Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ryanair: Weiter Maskenpflicht bei Flügen in 15 EU-Länder
Wirtschaft

Ryanair: Weiter Maskenpflicht bei Flügen in 15 EU-Länder

Darunter wichtige Tourismus-Ziele wie Spanien, Griechenland, Portugal und Italien. Auch Österreich dabei.
Dauerparkplätze: Preise schwanken zwischen 40 und 230 Euro
Wirtschaft

Dauerparkplätze: Preise schwanken zwischen 40 und 230 Euro

Starke Preisunterschiede bei Stell- und Garagenplätzen in den österreichischen Städten.
Siemens Österreich hatte ein recht gutes Geschäftsjahr
Wirtschaft

Siemens zieht sich komplett aus Russland zurück

Rückzug betrifft vor allem die Zugsparte. Quartalsgewinn lag mit 1,2 Mrd. Euro deutlich unter dem Vorjahresergebnis.
Bitcoin and alt coins cryptocurrency
Wirtschaft

Ausverkauf am Kryptomarkt geht weiter

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
LIVE
(Symbolbild)
Wirtschaft

Verbund: Ökonom sieht 362 Mio. Euro "Übergewinn" im Quartal

Nettogewinn hat sich bis März auf 514 Millionen Euro fast verdreifacht. Grund sind die hohen Strompreise.
Heimo Scheuch
Wirtschaft

Keine Spur von Krise: Wienerberger mit Gewinnsprung

Baukonzern konnte Nettogewinn in den ersten drei Monaten vervierfachen. Ausblick für Gesamtjahr stabil.
Die Konjunktur läuft gut, der Ausblick ist optimistisch
Wirtschaft

Wifo: Ukraine-Krieg bremst heimische Wirtschaft über Jahre

Der Ukraine-Krieg drückt das heimische Wirtschaftswachstum jährlich um einen halben Prozentpunkt.
Nur 2,5 Prozent Inflation: Was die Schweiz alles richtig macht
Wirtschaft

Nur 2,5 Prozent Inflation: Was die Schweiz alles richtig macht

Der starke Franken verbilligt die Energieimporte. Dazu: Niedrige Steuern, hohe Löhne
PK E-CONTROL "JAHRESBERICHT 2017": URBANTSCHITSCH
Wirtschaft

E-Control-Chef: Österreich von Gaslieferproblemen noch nicht betroffen

Bisher kommt genug Gas nach Österreich, Pipelines könnten im Krieg allerdings rasch beschädigt werden, warnt E-Control-Chef Urbantschitsch.
FILES-SAUDI-CLIMATE-MIDEAST
Wirtschaft

Saudi Aramco löst Apple als wertvollstes Unternehmen ab

Der Aktienkurs des Erdölriesens hat vom hohen Ölpreis profitiert, jener des Tech-Konzerns wegen mehrere Probleme gelitten.
Öl- und Gasboom? Wir sind Teil des Problems
Wirtschaft

Öl- und Gasboom? Wir sind Teil des Problems

„Unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bringt uns um“, warnte UN-Generalsekretär Antonio Guterres kürzlich.
FILE PHOTO: A flame burns from a tower at Vankorskoye oil field owned by Rosneft company north of the Russian Siberian city of Krasnoyarsk
Wirtschaft

Öl und Gas boomen, als gäbe es kein Morgen

Die größten Fossil-Riesen wollen in 195 neue, gigantische Öl- und Gasförderprojekte investieren. Die Klimaziele sind damit nicht mehr einhaltbar, sofern die Politik dem keinen Riegel vorschiebt
FILE PHOTO: A UniCredit sign at one of the bank's branches in Kiev
Wirtschaft

UniCredit sucht Interessenten für russische Tochter

Die Gespräche haben erst vor kurzem begonnen, auch andere Optionen als ein Verkauf werden geprüft.
THEMENBILD: AUSTRIAN AIRLINES (AUA) / LUFTHANS
Wirtschaft

EU hebt Maskenpflicht in Flugzeugen und an Airports auf

Das kündigten die EU‐Behörden für Sicherheit im Luftverkehr EASA und für Gesundheitsschutz ECDC am Mittwoch an.
LKA NRW
Wirtschaft

Milliardenbetrug: Polizei fahndet weltweit nach mutmaßlicher Onecoin-Erfinderin

Juristin Ruja Ingatova wird gemeinschaftlicher Betrug im besonders schwerem Fall sowie Geldwäsche vorgeworfen. Möglicherweise ist sie bewaffnet.
In den Shoppingcentern fehlt das Personal
Wirtschaft

In den Shoppingcentern fehlt das Personal

Pandemie setzte den Zentren zu. Fehlende Mitarbeitende und Umsatzrückgang liegen Handel im Magen.
Finanzminister wünscht sich Abschaffung der kalten Progression bis 2023
Wirtschaft

Finanzminister wünscht sich Abschaffung der kalten Progression bis 2023

Hohe Inflation bietet Voraussetzungen dafür - Strompreisbildung muss auf EU-Ebene diskutiert werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times