldhahn der Saudis

Der Golfstaat will mit einem Budget von 580 Milliarden Dollar bis 2030 einen Strukturwandel seiner Wirtschaft erreichen.
Folge des Ukraine-Kriegs: Kurzarbeit bei Kärntner Autozulieferer
Wirtschaft

Folge des Ukraine-Kriegs: Kurzarbeit bei Kärntner Autozulieferer

1.600 Mitarbeitende sind betroffen. Zuletzt sind die Voranmeldungen zur Kurzarbeit in Österreich leicht gestiegen.
many stacks of educational books at home preparing for exams on a white background
Wirtschaft

Sri Lanka sagt Prüfungen in Schulen wegen Papiermangels ab

Wegen schwerer Finanzkrise bleiben Importe aus. China um Stundung von Schuldendienst gebeten.
Ifo-Chef Fuest für Umverteilung wegen hoher Energiepreise
Wirtschaft

Ifo-Chef Fuest für Umverteilung wegen hoher Energiepreise

Wirtschaftsforscher erwartet heuer eine Inflationsrate von über 5 Prozent.
OMV-Chef Stern zu Russland: "Wir haben das Risiko unterschätzt"
Wirtschaft

OMV-Chef Stern zu Russland: "Wir haben das Risiko unterschätzt"

Die Investitionen in Russland waren im Nachhinein gesehen ein Fehler, so Alfred Stern im ORF-Radio.
Italien will Steuer für Zusatzgewinne von Energieunternehmen
Wirtschaft

Italien will Steuer für Zusatzgewinne von Energieunternehmen

Unter hohen Energiekosten leidende Familien und Firmen sollen entlastet werden. Premier Draghi kündigt weiteres Maßnahmenpaket von 4,4 Mrd. Euro an.
Treibstoffdiebe sorgten bei ihren Attacken für Sachschaden                               (Symbolbild)
Wirtschaft

Benzin und Diesel: Warum MOL und Rosneft die Spritpreise antreiben

Neben dem Rohölpreis sorgen reduzierte Liefermengen für Engpass und hohe Preise.
Das Atomkraftwerk Tihange in Belgien.
Wirtschaft

Belgien verschiebt Atomausstieg um zehn Jahre

Erst im Dezember hatte die Regierung beschlossen, dass die Nutzung der Kernkraft 2025 enden sollte.
Weiteres Hilfspaket für den Reisekonzern TUI
Wirtschaft

Sanktionierter Oligarch übertrug Aktien-Stimmrechte an Ehefrau

Alexej Mordaschow hat sich bei TUI formell zurückgezogen, dürfte seinen Einfluss aber behalten.
Tanken wurde merklich teurer
Wirtschaft

Hohe Spritpreise rufen Wettbewerbshüter auf den Plan

Wirtschaftsministerin Schramböck und Vizekanzler Kogler hatten darauf gedrängt, die Behörde ist allerdings weisungsfrei.
Ein Gasknotenpunkt.
Wirtschaft

Gasknappheit und hohe Kosten heizen Debatte um Preisdeckel an

Die Energie-Preise sind im vergangenen Jahr stark gestiegen, der Krieg in der Ukraine führte zu weiteren Ausschlägen.
Gabriel Felbermayr, Direktor des österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo)
Interview

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr: "Dieser Krieg macht uns alle ärmer"

Wifo-Chef: Co2-Steuer nicht verschieben. Höhe der Energiehilfen verdoppeln. Inflation könnte gefährliche Eigendynamik bekommen.
Global Supply Chain, Shipping Containers at Port of New York and New Jersey
Wirtschaft

Ukraine: IWF und Weltbank fürchten desaströse wirtschaftliche Folgen

Die Kreditgeber zeigen sich "entsetzt" von der russischen Invasion in der Ukraine.
Isolation cabins loaded on trucks
Wirtschaft

Ifo-Chef Fuest warnt vor Nordkoreanisierung von Russland

Der komplette Abbruch der Handelsbeziehungen führt nicht zu Frieden, meint der Experte.
++ THEMENBILD ++ WOHNUNGSBAU/BAU/ARBEITSMARKT/KONJUNKTUR - KRÄNE AUF BAUSTELLE IN WIEN
Wirtschaft

Baubranche geht das Baumaterial aus

Vom Baustahl bis hin zu Nägeln: Der Krieg in der Ukraine verschärft die schwierige Lage am Bau.
FRANCE-ECONOMY-AUTO
Wirtschaft

Spritpreise sinken in Österreich weiter

In keinem anderen EU-Land ist der Preis für Eurosuper im März so stark gestiegen wie in Österreich.
FILES-BRAZIL-ECONOMY-RATE
Wirtschaft

Raiffeisen Research: Heuer 6,5 Prozent Inflation im Jahresschnitt

Auch 2023 und darüber hinaus ist mit erhöhten Teuerungsraten zu rechnen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times