Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bergschuhe Mörtz
Wirtschaft

Waren in der EU sollen haltbarer und reparierbarer werden

EU-Kommission will Mindeststandards etwa mit Blick auf Haltbarkeit, Energieverbrauch oder Reparaturanforderungen festlegen. Weniger Greenwashing und mehr Information für Nutzer.
Österreich ruft Frühwarnstufe im Notfallplan Gas aus
Wirtschaft

Österreich ruft Frühwarnstufe im Notfallplan Gas aus

Das Überwachungs- und Monitoring-System soll noch weiter verschärft werden.
Russische Rubel.
Hintergrund

Rückzahlung in Rubel: Was Russlands Anleihen-Coup bedeutet

Was passiert, wenn Russland Schulden in ausländischer Währung in Rubel oder gar nicht mehr zurückzahlt. Die wichtigsten Fragen.
FILES-GERMANY-HEALTH-VIRUS-BIONTECH-VACCINES
Wirtschaft

Biontech: 10 Milliarden Euro Gewinn

19 Mrd. Euro Umsatz. Biontech bekräftigte heurige Umsatzprognose für Covid-19-Impfstoff von 13 bis 17 Mrd. Euro.
FILE PHOTO: Illustration shows Natural Gas Pipes and Gazprom logo
Wirtschaft

Gazprom hat sich noch nicht bei der OMV gemeldet

Bis dato hat die OMV keine Signale der Gazprom, ab wann die Gaslieferungen in Rubel bezahlt werden müssen.
FILE PHOTO: FILE PHOTO: A worker checks pipes at a gas compressor station on the Yamal-Europe pipeline near Nesvizh
Wirtschaft

Gas wird vorerst noch in Euro bezahlt

Russland wird die verlangte Zahlung von Gaslieferung in Rubel nicht unmittelbar umsetzen.
Mögliche Gas-Ausfälle: Wie gut ist Österreich gerüstet?
Wirtschaft

Mögliche Gas-Ausfälle: Wie gut ist Österreich gerüstet?

Österreich hat wie Deutschland jetzt das Frühwarnsystem des Notfallplans aktiviert. Beide Ankündigungen lassen viele Fragen offen.
OESTERREICHISCHE NATIONALBANK (OENB)
Wirtschaft

OeNB: Wenn sich Ukraine-Krise verschärft, steigt Inflation auf 9 Prozent

BIP würde in dem Szenario auf 0,4 Prozent sinken - Verschärfung würde auch Gaslieferstopp umfassen. Haber: Österreichischer Banksektor widerstandsfähig.
Power socket
Wirtschaft

OGH: Preiserhöhungsklausel der Wels Strom unzulässig

VKI sieht Rückzahlungsanspruch für Voltino-Kunden - Wertsicherungsklausel darf keine versteckte Preiserhöhung ermöglichen.
Der Güterverkehr auf der Donau stagniert
Wirtschaft

Der Güterverkehr auf der Donau stagniert

Im Vorjahr registrierte die Statistik Austria den drittniedrigsten Wert seit 1995.
Deutsche Regierung ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus
Wirtschaft

Deutsche Regierung ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus

Deutschland bereitet sich auf möglichen Lieferstopp Russlands vor. Grund ist die Ankündigung Putins, die Bezahlung der Gasimporte nur noch in Rubel zu akzeptieren.
Energieversorger mussten im März wegen Trockenheit viel Strom zukaufen
Wirtschaft

Energieversorger mussten im März wegen Trockenheit viel Strom zukaufen

Erzeugung bis zu ein Viertel unter gewohntem Niveau. Wirtschaftlich wichtig ist aber Jahresdurchschnitt. Keine Versorgungsengpässe.
FILE PHOTO: A customer hands over Russian rouble banknotes and coins to a vendor at a market in Omsk
Wirtschaft

Rubel-Zahlung - Russlands Anleihen-Coup

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Flugzeugteilebauer FACC will wieder wachsen
Wirtschaft

Flugzeugteilebauer FACC will wieder wachsen

Umsatz soll heuer um 10 Prozent steigen und Belegschaft wird aufgestockt. Ukraine-Krieg belastet.
Autobranche leidet  an unterbrochenen Lieferketten und Preisanstiegen
Wirtschaft

Autobranche leidet an unterbrochenen Lieferketten und Preisanstiegen

Zu wenig Personal und Chips, zu teure Rohstoffe – Kurzarbeit droht weiteren Betrieben.
Wie der Ukraine-Krieg die heimischen Unternehmen betrifft
Wirtschaft

Wie der Ukraine-Krieg die heimischen Unternehmen betrifft

Gestiegene Energiepreise und gestörte Lieferketten: Die heimische Industrie kämpft mit Materialverfügbarkeiten und hohen Produktionskosten.
woman put coins to stack of coins
Wirtschaft

Gehälter für rund 73.000 Bankangestellte steigen um 3,25 Prozent

"Wir haben uns beiderseits geplagt", räumte der Arbeitnehmer-Chefverhandler ein. "Zufrieden ist wohl niemand."

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times