Wirtschaft Direktbank N26 darf in Italien keine neuen Kunden aufnehmen Die Finanzaufsicht verhängte die Maßnahme wegen Mängeln bei der Geldwäschebekämpfung.
Wirtschaft Gas nur noch für Rubel - Damoklesschwert über Europas Wirtschaft Russland will die neuen Zahlungsmodalitäten bis Donnerstag 31.3. festlegen.
Wirtschaft Ehemaliger Telekom-Chef steigt bei Grazer Start-up ein Boris Nemsic investiert einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag in die Firma Eyeson.
Wirtschaft Produktionserwartungen wegen Ukraine-Krieg verschlechtert Die Arbeitslosigkeit ist bisher rückläufig, Arbeitsminister Kocher führt das auf saisonale Effekte zurück.
Wirtschaft Automatische Verlängerung bei Parship und Elitepartner unzulässig Das Wiener Handelsgericht beurteilte zudem die zweijährige Bindungsfrist als rechtswidrig.
Wirtschaft MAN will fahrerlosen LKW bis Mitte des Jahrzehnts Der deutsche Konzern kooperiert dazu mit den Zulieferern Bosch, Leoni und Knorr-Bremse.
Wirtschaft Motorrad-Boom hält an: Ex-KTM Pierer Mobility verdoppelt Gewinn Der strategischer Fokus soll in Zukunft auf Elektromobilität und E-Fuels liegen.
Wirtschaft Zugewinne in Europa und den USA Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Fedex-Gründer tritt nach fast 50 Jahren zurück Fred Smith hat das Unternehmen, das heute fast 600.000 Mitarbeiter hat, 1973 gegründet.
Wirtschaft Nach zwei Absagen: Dritter Anlauf für neuen IHS-Chef Führungsvakuum: Am Dienstag Neuausschreibung für IHS-Leiter. Favorit für Interimslösung ist Ökonom Martin Wagner von der Uni Klagenfurt
Wirtschaft Der Abverkauf der Tech-Aktien Viele Tech-Unternehmen sind derzeit extrem niedrig bewertet. Investment-Experte Jan Beckers erklärt, warum – und dass Facebook-Mutter Meta ihr Tief überwinden wird.
Wirtschaft Millionenpleite eines heimischen Strom-Lieferanten Pleiteursache ist laut Unternehmensangaben die Preisexplosion bei Strom. Wie viele Endkunden betroffen sind, ist unklar.
Wirtschaft Heimische Industriebetriebe warnen vor existenzbedrohenden Szenarien So würden unter anderem hohe Energiekosten tausende Jobs und hunderte wirtschaftliche Existenzen gefährden.
Wirtschaft Kostenfalle Fernwärme bei Wien Energie: Preis verdoppelt Fernwärme ist komfortabel und vergleichsweise umweltschonend - unter Umständen aber auch ziemlich teuer.
Wirtschaft Huawei verbuchte auch durch US-Sanktionen Umsatzeinbruch Die USA werfen dem Konzern vor, Verbindungen zur Regierung in Peking zu pflegen und eine Art Hintertür für Spione zu bieten.
Wirtschaft Heineken verlässt Russland endgültig Das Unternehmen ist "geschockt und sehr betrübt, wie sich der Krieg in der Ukraine weiter entwickelt und intensiviert".
Wirtschaft Ukraine: Eni will russisches Gas nicht in Rubel zahlen Italien will seine Gaseinfuhren aus anderen Ländern als Russland erhöhen, wie zum Beispiel aus Afrika.