Wirtschaft Protest gegen Uber: Taxifahrer streiken in ganz Italien Die Regierung Draghi soll ihr Liberalisierungsmaßnahmenpaket ändern.
Wirtschaft Handygebühren dürften 2023 empfindlich steigen Arbeiterkammer erwartet wegen Indexklausel Preisschub bei Grund- und Servicegebühren.
Wirtschaft Hohe Inflation und Energiepreise heizen Schwarzarbeit in Österreich an Die Schattenwirtschaft wird heuer in Österreich auf 28,72 Milliarden Euro steigen.
Wirtschaft Europas Börsen rutschen tief ins Minus Positive Stimmung an den asiatischen Märkten schnell verflogen. Zins- und Inflationsängste im Fokus.
Wirtschaft Kein Frühstück im Urlaub - Nach zwei Jahren Streit 4,96 Euro Ersatz Jedes Jahr versuchen zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber, Reisemängel einzuklagen. Mit gemischtem Erfolg.
Wirtschaft Gegen Preisexzess: China will Schweinefleischreserven freigeben Schweinefleisch hat sich im Juni um ein Drittel gegenüber dem Vorjahresmonat verteuert
Wirtschaft Kundin klagt Verbund wegen massiver Strompreiserhöhung So hat sich der sogenannte Arbeitspreis bei Strom mit Mai 2022 um 163,38 Prozent erhöht. Der Verbund bestreitet das.
Wirtschaft IEA: Flüssiggas kann Gas aus Russland noch lange nicht ersetzen Erdgas-Verbrauch in der EU steigt viel schneller als die LNG-Produktion hochgefahren werden kann.
Wirtschaft Streik bedroht Norwegens Gasproduktion Fast ein Viertel der norwegischen Produktion in Frage.
Wirtschaft Slowenischer Gas-Großhändler mietet österreichische Gasspeicher Seit vielen Jahren. Keine Angaben zu Kapazitäten.
Wirtschaft Flug buchen und später zahlen ist noch ein frommer Wunsch Im Sinne des Konsumentenschutzes wäre eine Änderung der Zahlungsmodalitäten bei Flugbuchungen sinnvoll, heißt es in der Politik. Das Thema ist ein europäisches.
Wirtschaft Deutschlands Exporte brechen ein: Minus in der Handelsbilanz Die Stimmung unter den Verbrauchern ist beim nördlichen Nachbarn auf einem Tiefpunkt angelangt.
Wirtschaft Unternehmen bekommen Förderung für nicht-russisches Gas Unternehmen können seit Inkrafttreten des Gasdiversifizierungsgesetzes am 1. Juli 2022 um die Förderung ansuchen.
Wirtschaft Putins Gas-Blackout rückt näher Putin könnte Europa noch im Juli das Gas abdrehen. In der Industrie soll das Gas dann aber nicht rationiert werden, fordert jetzt ein Spitzenpolitiker.
Wirtschaft SAS und Brussels Airlines streichen Hunderte Flüge Bei SAS streiken die Piloten und Brussels streicht 700 Flüge, um Streiks wegen Arbeitsüberlastung zu vermeiden.
Wirtschaft Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital ist pleite Der Three Arrows Capital Funds war einer der wichtigsten Player in der Kryptobranche.
Wirtschaft Gas-Füllstand vor Regierungsberatungen nur leicht gestiegen Die Liefermengen aus Russland laut OMV derzeit stabil, Versorgungslage nicht gefährdet.