Wirtschaft Neuer Bonus: Diese Elektrogeräte werden am häufigsten repariert 118.000 Reparaturboni wurden bisher eingelöst. Rund 40 Prozent der Reparaturen entfielen auf eine Gerätesparte.
Wirtschaft Wo das Wiener Schnitzel derzeit am teuersten ist Die Preise fürs österreichische Nationalgericht variieren je nach Bundesland stark. Es gibt ein West-Ost-Gefälle.
Wirtschaft Brexit sorgt für Staus am Ärmelkanal: Briten geben Frankreich die Schuld Französische Behörden sind sich einig, dass der Grund dafür vor allem Großbritanniens Austritt aus der EU sei. Die britische Außenministerin Liz Truss gab hingegen Frankreich die Schuld.
Wirtschaft Strom kostet an Börse fünf Mal so viel wie vor einem Jahr Auf die Konsumenten in Österreich kommen mit diesen hohen Großhandelspreisen bestimmt weitere Teuerungen zu
Wirtschaft Energie und Heizen: Was dürfen eigentlich die Mieter? Angesichts der Angst vor einem Gasstopp und hoher Energiepreise fragen sich viele, wie sie sich wappnen können. Traurige Antwort: In Mietwohnungen ist man abhängig vom Vermieter.
Wirtschaft Euro für Kroatien: Wechselnde Währung, gemischte Gefühle Die Touristikerin, der Bankmanager, der Pensionist und der junge Eventmanager: Das erwarten sich die Kroaten vom Euro, der am 1. Jänner 2023 ihre Kuna ablösen wird.
Wirtschaft "Milbona Emmentaler" muss bei Lidl zurück gerufen werden Verdacht: Blaue Kunststofffremdkörper könnten im Käse enthalten sein
Wirtschaft Lagarde stellt Zinsanhebungen solange wie nötig in Aussicht EZB-Chefin will Inflation mittelfristig auf zwei Prozent zurückbringen.
Wirtschaft Produktrückruf "Billa Bio Tortilla Chips Natur" und "Paprika" Der Rückruf betrifft alle Mindesthaltbarkeitsdaten.
Wirtschaft Diess tritt als VW-Chef ab: Porsche-Manager Blume wird Nachfolger Der Österreicher Herbert Diess tritt nach vielen Konflikten mit dem Aufsichtsrat. Ende August frühzeitig zurück. Nachfolger wird Porsche-Chef Oliver Blume.
Wirtschaft "Verbrenner-Aus ist irrational" Oldtimer-Experte Christian Schamburek wirbt für synthetische Kraftstoffe und Technologieoffenheit statt den Fokus nur auf E-Autos zu richten.
Wirtschaft Güterverkehr: Donau noch im grünen Bereich Am Rhein gibt es erste Einschränkungen für Güterschiffe. Am Hafen Wien kommt daher weniger Ware aus Deutschland an. Auf der Donau läuft hingegen noch alles normal.
Wirtschaft Österreich betoniert sich zu - das pusht die Hitze Die Temperaturen in den Städten klettern nach oben. Ein Grund: Der hohe Bodenverbrauch. Experten fordern eindringlich Gegenmaßnahmen
Wirtschaft Umsatzrückgang und hoher Verlust bei Twitter Ausschlaggebend sind laut dem Unternehmen die Schwäche des Online-Werbemarktes und Unsicherheit rund um die Übernahmepläne von Elon Musk.
Wirtschaft Deutscher Staat steigt mit 30 Prozent bei Uniper ein Der Energiekonzern ist durch die reduzierten Gaslieferungen aus Russland in Schieflage geraten.
Wirtschaft Totschnig: "Holz ist das neue Klopapier" Es sei genug Holz vorhanden, so der Landwirtschaftsminister. Ein Problem seien die Hamsterkäufe.
wirtschaft von innen Reparatur der Raffinerie Schwechat dürfte sich verzögern Schweißarbeiten sind langwieriger als kalkuliert, Headhunter sucht neuen Öl- und Gas-Vorstand