Wirtschaft Bierbrauer fürchten Gasengpass: Kein Malz, keine Flaschen „Wenn kein Gas mehr fließt, haben wir auch kein Malz mehr zur Verfügung", so ein Brauer.
Wirtschaft EU-Kommission billigt milliardenschwere Wasserstoff-Förderung Die Behörde geht davon aus, dass durch die Förderung zusätzlich private Investitionen von knapp 9 Mrd. Euro mobilisiert werden dürften.
Wirtschaft Wegen Streiks: deutsche Nordseehäfen lahmgelegt Hafenarbeiter sind in Hamburg aus allen wichtigen Standorten auf die Straße gegangen, um für ihre Lohnforderungen zu demonstrieren.
Wirtschaft Von Rockefeller bis Gates: Wenn Superreiche Milliarden spenden Bill Gates gibt 20 Mrd. Dollar an seine Stiftung - und ist damit Teil eines Trends im Silicon Valley.
Wirtschaft Harte Coronamaßnahmen sorgen für Wirtschafseinbußen in China Das BIP sank heuer im zweiten Quartal gegenüber dem ersten Quartal um 2,6 Prozent. Zudem steigt die Arbeitslosigkeit.
Wirtschaft Deutsche Wohnungsgesellschaft stellt im Sommer Gas für Heizung ab Mindesttemperatur von 18 Grad soll aber nicht länger als einen Tag unterschritten werden.
Wirtschaft Ist die Gas-Versorgungskrise mit dem OMV-Deal gelöst? Die OMV kann ab Oktober mehr Erdgas nach Österreich transportieren. Was das für die Konsumenten bedeutet.
Wirtschaft Momentum Institut präsentiert drei Modelle für Strom-Preisdeckel Beim "Schweizer Modell" würden sich steigende Gaspreise weniger stark auf die Strompreise auswirken.
Wirtschaft VW liefert ein Viertel mehr E-Autos aus Im ersten Halbjahr 2022 sind 217.100 vollelektrische Fahrzeuge an Kunden übergeben worden.
Wirtschaft Wirtschaftsklima im Juni weiter eingetrübt Die gemeldete Unsicherheit über die Zukunft stieg jedoch auf ein Zehn-Jahres-Hoch", so Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.
Wirtschaft BMW arbeitet an Serienproduktion von Wasserstoffautos Ab 2025 sollen auch neue Elektroautos mit besseren und billigeren Batterien kommen.
Wirtschaft Baukosten legten im Juni im Jahresvergleich weiter stark zu Anstieg von 10,7 Prozent gegenüber Vorjahresmonat beim Wohnhaus- und Siedlungsbau.
Wirtschaft Luxuskonzern Richemont im ersten Quartal ordentlich gewachsen Der Gruppenumsatz stieg im ersten Quartal um 20 Prozent auf 5,26 Milliarden Euro.
Wirtschaft Gates will "praktisch mein gesamtes Vermögen" an Stiftung geben Gates erklärte, dass mit den 20 Milliarden Dollar das Budget der Gates-Stiftung auf neun Milliarden US-Dollar pro Jahr erhöht werden soll.
Wirtschaft Deutsche Hafenarbeiter setzen zweitägigen Warnstreik fort Das Hamburger Arbeitsgericht hat den laufenden Warnstreik in der Hansestadt laut Verdi noch genehmigt.
Wirtschaft Auto-Neuzulassungen im Halbjahr um 19 Prozent eingebrochen Lieferkettenprobleme belasten die Branche. Europaweit beträgt der Rückgang 14 Prozent.
Wirtschaft Gewessler: Wichtiger Schritt für Versorgungssicherheit Die OMV hat zusätzlichen Pipeline-Kapazitäten ersteigert, gespart werden muss laut der Energieministerin trotzdem.