Wirtschaft Russlands Luftfahrtbranche verliert durch Krieg Millionen Passagiere Alleine heuer fehlen 19 Millionen Fluggäste infolge der Flugverbote.
Wirtschaft Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent Nach der Reaktivierung vergangenen Donnerstag lag die Auslastung bei nur 40 Prozent und wurde nun halbiert.
Wirtschaft Linz AG-Fernwärme kündigt Tariferhöhung an Aufgrund massiv gestiegener Beschaffungskosten Erhöhung um 15,5 Prozent.
Wirtschaft Mehr Insolvenzen: Britische Restaurants leiden unter Brexit Zahl der Insolvenzen ist im vergangenen Jahr um fast zwei Drittel angestiegen.
Wirtschaft Wiener Promi-Innenarchitekt meldet Konkurs an Keine Fortführung geplant. Massive Umsatzverluste in Coronakrise.
Kurzportrait Was der neue VW-Chef mit Fußball-Legende Franz Beckenbauer gemein hat Oliver Blume studierte Maschinenbau, promovierte in Schanghai und baute den ersten E-Porsche.
Wirtschaft Weltweite Bierproduktion könnte sinken Deutscher Hopfenspezialist rechnet mit Rückgang von 0,5 bis 1 Prozent.
Wirtschaft Schnellere Umsetzung bei Erneuerbaren-Ausbau Gewessler schickt UVP-Gesetz-Novelle in Begutachtung. Fehlende Energieraumpläne sollen Erneuerbaren-Ausbau nicht mehr blockieren können. Beschlussfasssung für Herbst geplant.
Wirtschaft Nord Stream 1: Turbine wird bald eingebaut Sobald die Turbine eingebaut ist, werde auch wieder Gas in "entsprechenden Mengen" fließen.
Wirtschaft Streik bei Lufthansa ab Mittwoch Während die Urabstimmung bei den Piloten läuft, steht ab kommenden Mittwoch eintägige Arbeitsniederlegung auf dem Plan. Flugausfälle und Verspätungen drohen verstärkt.
Wirtschaft Gewessler will Gasspeicher Haidach anzapfen: Bayerns Wirtschaftsminister gelassen Der Gasspeicher Haidach ist wesentlich für die bayrische Gasversorgung. Nun will auch Österreich an den Speicher angeschlossen werden - kein Problem für bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger.
Wirtschaft Ryanair peilt nach überraschend gutem Quartal einen starken Sommer an Überschuss von knapp 188 Mio. Euro eingeflogen. Umsatz auf 2,6 Mrd. Euro versiebenfacht. Mehr Flüge trotz Engpässe auf vielen Flughäfen.
Wirtschaft EU-Börsen großteils mit Zugewinnen, US-Börsen wenig verändert Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Politik im Energiecheck: Der Letzte dreht das Licht ab Die Regierung fordert Wirtschaft und Bevölkerung auf, Energie zu sparen. Dabei sind die viele Ministerien und Parteizentralen selbst nicht die besten Vorbilder
Sportfachhandel Sportartikelhandel: Die Fahrradkette hängt an der Lieferkette Krieg, Inflation und die Folgen der Covid-Krise belasten den Sporthandel. „Mit Freude gehen die Menschen gerade nicht einkaufen“, sagt Branchenkenner Schwarting
Wirtschaft Viel Betrieb an deutschen Flughäfen - Lage teils chaotisch Zum Ferienstart in mehreren deutschen Bundesländern erwartete Flugreisende teilweise Chaos - Manchmal musste die Polizei aufgebrachte Urlauber beruhigen